Start-/Stop-Automatik deaktivieren beim neuen MX 5 ??

Mazda MX-5

Hallo Gemeinde,

war heute mal bei Mazda und habe den neuen MX 5 (Sportsline) angeschaut.
Sehr schönes Auto! Und was mich ganz besonders freut ist, daß es auch mit der Sitzposition und der Kopffreiheit gut hinhaut.

Was mich aber doch arg überrascht - um nicht gelinde zu sagen "verunsichert".. - da scheint's keine Möglichkeit einer Deaktivierung der serienmäßigen Start-/Stop-Automatik zu geben.. .

Der Verkäufer schien selbst arg überrascht und wälzte den Prospekt wie ein Wilder... - ohne greifbares Ergebnis.
Nun will er seinen Meister am Montag fragen...

Habt Ihr dazu irgendwelche genaueren Informationen?

Vielen Dank für euer Feedback!

Liebe Grüße, Axel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronotto schrieb am 23. September 2015 um 21:15:59 Uhr:



Zitat:

Hallo Rainer,

im Prinzip ist der Grundgedanke der Start-/Stop-Automatik zum Spritsparen ganz reizvoll... - aber

- die paar gesparten Cent Sprit wiegen m.E. nicht die Verschleißkosten des Motors bei "unnötigem" Anlassen auf.
- Ich habe häufig viele Verbraucher laufen, wie z.B. die Klimaanlage/Sitzheizung, welche dann doch ganz arg gedrosselt werden, was ich als unangenehm empfinde.
- Ich empfinde es akkustisch als störend, wenn das Motorengeräusch plötzlich "erlischt", wenn ich mich eigentlich auf "der Fahrt" befinde.
- Wenn ich Gas gebe, dann will ich "wegkommen" - und nicht noch das Starten des Motors abwarten (auch wenn das ziemlich fix geht).... Es gibt Situationen, da musst Du aus dem Stand Gas geben und intuitiv wissen, daß das Beschleunigungsvermögen des Wagens aus dem Stand ausreicht.. Da darf es keine halbe Sekunde Verzögerung geben, die Dich dann ganz böse überraschen kann...
- Wenn ich im Stand bei meinem Skoda Octavia alle Verbraucher aktiviere, zeigt mir der Bordcomputer einen Verbrauch von ca. 1 Liter Benzin pro Stunde an. Das ist ein m.E. zu vernachlässigender Wert, der keinesfalls die anderen genannten Gründe gegen ein Abschalten des Motors (Kosten, Komfort, Sicherheit) ausgleichen kann.

Liebe Grüße, Axel

Ich kann deine Argumente gegen eine Start-Stop-Automatik nicht ganz nachvollziehen. Warum sollte nicht auch ein "Spochtauto" an der Ampel oder gar der geschlossenen Bahnschranke den Motor abstellen, sofern die eingebaute Vorrichtung einwandfrei und schnell reagiert.

Ich finde immer die Deppen super, die an der Bahnschranke oder gar auf dem Supermarktparkplatz mit laufendem Motor auf die Liebste warten.

Ist Benzin etwa noch nicht teuer genug?

Aber bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Saubermann der jeden Tropfen Benzin sparen will, denn dann wäre ein MX-5 sicherlich die falsche Wahl, aber unnötiges verbrennen von Kraftstoff an der nächsten Ampel fühlt sich für mich einfach falsch an.

my 2 cent!

Hallo

Ich brauche keine Start -Stopp Autom. an Bahnübergängen, längeren Rotphasen oder dergleichen stell ich den Motor sowieso ab, auch ohne SSA also für mich eine Einrichtung, auf die ich gut und gerne verzichten kann

41 weitere Antworten
41 Antworten

Prima. Kein Knopf = kein Start-Stopp-System = kein Problem. Was willst Du mehr? 🙂

Zitat:

@Daniel5540 schrieb am 30. September 2015 um 09:50:25 Uhr:


Also ich mir vorstellen dass sowas schnell nervig wird... wenn man z.b. kurz an ne kreuzung ran fährt....kupplung drückt stehen bleibt...kurz nach links und nach rechts schaut ZACK motor aus...und im nächsten moment will man los fahren....und rein vom gefühl her finde ich es angehem wenn der motor läuft während ich an ner ampel/kreuzung stehe...ich mein wenn ich fahre ist der motor an - wenn ich parke aus...

Früher hatten Autos Kurbeln zum anlassen willst du das auch wieder zurück haben?

