Start-Stop-Automatik automatisch deaktivieren
Als Abwandlung meines Hold-Assist-Aktivierungsautomatik-Moduls habe ich, nach dem einige Interesse gezeigt haben, ein ähnliches Modul zur automatischen Deaktivierung der Start-Stopp-Automatik (SSA) entwickelt.
Dieses Modul besitz, im Gegensatz zu einem anderen hier vorgestellten Modul, alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb im 12V-Kfz-Bordnetz sowie eine Memory-Funktion. D.h., nach jedem Zündung an stellt das Modul den Betriebszustand der SSA her, der vor dem Zündung aus vorlag.
Hier ein Demo-Video ->klick
Im Moment existiert nur ein Prototyp, der erst einmal ausgiebig getestet werden muss.
Beste Antwort im Thema
Das Niveau wird in diesem Forum immer duerftiger. Wer schon öffentlich einen anderen als Idiot bezeichnet postet doch schon, welches geistiges Kind er ist.
254 Antworten
Zitat:
@stanze35 schrieb am 22. Juni 2015 um 18:32:37 Uhr:
Hallo Stray Cat
Kannst du mir auch für meinen Passat B7 einen SSAM-Modul bauen?Was kostet der dann? Mich nervt die Start Stopp Automatik.Meld dich bitte mal,JörgHallo
Mich hat das Start Stopsystem auch sehr genervt.
Ich habe bei meinem Audi Q3 FL Bj.2016 eine ganz einfache kostengünstige Möglichkeit entwickelt das Start Stopsystem beim Start des Motor automatisch auszuschalten. Das geht natürlich auch bei allen anderen VWs genauso.
Man braucht keine komplizierten anfälligen elektronische Schaltungen kaufen. Man braucht nur ein ganz einfaches kleines Mini 12 Volt Relais (ca. 20 Cent) das man hinter dem Start Stopschalter verbaut. (Wer eine Anleitung- Schaltplan braucht kann bei mir anfragen, man sollte allerdings mit einem Messgerät und einem kleinen Lötkolben umgehen können).
Sobald der Motor anläuft wird das Start Stopsystem immer ausgeschaltet. Und bei Bedarf ist das Start Stopsystem mit einem Tastendruck auf den Start Stopschalter auch wieder eingeschaltet.Mein System habe ich inzwischen bei 3 Audis und 2 VWs bei Freunden verbaut und es läuft hervoragend ohne Probleme zu machen.
wozu noch "bauen"???
Q3 geht nicht zu codieren -
modul dafür kann ich dir auch anbieten ^
schreib mir eine PN
permanent zu deaktivieren geht's auch am Q3.
Aber halt leider ohne Memory. Led bleibt dabei aus.
Ähnliche Themen
du meinst stecker ziehen ?
Nein angepasst!
Aber in dem fall is das modul cooler. Weil permanent aus find ich nicht gut.
eben ; so hat man wenigstens noch plan "B" selbst in der Hand
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. Mai 2015 um 07:28:32 Uhr:
schreib mir eine PN mit deiner Mail; ich kann dir eine zukommen lassen (für welches Modell bitte dazu)
Hi,
hast von mir auch eine entsprechende PN!
Hatte mir das SSA-Modul schon vor Monaten für den bestellten Skoda Octavia 3 gekauft, den Wagen aber jetzt erst bekommen.
ok ; ) dann kennt man sich ja
Hi,
Hab mich hier nach verschiedenen Anleitungen gerichtet (z.b. Snake)
aber es funktioniert nicht.
Steuergerät 09
Funktion 16
Kanal 34 Anpassen
Bis hier alles top
Allerdings steht bei mir schon mal grundsätzlich der Wert 4 drinn und nicht wie beschrieben die 28.
Erhöhe ich jetzt den Kanalwert um 32 für die Memory Funktion... Also auf 36
Das nimmt er zwar, aber es passiert nichts. Also das Auto speichert das nicht.
Einmal zündung aus und es springt wieder ganz normal auf den SSA Modus "aktiviert"
Es ist ein 2010'er 2,0 TDI mit der 105 kW Maschine.
Vielleicht gibt's da schon andere Werte oder so.
Hoffe jemand kann mir n Tipp geben.
Mfg
Loomi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SSA Codierung funktioniert nicht...' überführt.]
Zitat:
@Loomi schrieb am 10. Mai 2018 um 19:51:21 Uhr:
Hab mich hier nach verschiedenen Anleitungen gerichtet (z.b. Snake)
Snake??
Nie gehört.
Kuddelmuddel aus verschiedenen Anleitungen führt meistens zu nichts gutem, höchstens zu Chaos.
@Scotty18 fragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SSA Codierung funktioniert nicht...' überführt.]
beim 2010er Modell geht das nicht mit Memory - Funktion - im vFL-Modell geht nur an oder aus (Wert -4) und das auch wohl nur ab SW-Version 0392 auf dem Bordnetzsteuergerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SSA Codierung funktioniert nicht...' überführt.]
okay vielen dank erst mal für die schnellen antworten.
H I E R die anleitung von Snake
AN oder AUS bedeutet: ich deaktiviere SSA dauerhaft (schalter ohne funktion) eben so lange bis ich es wieder über die software aktiviere.
welche software version ich habe - da muss ich erst mal sehen wo ich die genau finde.
mal sehen ob ich das bordnetzsteuergerät finde und wo ich da die version rauslesen kann.
trotzdem danke euch und ich melde mich wieder wenn ich nachgesehen habe.
mfg
loomi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SSA Codierung funktioniert nicht...' überführt.]
Bei meinem A4 Bj 2013 habe ich das mit VCDS so Programmiert das ich den Schalter auf deaktiviert stellen kann (Lampe leuchtet immer) auch wenn ich das Fahrzeug neu Starte ist die LED Aktiv und ich muss nichts mehr machen.
Oder ich schalte sie auf Automatic dann hab ich Start Stop Funktion.
Wenn man weis wo der Anlasser Verbaut ist brauch ich keine Start Stop Funktion. Den Anlasser tauschen ist eine heiden Arbeit.
Moin, ist es möglich bei. Q5 8R 2015 2.0 TDI die SSA dauerhaft zu deaktivieren? VCDS ist vorhanden.