Start Stop Automatik kann gefährlich sein.

Audi A3 8VA Sportback

Ich weiss, dass ist ein heftiger Titel.
Aber ich habe heute eine Situation erlebt, die sich aufgrund der SSA wirklich übel hätte entwickeln können.
Was habe ich erlebt?

Also ich fuhr an ein Stoppschild heran und stoppte dort, wie man es so macht.
Blick nach links, alles frei.
Blick nach rechts, anderes Auto in Sicht, aber sicher noch gefühlte 200m weit weg.
OK, kann dann kann ich ja losfahren.
Just in dem Moment schaltet die SSA den Motor ab (Vom Halten bis zum Abschalten war es weit unterhalb einer Sekunde, weit unterhalb, gefühlt nur ein Augenblick, halt kurzer Blick nach links und nach rechts).
Da ich ja losfahren wollte, war ja das Gaspedal etwas aktiviert, der Motor startet tatsächlich wieder, das Auto vo rechts ist nun aber schon zu nah und bevor das mein Auto sich nun doch noch in Bewegung setzt, hilft nur noch der beherzte Tritt aufs Bremspedal, um einen Unfall zu vermeiden.
Bevor nun jemand behauptet, dass mein Losfahren eh zu knapp bemessen gewesen wäre, das war tatsächlich der künstlich erzeugten SSA-Schrecksekunde geschuldet.

Bei sehr kurzem Halt zur Klärung der Verkehrssituation kann die SSA wirklich problematisch sein, meiner Meinung nach.

Da sollte schon eine Verzögerung von 1-2 Sekunden wählbar sein, auch wenn dann dann die Ersparnis um 1mL/100Km geringer wird.

Beste Antwort im Thema

"Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC." -unbekannt
"Niemand braucht zu Hause einen Computer." -IBM
"Das 'Telefon' hat zu viele ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationsmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns." -Western Union
"Wer braucht eigentlich diese Silberscheibe?" -Jan Timmer

"So ein Schnickschnack braucht eh keiner." -Freeking84

Ob man es braucht, dass sollte besser jedem selbst überlassen sein und nicht dir.
Selbst wenn die SSA in der Woche nur 1l Kraftstoff spart, hat sie mir und vielleicht auch der Umwelt etwas gebracht.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn er ausversehen ausgeht, kann man ihn doch gleich wieder angehen lassen und nicht auf die Lücke warten...

Das Problemchen ist ja nur dann eines, wenn der Motor in genau dem Moment ausgeht, wenn man gerade losfahren will. Dann wird man ein wenig von der SSA überrumpelt oder besser gesagt ausgebremst🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


...Man muss einfach nur gefühlvoll bremsen - was für Bleifüße vielleicht schwieriger ist 😁😁

...deswegen hätt so ein theatralischer Threadtitel nicht unbedingt sein müssen 🙂 aber nix für ungut 🙂🙂

Einigen wir uns darauf, dass es einigen leichter, anderen schwerer fällt, die Bremse so genau zu dosieren🙂

Der Threadtitel ist vlt. wirklich etwas übertrieben🙄

Ich handhabe es folgendermaßen:

Bei Fahrtantritt schalte ich die SSA aus. Wenn ich an eine Ampel oder Situation komme, wo ich weiß das man dort länger als 5 Sek. stehen muss, schalte die die SSA kurz vor dem Stillstand ein und der Wagen geht aus. Fahr ich wieder los, wird wieder das Knöpfchen gedrückt zum Ausschalten.

Somit entscheide ich, wann ich Sprit sparen bzw. den Motor ausschalten möchte.

Beim Handschalter ist es natürlich einfacher, da man dort die Kupplung zum treten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Ich handhabe es folgendermaßen:

Bei Fahrtantritt schalte ich die SSA aus. Wenn ich an eine Ampel oder Situation komme, wo ich weiß das man dort länger als 5 Sek. stehen muss, schalte die die SSA kurz vor dem Stillstand ein und der Wagen geht aus. Fahr ich wieder los, wird wieder das Knöpfchen gedrückt zum Ausschalten.

Somit entscheide ich, wann ich Sprit sparen bzw. den Motor ausschalten möchte.