Hast du schon mal was von technischem Fortschritt gehört? *kopfschüttel

Diesen technischen Fortschritt brauche ich wirklich nicht, da soll mir erst mal einer eine Kosten Nutzen Analyse machen und darlegen, dass ich einen wirtschaftlichen Nutzen davon habe, selbst wenn Umweltgesichtspunkte mit berücksichtigt werden. Längere Stopps vor Ampeln oder Bahnübergängen sind hier nicht zu berücksichtigen, da stelle ich den Motor sowieso ab.

Gruß

Transponder

gegen technischen fortschritt habe ich persönlich nix. ich sag ja auch nicht dass es generell schlecht ist oder ne dumme funktion die keinen braucht...ich mein es spart ja spirt wenn man lange steht...ist ja gut und schön..nur ICH persönlich finde es nunmal angenehmer ohne start stop.....

DAniel

Ähnliche Themen

Diskussion um nichts hier.

Fakt ist, der kleine hat sie nicht und der große nur gegen Aufpreis - und die ist dann, Knöpfchen sei dank, sogar (temporär) deaktivierbar.

Wo ist das Problem?

Hallo

Da wird um ein Ausstattungsdetail seitenlange Kommentare geschrieben, dabei wäre es so einfach, man muss nur in die Preisliste schauen. Da steht unter Innenausstattung (Intelligentes, Motor stopp/Start- System) dass das nur der mit 160PS bzw. auch dann nur die Sport - Line Ausführung hat.

Und hierbei noch zur weiteren Klarstellung, wenn man nicht will, das diese im Fahrbetrieb aktiv ist, kann man die mit einen Knopf (i-stop off) links unter der Lüftungsdüse, ausschalten. Aber ich denke, das dieses System beim Neustart wieder im Betrieb ist, also keine dauerhafte De-Aktivierung.
In wieweit das durch Eingriff in das System dauerhaft auszuschalten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Und was ist jetzt neu an/in Deinem Beitrag? Nichts was hier nicht schon stehen würde. Einfach nichts.

Und insofern verlängerst Du selbst auch nur munter weiter die "seitenlangen Kommentare" ... 🙄

Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:41:19 Uhr:


Und was ist jetzt neu an/in Deinem Beitrag? Nichts was hier nicht schon stehen würde. Einfach nichts.

Und insofern verlängerst Du selbst auch nur munter weiter die "seitenlangen Kommentare" ... 🙄

Hallo

Das hätte mich jetzt schon gewundert, wenn nicht wieder ein Geisterreicher Kommentar von dir gekommen wäre. Behalte deine Weisheiten für dich, ich denke die Wenigsten sind scharf, sowas hier zu lesen.

Aber es ist so. Sorry.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 4. Oktober 2015 um 10:20:24 Uhr:



Zitat:

@E46320dtouring schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:41:19 Uhr:


Und was ist jetzt neu an/in Deinem Beitrag? Nichts was hier nicht schon stehen würde. Einfach nichts.

Und insofern verlängerst Du selbst auch nur munter weiter die "seitenlangen Kommentare" ... 🙄

Hallo

Das hätte mich jetzt schon gewundert, wenn nicht wieder ein Geisterreicher Kommentar von dir gekommen wäre. Behalte deine Weisheiten für dich, ich denke die Wenigsten sind scharf, sowas hier zu lesen.

Auch wenn es dir nicht gefällt, er hat recht!

Übrigens, was ist denn mit den Leuten die das Bielstein-Fahrwerk, das Bose-Soundsystem oder das Schlüssellose Zugangssystem haben wollen, die müssen die Sportsline Ausführung bestellen.

Ich bin übrigens ein Fan eines gut funktionierenden Start-Stop-Systems. Aber die Sportsline habe ich hauptsächliche wegen Bielstein und Bose bestellt!

Die Paketpolitik ist wirklich dämlich, vor allem bei einem Auto wie dem MX-5. Wenn man ein gewisses Detail möchte, muss man eine Handvoll völlig unnötige Dinge mitbezahlen und spazierenfahren - bei einem leichten Roadster völliger Schwachsinn. Dass z.B. das Sportpaket (!) eine Einparkhilfe (!) beinhaltet, mal völlig außen vor gelassen...

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 4. Oktober 2015 um 12:16:40 Uhr:


Die Paketpolitik ist wirklich dämlich, vor allem bei einem Auto wie dem MX-5. Wenn man ein gewisses Detail möchte, muss man eine Handvoll völlig unnötige Dinge mitbezahlen und spazierenfahren - bei einem leichten Roadster völliger Schwachsinn. Dass z.B. das Sportpaket (!) eine Einparkhilfe (!) beinhaltet, mal völlig außen vor gelassen...

Da bin ich vollkommen bei dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen