Start Stop bei Automatik Getriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Hand Getriebe, der geht ja aus an der Ampel wenn ich im Leerlauf bin.
Nun meine Frage, wie ist das mit dem Start Stop System beim Automatik Getriebe?
Der geht doch aus wenn man auf die Bremse geht, oder?
Wie ist das beim Rückwärts Parken?
Auto hält, geht aus (Start Stop) und beim Rückwärts - Gang einlegen wieder an?

Beste Antwort im Thema

Zunächst mal: Was ist der tiefere Sinn dahinter, hier mehrmals Beiträge ohne eigenen Kommentar zu zitieren ...? Erschließt sich mir nicht wirklich.

Und um die Fragen zur SSA vom Themenstarter et al. zu behandeln:

1. RTFM!!! Dort stehen die einzelnen Bedingungen drin, die erfüllt sein müssen, damit die SSA greift (u. a. muss die Innenraumtemperatur passen, da bei ausgeschalteter Zündung die AC logischerweise nicht funktioniert)
2. Forum-Suchfunktion benutzen! Die SSA war hier schon mehrmals Thema ...
3. Händler erzählen viel Mist (auch schon häufig hier im Forum behandelt)! Meine "Kurzstrecke" vom Tiefgaragen-Parkplatz zum -Tor genügt schon, damit die SSA bei passenden Bedingungen (nochmals: RTFM!) die Kiste abstellt.

Grüße

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4xa6ler


Entweder Ökologie oder Komfort" 😕😕

Sehr seltsam, wo liegt da denn der Sinn verborgen?

Dachte bisher eigentlich auch, dass das so wie oben beschrieben gehen müsste. Wieder was gelernt.

Könnte man das theoretisch nicht auch codieren lassen?

Boah hab ich jetzt grad nen Hals, das kann doch nicht deren Ernst sein! Wie daneben ist das? Das sind Basics die ich erwarte! Wirklich traurig für so ein Auto (und einen vermeintlichen Premiumhersteller)

Fahre auch Handschalter und liebe die SSA und BremsAssi. Bei einer Probefahrt mit Automatik war ich ebenso entsetzt, dass man bei SSA auf der Bremse bleiben muss. Kann der nicht wenigstens aus bleiben, wenn ich auf N schalte? Nein, macht er nicht.
Ich hasse es, wenn vor mir einer an der Ampel steht und die Stopplichter dauernd an sind. Nachts blendet das richtig. Als Automatikfahrer bin ich dann auch so einer.
Suche mal, ob einer eine Codierun dafür gefunden hat.

Zitat:

Original geschrieben von sprint-st


Ich hasse es, wenn vor mir einer an der Ampel steht und die Stopplichter dauernd an sind.

Bzgl. Codierung kann ich nichts sagen, allerdings gehen die Bremslichter wieder aus, wenn man die Autohold-Funktion benutzt.

Die SSA funktioniert dann halt nicht mehr. Bei Mercedes in der E-Klasse ging beides, da musste man nur das Bremspedal ganz runter treten und Autohold war aktiviert - ohne blöde extra Taste.

Ich benutze sehr gerne Autohold.

Ähnliche Themen

Ja, bei Autohold gehen die Bremslichter aus... nur der Motor springt wieder an. Das ist ja von vielen schon bemängelt worden.

Einfach ausschalten den Mist! (sorry)

Hey Leute, ich hab ja nun seit November mein Facelift...da ist es so dass der Motor erst wieder angeht, wenn man Gas gibt.... das klappt eiegentlich ganz gut, nur was ich gar nihct verstehe ist:

Wie um alles in der Welt schaffe ich es anzuhalten, ohne dass der scheiß Motor ausgeht!!??!!!!
Habe nun schon einige Audis und VWs gefahren, aber beim A6 Facelift in Komfort Modus geht der Wagen sofor aus, wenn ich nur ansatzweise stehe, sogar wenn ich noch minimal rolle... bisher war es so, dass ich doch recht klar die Bremse treten musste.... nun muss ich die Bremse nur antippen und der Wagen ist aus. Im Komfortmodus und E Modus zumindest. In Dynamic und Individual ist es nihct so schlimm...

