Start/Stop Automatik
Beim B9 mit Automatikgetriebe wird die Start/Stop Automatik manchmal schon aktiviert, bevor das Fahrzeug steht.
Das ist ziemlich nervig und mit Sicherheit auch nicht gut für Anlasser, Batterie, usw.
Bei einer Stadtfahrt mit Stop und Go geht zeitweise der Motor für nur 1-2 Sekunden mehrmals hintereinander aus.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu deaktivieren ohne die generelle Start/Stop Automatik auszuschalten?
Beste Antwort im Thema
@A5cabriolet:
Mich interessiert unsere Umwelt schon!
Und immer auf die anderen zu verweisen, wird auf die Dauer nicht helfen,
das ist in meinen Augen genauso arrogant wie dumm :-)
Ich dachte, du kommst aus Österreich. Jetzt schreibst Du von "uns in Deutschland".
Also, viel Logik ist nicht in Deinen Texten...
167 Antworten
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 15:35:14 Uhr:
https://www.facebook.com/.../?type=1&%3BtheaterDas hier meinte ich als Start Stop Modul
Wer lieber 85eur statt 35eur ausgibt kann auch hier kaufen. :-)
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 13:49:38 Uhr:
Eventuell geht das Modul von Scotty vom B8 in abgewandelter Form auch beim B9?Das hat sich den letzten Stand gemerkt und so konnte man es bei Bedarf auch abschalten. Das fällt mir nämlich gerade ein und wäre mir tatsächlich dieses Mal die liebere Lösung
Beim B8 konnte man das codieren das es genau das gemacht hat "hatte ich bei mir codiert".
Geht in der Richtung beim B9 noch nix.?
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 7. Juni 2017 um 19:00:11 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 15:35:14 Uhr:
https://www.facebook.com/.../?type=1&%3BtheaterDas hier meinte ich als Start Stop Modul
Wer lieber 85eur statt 35eur ausgibt kann auch hier kaufen. :-)
Das sind zwei unterschiedliche Dinge zu unterschiedlichen Preisen. Ich hoffe das ist dir klar? 🙂
Das eine codiert es einfach weg. Das andere merkt sich deine Einstellung. Da kannst du es nach Bedarf auch mal wieder anschalten.
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 19:39:09 Uhr:
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 7. Juni 2017 um 19:00:11 Uhr:
Wer lieber 85eur statt 35eur ausgibt kann auch hier kaufen. :-)Das sind zwei unterschiedliche Dinge zu unterschiedlichen Preisen. Ich hoffe das ist dir klar? 🙂
Das eine codiert es einfach weg. Das andere merkt sich deine Einstellung. Da kannst du es nach Bedarf auch mal wieder anschalten.
Beim 35eur Dongle steht "Hier liefern wir Ihnen einen Codierdongle der die Start-Stopp Automatik entweder aus- oder auch wieder bei Wunsch einschaltet.
Dieser Dongle wird kurz an der OBD-Schnittstelle im Fahrerfußraum angesteckt und muss nicht fest verbaut werden.
Wer lesen kann ist klar im vorteil und spart 50eur. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 7. Juni 2017 um 19:47:03 Uhr:
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 19:39:09 Uhr:
Das sind zwei unterschiedliche Dinge zu unterschiedlichen Preisen. Ich hoffe das ist dir klar? 🙂
Das eine codiert es einfach weg. Das andere merkt sich deine Einstellung. Da kannst du es nach Bedarf auch mal wieder anschalten.Beim 35eur Dongle steht "Hier liefern wir Ihnen einen Codierdongle der die Start-Stopp Automatik entweder aus- oder auch wieder bei Wunsch einschaltet.
Dieser Dongle wird kurz an der OBD-Schnittstelle im Fahrerfußraum angesteckt und muss nicht fest verbaut werden.Wer lesen kann ist klar im vorteil und spart 50eur. ;-)
Was heißt hier, wer lesen kann ist klar im Vorteil?
Ich verbitte mir solche neunmal klugen Sprüche.
Das ist so komfortabel, Da kann ich mir gleich irgend eine alte Rostlaube kaufen, wenn ich mich mit so etwas zufrieden geben möchte. Da wäre mir die komfortablere Lösung wohl definitiv die 50 € Aufpreis wert.
Was kann denn nun der 85EUR dongle mehr wenn doch genau das was du als den unterschied angepriesen hast bei beiden gleich ist?
Ergo: beide steckt man kurz an. SS ist deaktiviert.
5 wochen spaeter wieder kurz anstecken: SS ist aktiviert.
Ergo: 2 geraete, 2 preise aber gleiche funktion.
Wer fehlinformation postet und zu blöd zum lesen ist muss sich neunmal kluge sprüche gefallen lassen.
Der Komfort einer All In One Lösung ist 50€ Aufpreis wert.
Du steckst nichts extra an und wieder aus. Du verbaust das Ding 1x - fertig aus. Dann drückst du deine Taste und egal was du drückst An oder Aus - es wird gespeichert.
Den Codier Dongle musst du für an oder aus jedes Mal anstecken. Wenn du permanent für eine Einstellung bist - dann ist das eine gute Lösung. Ansonsten ist es einfach nur nervig.
Das ist der Unterschied. Restliche Kommentare zum Niveau verkneife ich mir :-)
ja du hast recht.. aber ein dongle anstecken und codieren ist hier ein vorteil das du auch andere dinge damit machen
kannst 🙂
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 07. Juni 2017 um 20:47:31 Uhr:
ja du hast recht.. aber ein dongle anstecken und codieren ist hier ein vorteil das du auch andere dinge damit machen
kannst ?
Kannst du damit nicht. Der dongle hat nur diese eine Funktion und ist mit deiner VIN versehen die du beim bestellen angeben musst, damit der auch nur mit deinem Auto funktioniert.
Ich habe ein VCDS. Damit kannst du alles moegliche codieren. Daher brauche ich den dongle zb nicht.
Zitat:
@cyas schrieb am 7. Juni 2017 um 19:58:04 Uhr:
Der Komfort einer All In One Lösung ist 50€ Aufpreis wert.
Du steckst nichts extra an und wieder aus. Du verbaust das Ding 1x - fertig aus. Dann drückst du deine Taste und egal was du drückst An oder Aus - es wird gespeichert.Den Codier Dongle musst du für an oder aus jedes Mal anstecken. Wenn du permanent für eine Einstellung bist - dann ist das eine gute Lösung. Ansonsten ist es einfach nur nervig.
Das ist der Unterschied. Restliche Kommentare zum Niveau verkneife ich mir :-)
Scheinbar bin ich der der sich deinen link nicht angeschaut hat und diese funktionsweise uebersehen hat. Sorry dafuer.
Kann passieren :-) einfach entspannt sein. Danke.
Wäre jetzt nur interessant zu wissen, ob das beim B9 auch funktioniert oder es "angepasst" werden muss. Für mich wäre das definitiv die bevorzugte und komfortabelste Variante
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 7. Juni 2017 um 15:22:00 Uhr:
Zitat:
@a5slac schrieb am 7. Juni 2017 um 12:30:48 Uhr:
Kannst du gerne bei mir machen - ich hab das Werkzeug dafür nicht und die Audi Leute vom Autohaus dürfen ....Btw: komischerweise stört mich die SS nicht. Motor geht selten bis gar nicht aus. Fahre aber nur mit drive select auf dynamic und Schaltung
auf S Modus.
Im S oder Dynamic Modus wird die SS Funktion nicht aktiviert... auch wenn du lenkst bleibt sie aus...
Hat dieses 85€ SS Memory-Modul schon wer im A5 B9 eingebaut?
Funktioniert es fehlerfrei und wird der aktuelle SS-Status weiterhin per LED im Taster angezeigt?
Ist der Einbau halbwegs einfach?
Man muss ja wahrscheinlich das ganze Tastermodul ausbauen oder kommt man irgendwie von hinten zu den Steckern?
Das wäre toll.
Ob 50.- oder 150.- wäre mir egal - aber die Tatsache wegen einem SS die Freude am Fahrzeug zu verlieren, finde ich deutlich teurer.
Audi antwortet auch nicht auf meine Mail... muss da wohl mal anrufen.
Hab gestern sogar das halbe Handbuch durchgelesen, nur um sicher zu sein, dass ich Bremse und Gas womöglich bisher nicht verwechselt hatte ;-)