Beim Handschalter ist es natürlich einfacher, da man dort die Kupplung zum treten hat.

Das würde ich vlt. auch so machen, wenn man die frei belegbare Taste am Lenkrad mit der SSA belegen könnte.

Im Moment habe ich Drive-Select auf der Taste, eigentlich ist keine der angebotenen Wahlmöglichkeiten für mich von grossem Wert. Aber das wäre ein anderer Thread😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123



Das würde ich vlt. auch so machen, wenn man die frei belegbare Taste am Lenkrad mit der SSA belegen könnte.
Im Moment habe ich Drive-Select auf der Taste, eigentlich ist keine der angebotenen Wahlmöglichkeiten für mich von grossem Wert. Aber das wäre ein anderer Thread😁

Ohne jetzt extra nochmal in die Garage gehen zu wollen... sind nicht beides nebeneinanderliegende Tasten am Klavier? 😕😕😕

Im Grunde wärs ein anderer Thread 😁😁 aber najaaaaaaaaa 🙂🙂🙂 Heute sind wir mal großzügig 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123



Das würde ich vlt. auch so machen, wenn man die frei belegbare Taste am Lenkrad mit der SSA belegen könnte.
Im Moment habe ich Drive-Select auf der Taste, eigentlich ist keine der angebotenen Wahlmöglichkeiten für mich von grossem Wert. Aber das wäre ein anderer Thread😁
Ohne jetzt extra nochmal in die Garage gehen zu wollen... sind nicht beides nebeneinanderliegende Tasten am Klavier? 😕😕😕

Im Grunde wärs ein anderer Thread 😁😁 aber najaaaaaaaaa 🙂🙂🙂 Heute sind wir mal großzügig 😁😁😁

Edit: Gibts doch nicht, jetzt habe ich eine Antwort geschrieben und nur der zitierte Beitrag ist zu sehen.

Na gut, tippe ich halt noch mal:

Drive Select und SSA sind nebeneinanderliegende Tasten, klar, aber auf der Mittelkonsole 😠. Du hast nicht verstanden, dass ich die SSA gerne auf dem Lenkrad hätte.
Da brauchst du gar nicht so süffisant grosszügig zu sein 🙂

Jedes Mal, wenn man es für sinnvoll erachtet, vorher die SSA zu aktivieren und später wieder zu deaktivieren ist ja fast so umständlich, wie den Motor manuell aus- und wieder anzuschalten 😛
*duck-und-weg*

Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123



Das ist mein erstes Auto mit SSA, und am Anfang mochte ich die SSA gar nicht.
Nun habe ich mir aber überlegt, es doch mal ernsthaft zu versuchen und sie nicht immer abzuschaltn.
Man muss sich halt erst mal daran gewöhnen, nur sollte die SSA meiner Meinung nach nicht so schnell abschalten. Für diese Momente des ganz kurzen Anhaltens ist der Motostop ja auch nicht wirklich sinnvoll. Deswegen halte ich eine gewisse Verzögerung des Stops für sinnvoll.

Dann macht die SSA aber keinen Sinn mehr und das Abschalten "lohnt" nicht mehr. Und ein paar Augenblicke dauert es ja, bis sie abschaltet.

Für mich ist es auch das erste Auto mit SSA. Ich habe mir angewöhnt, beim Heranfahren an Kreuzungen und rote Ampeln abzuwägen, ob es lohnt, auszukuppeln und den Gang herauszunehmen. Bei absehbar kurzen Stopps kuppel ich eben nicht mehr aus. Damit bin bisher ganz gut gefahren.

Was Deinen Eingangspost betrifft: Wenn schon eine Sekunde mehr oder weniger Dich beim Einbiegen in Bedrängnis bringt, hättest Du meiner Meinung nach das Manöver so oder so nicht starten dürfen.

man muss allerdings auch sagen, dass viele Forum-Mitglieder anfangs die SSA für sehr komisch und sehr gewöhnungsbedürftig halten. Ich versuch auch mal damit zu fahren, und wäge ab ob es sich lohnt
(nerv-spar-ratio 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Lyndhwen


Wenn du nur ganz kurz anhalten willst, um dir einen Überblick zu verschaffen, dann solltest du das Bremspedal nicht voll durchtreten.

Also bei mir funktioniert das so nicht. Auch wenn ich das Bremspedal nur leicht durchtrete, sodass das Auto nicht weiterrollt, geht das Auto aus. Hab' schon alles mögliche ausprobiert...

beim handschalter ist das mMn vernünftig gelöst. aber in kombination mit der stronic ist die startstop-automatik nicht wirklich das gelbe vom ei. auch bei mir geht das auto meistens aus, trotz bewusst leichten drucks aufs bremspedal. besonders, wenn man nur kurz halten will, nervt das ding einfach nur. und ich widme meine aufmerksamkeit im straßenverkehr ehrlich gesagt lieber der straße, als z.B. darauf zu achten, das bremspedal nur zu streicheln. ich hoffe ja noch drauf, dass man die ssa irgendwann rauscodieren kann, so wie beim golf.

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


beim handschalter ist das mMn vernünftig gelöst. aber in kombination mit der stronic ist die startstop-automatik nicht wirklich das gelbe vom ei. auch bei mir geht das auto meistens aus, trotz bewusst leichten drucks aufs bremspedal. besonders, wenn man nur kurz halten will, nervt das ding einfach nur. und ich widme meine aufmerksamkeit im straßenverkehr ehrlich gesagt lieber der straße, als z.B. darauf zu achten, das bremspedal nur zu streicheln. ich hoffe ja noch drauf, dass man die ssa irgendwann rauscodieren kann, so wie beim golf.

Knopf drücken ?

Gibt ja schon Abhilfen falls die SSA zu sehr nerven sollte:
http://www.motor-talk.de/.../...automatisch-deaktivieren-t4137759.html

An Ampeln, Bahnübergängen o.ä. halte ich die Funktion der SSA schon für sinnvoll, aber an z.B. anderen Kreuzungen oder Einfahrten, wo man auch mal knappe Lücken zum Einscheren nutzen will, ist die SSA nur hinderlich.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Also bei mir funktioniert das so nicht. Auch wenn ich das Bremspedal nur leicht durchtrete, sodass das Auto nicht weiterrollt, geht das Auto aus. Hab' schon alles mögliche ausprobiert...

Eigentlich ist es ein langsames Runterbremsen bis zum Stand gänzlich ohne Durchtreten. Hast du denn den Anfahrassistenten überhaupt? Der ist es ja, der das Fahrzeug hält. Ohne den musst du ja sowieso auf der Bremse stehen bleiben (beim S-tronic)

Zitat:

Original geschrieben von Fraenker123


Drive Select und SSA sind nebeneinanderliegende Tasten, klar, aber auf der Mittelkonsole 😠. Du hast nicht verstanden, dass ich die SSA gerne auf dem Lenkrad hätte.

Da brauchst du gar nicht so süffisant grosszügig zu sein 🙂

Doooch, das hab ich schon verstanden .... nur sind halt die Lenkradtaste und das Mittelkonsolenklavier ned sooooooo weit auseinander, dass man ja durchaus auch die eigentliche Taste nehmen könnte -a außer man ist Bernd das Brot 😁😁😁. Da man meines Empfindens an alle Tasten/Schalter gut erreicht, habe ich meine Taste gar nicht belegt (ursprünglich wollte ich da "ein Lied weiter" drauflegen)

Die Großzügigkeit war übrigens rein wegen des (von dir selbst festgestellten) off topic 😁😁 denn eigentlich gehts hier ja um die SSA 🙂

Also dass ich das jetz richtig verstehe...wenn ich SSA abschalten will, muss ich das JEDESMAL machen ?
Ich glaub ich spinne...
Schon seit Wochen stoppe ich an jeder Ampel die Zeit und komme vielleicht in einem von zehn Fällen auf eine akzeptable Dauer für die ich den Motor ausschalten würde.
Alles andere ist materialmordernd und ökologisch sinnlos, daher hätte ich sie gern komplett deaktiviert.
Geht nicht, oder ?
Und wenn doch ists Steuerhinterziehung, weil man den EU-Realitätsverlust-Verbrauch nichtmehr einhält ?
Ich kann dumme Menschen nicht leiden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen