Start Stop bei Automatik Getriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Hand Getriebe, der geht ja aus an der Ampel wenn ich im Leerlauf bin.
Nun meine Frage, wie ist das mit dem Start Stop System beim Automatik Getriebe?
Der geht doch aus wenn man auf die Bremse geht, oder?
Wie ist das beim Rückwärts Parken?
Auto hält, geht aus (Start Stop) und beim Rückwärts - Gang einlegen wieder an?

Beste Antwort im Thema

Zunächst mal: Was ist der tiefere Sinn dahinter, hier mehrmals Beiträge ohne eigenen Kommentar zu zitieren ...? Erschließt sich mir nicht wirklich.

Und um die Fragen zur SSA vom Themenstarter et al. zu behandeln:

1. RTFM!!! Dort stehen die einzelnen Bedingungen drin, die erfüllt sein müssen, damit die SSA greift (u. a. muss die Innenraumtemperatur passen, da bei ausgeschalteter Zündung die AC logischerweise nicht funktioniert)
2. Forum-Suchfunktion benutzen! Die SSA war hier schon mehrmals Thema ...
3. Händler erzählen viel Mist (auch schon häufig hier im Forum behandelt)! Meine "Kurzstrecke" vom Tiefgaragen-Parkplatz zum -Tor genügt schon, damit die SSA bei passenden Bedingungen (nochmals: RTFM!) die Kiste abstellt.

Grüße

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

@HdRSven schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:21:03 Uhr:


Hallo,

also hab ich das richtig gelesen, das beim FL die SSA zusammen mit Auto Hold funktioniert????!!

besteht da die Hoffnung auf ein Serviceupdate für die leidgeplagten VFLèr!!???

Ich würd gern beide Sachen gemeinsam nutzen...

Tach zusammen,

gibts hier noch keine neuen Infos?
Ich würd auch gern beide Sachen gemeinsam nutzen...

Mit nettem Gruß
Rüdiger

SSA wird sofort raus programmiert sobald ich das Fahrzeug habe. Finde es einfach nur nervig.
Das Problem mit SSA und Auto Hold habe ich bei der Probefahrt auch schon festgestellt. Könnte man theoretisch besser lösen

Ist beim FL auch besser gelöst, motor geht und bleibt aus, wenn autohold aktiv.

@audifanfreakboy:
d.h. der Motor geht erst wieder an, wenn du aufs Gas tritst?

Vielleicht gibt es ja einen findigen Programmierer hier im Forum, der das Signal umprogrammieren kann.

Ähnliche Themen

Genau, aber erst ab dem FL, hab bisher aber nichts von einer Codierung etc. gehört, die das auch beim VFL ermöglicht.

habe heute auf der Vienna Autoshow mit einem Audi Mitarbeiter von der Technik genau über das Problem gesprochen, weil es meinem A7 auch betrifft.

Seine Aussage: reines Programmieren/ Codieren geht nicht, da komplett anderes Bremsensteuergerät sowie anderes Bremspedal samt Ansteuerung.

Schade

Hallo zusammen,

ich habe 2,5 Jahre einen Touran mit DSG gefahren und hab bis zum Schluss es nicht raus gehabt wann geht er aus wann bleibt er an. Bzw. wenn ich versucht habe stehen zu bleiben ohne das der Motor ausgeht rollte der Wagen weg, wenn es nicht eben war. Jetzt habe ich den A6 FL mit DSG und das geht perfekt. Endlich macht Autohold Sinn und endlich kann man den Fuß von der Bremse nehmen auch wenn er an bleibt. Man kann die Bremse leicht drücken und hat ein Bremslämpchen in grün, dann weiß man Autohold ist aktiviert und man kann den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn man die Bremse stärker drückt geht der Motor aus und man kann auch den Fuß von der Bremse nehmen. Jetzt ist es endlich sauber abgestimmt!

Grüße Bigboll

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 14. Januar 2015 um 14:13:42 Uhr:


Ist beim FL auch besser gelöst, motor geht und bleibt aus, wenn autohold aktiv.

Noch ein Grund, warum ich froh bin, das VFL zu fahren ... ;-)

Zitat:

@gcmv schrieb am 16. Januar 2015 um 08:39:28 Uhr:



Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 14. Januar 2015 um 14:13:42 Uhr:


Ist beim FL auch besser gelöst, motor geht und bleibt aus, wenn autohold aktiv.
Noch ein Grund, warum ich froh bin, das VFL zu fahren ... ;-)

...bleibt aus, wenn wenn von der Bremse geht, geht wieder an, wenn man aufs Gas steigt😉...

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 16. Januar 2015 um 11:33:44 Uhr:



Zitat:

@gcmv schrieb am 16. Januar 2015 um 08:39:28 Uhr:


Noch ein Grund, warum ich froh bin, das VFL zu fahren ... ;-)

...bleibt aus, wenn wenn von der Bremse geht, geht wieder an, wenn man aufs Gas steigt😉...

Die bestmögliche Lösung.

Was bringt die SSA, wenn der Motor nur ausbleibt, solange man auf der Brmese steht (an der Ampel oft mehr als eine Minute)? Richtig, sie nervt...

Zitat:

@FRGBS250 schrieb am 20. Dezember 2014 um 21:27:47 Uhr:


Hallo,
hab bei meiner SSA öfter das Gefühl das der Motor nicht weiss ob er nun ausgehen soll oder nicht ?
Man merkt spürbar an der Drehzahl das er ausgehen möchte und im letzten Moment springt die Drehzahl wieder
auf den Sollwert ... Hab dies schon öfters gehabt und dann die SSA über Taste deaktiviert da dieses Verhalten
echt nervig ist. Hat ausser mir auch noch jemand solche Anzeichen ?

Jep, identisches Verhalten auch bei mir.

Nochmal gefragt: kann man den Druckpunkt der Bremse beim 🙂 ändern lassen? Das ständige aus und an, ohne es aktiv steuern zu können nervt... Immer den Knopf zu drückenist doch doof?!

modul rein und aus is mit dem schwachsinn

Weiss nicht ob ich es machen soll, weil Leasing Fzg... Bin da irgendwie zurückhaltend?!

lässt sich rückstandslos entfernen

Deine Antwort
Ähnliche Themen