Beim 🙂 war ich noch nicht, die bekommen sowas sowieso nie hin hab ich das Gefühl, die sagen immer das muss so..... so aus Erfahrung...
Habt ihr nen Vorschlag???? oder ist es Euch anders
Kan man den Druckpunkt/-Intensität irgendwie variieren, damit die Automatikausschaltung greift????
ich bilde mir schon ein, nicht ganz ein so schlimmer Grobmotoriker zu sein....

Das muss so ... Hilft weiter beim Spritsparen. Das "System" erkennt vorher die Situation und stellt den Motor bereits beim Ausrollen ab. Einstellen dürfte man da nichts weiter können, höchstens das gesamte System deaktivieren.

Ich schalte die SSA immer aus, gehört inzwischen zum Start-Procedere bei mir. Selten vergesse ich es mal. Es nervt mich einfach nur und da ich häufig Kurzstrecke fahre erhöht es imho deutlich den Verschleiß aller Komponenten. Schade, dass man nicht wie bei BMW eine Memory-Schaltweise einprogrammieren kann. Die kann man allerdings nachrüsten, ist mit ein wenig Aufwand verbunden und wird natürlich nicht vom Hersteller angeboten - leider!

Jetzt hab ich schon das Gefühl, der erkennt, dass ich an ner Ampel halte!!!! Dort gehts eher aus also imKreisel.... Seltsam

Hallo,

also hab ich das richtig gelesen, das beim FL die SSA zusammen mit Auto Hold funktioniert????!!

besteht da die Hoffnung auf ein Serviceupdate für die leidgeplagten VFLèr!!???

Ich würd gern beide Sachen gemeinsam nutzen...

Zitat:

@burgmensch schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:03:42 Uhr:


Ich schalte die SSA immer aus, gehört inzwischen zum Start-Procedere bei mir...

d.h., es gibt dafür einen Taster in der Mittelkonsole oder wo?

an sich finde ich ein SSA-System ja nicht schlecht! Bis dato hab ich nämlich im Stadtverkehr meist an den Ampeln abgestellt, vielleicht nur ne dumme Gewohnheit (die Spritersparnis ist sicher nicht messbar!). Ich hatte mal nen 3er BMW als Leihwagen, da hat's mich allerdings ziemlich durcheinander gebracht, gerade beim Linksabbiegen mit Vorfahrt achten!

Hallo,
hab bei meiner SSA öfter das Gefühl das der Motor nicht weiss ob er nun ausgehen soll oder nicht ?
Man merkt spürbar an der Drehzahl das er ausgehen möchte und im letzten Moment springt die Drehzahl wieder
auf den Sollwert ... Hab dies schon öfters gehabt und dann die SSA über Taste deaktiviert da dieses Verhalten
echt nervig ist. Hat ausser mir auch noch jemand solche Anzeichen ?

Zitat:

@HdRSven schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:21:03 Uhr:


Hallo,

also hab ich das richtig gelesen, das beim FL die SSA zusammen mit Auto Hold funktioniert????!!

besteht da die Hoffnung auf ein Serviceupdate für die leidgeplagten VFLèr!!???

Ich würd gern beide Sachen gemeinsam nutzen...

Auto hold ist Standart aktiviert beim fl. Also Fuß von der bremse und Motor bleibt aus. Erst beim Gas geben geht der Motor an und fährt los. Deaktiviere trotzdem noch immer beim einsteigen da ich es 2.5 Jahre gewohnt war. :-)

Das ist sicher auch eine Glaubensfrage, zumindest eine der persönlichen Einstellung.

Das letzte Drittel meines Weges ins Büro bzw. das erste Drittel auf dem Nachhausweg (jeweils ca. 8 km) in D´dorf ist ziemlich stauig. Da nervt SSA ungemein und ich habe keinen Bock ewig mit der Bremse zu spielen. Wenn ich dann @home unterwegs bin, erschrecke ich jedesmal wenn der Motor ausgeht und schalte SSA von vornherein aus; gerade auch wegen der Unart des VFL im Zusammenspiel mit AutoHold. Ich kann mich an diese "Errungenschaft" einfach nicht gewöhnen. Genauso ignoriere ich aber auch die GRA. Die mag ich auch einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen