Start Stop Automatik
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift schon zu lesen geht es um die Start Stop Automatik in den meisten Neuwagen.
Ich habe seit gestern abend einen Einser mit dieser Automatik. JUNGE nervt das! Was haben sich die "hochintelligenten" da einfallen lassen.
Jetzt meine Frage an Euch. Ist das gut für einen Motor? Das System sorgt zwar dafür das es nur bei rictiger Temp. sowie Öldruck etc ausschaltet, aber der Anlasser, und die Batterie leiden doch Hundsqualen. Gestern hatte ich eine rote Welle. Bestimmt 30x aus/an.......soviel starte ich mit meinem 3er in der Woche nicht.
Jetzt bin ich mal gespannt was die Spezies hier sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
Hallo zusammen,JUNGE nervt das!
Ja dann hätte ich das eben ausgeschaltet 🙄
24 Antworten
in dem Einser ist die Lüftung auch definitiv aus gegangen....Da ich gerade durch einen Schauer gelaufen bin, sind auch die Scheiben beschlagen.....
ist es nicht so das der Motor nur ausgeht wenn man den Gang rausnimmt und von der Kupplung geht? Das macht doch eh kein Mensch, ich jedenfalls nicht. Ausser es dauert mal ganz lange dann nimm ich den Gang raus, lasse aber natürlich den Motor laufen. Wenn es so wäre würde so ein Start-Stop-Schmarrn bei mir eh nix bringen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bmw3388
ist es nicht so das der Motor nur ausgeht wenn man den Gang rausnimmt und von der Kupplung geht? Das macht doch eh kein Mensch, ich jedenfalls nicht. Ausser es dauert mal ganz lange dann nimm ich den Gang raus, lasse aber natürlich den Motor laufen. Wenn es so wäre würde so ein Start-Stop-Schmarrn bei mir eh nix bringen.Gruß
wenn Du also immer auf der Kupplung verweilst, werden es Dir Deine Ausrücklager mit schönem geklacker danken.....
Bis jetzt hatte ich damit nie ein Problem. Und mein letzter Dreier hatte über 220.000 drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von valinet
So wie ich es verstanden habe, war die Hybdrid-Batterie leer. Tja, da hat wohl weder der Kunde, noch das Autohaus die Bedienungsanleitung gelesen. 🙄
Naja, irgendwas stimmt daran nicht so ganz.
Wenn die Hybridbatterie "leer" ist macht das ja auch nichts, dann fährt er eben mit Benzin. Wenn sie so extrem entladen ist, dass man nicht mal mehr starten kann muss man das Teil sowieso ausbauen oder ein Ladegerät bestellen. Da hilft die Autobahn auch nicht mehr viel 😉
Das Auto fuhr ja noch, das war nicht das Problem. Aber die Anzeige warnt dass der Akkuzustand zu niedrig ist, oder es leuchtet eine Warnleuchte, keine Ahnung wie das beim Prius ist. Für den Kunden war das Grund genug die Werkstatt aufzusuchen da das in seinen Augen eine Defekt sein müsste.
Zitat:
Original geschrieben von bmw3388
Das macht doch eh kein Mensch, ich jedenfalls nicht.
Offensichtlich machen das alle, außer Dir. Ist doch viel zu unbequem, nonstop die Kupplung getreten zu halten wenn man es nicht muss. 😉
Naja mich nervt es eher ständig Gang rein-raus usw. Aber jeder wie er will. 🙂
Mein Nächster wird eh ein Automatik. 😉
Übrigens kann ich mich erinnern, dass wir es selbst in der Fahrschule so "gelernt" hatten.
Die neuen Automatikgetriebe haben das System jetzt auch bmw3388 😉 also mit dem Kupplung die ganze Zeit getreten lassen ist schon deshalb Schwachsinn weil dann das Ausrücklager unnötig belastet wird 😉 und diesen Start-Stopp-(Un)Sinn kann man eh abschalten. Für mich ist allein der Spareffekt fraglich, da ein 2 Liter Ottomotor ca. 0,9-1,1 Liter PRO STUNDE im Stand verbraucht 😁 da muss man ja schon regelmäßig in Staus oder an Bahnübergängen stehen damit man iwann in 5 Jahren mal ne Tasse Benzin gespart hat 😁 da ist so ne Schaltempfehlungsanzeige schon "etwas" sinnvoller 😁
Zitat:
Original geschrieben von thomas3112
in dem Einser ist die Lüftung auch definitiv aus gegangen....Da ich gerade durch einen Schauer gelaufen bin, sind auch die Scheiben beschlagen.....
Geht sie definitiv nicht. Ich habe einen der ersten FL 1er mit SSA und die Lüftung bleibt an. Bei extremer Luftfeuchtigkeit draußen können die Scheiben dann aber trotzdem beschlagen, weil die Luftfeuchtigkeit halt nicht mehr rausgefiltert wird.