Starkes vibrieren.

Mercedes ML W164

Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem schönen ML W164 Bj. 2007
Problem: wenn ich fahre und wenn ich anfange zu beschleunige vibriert das ganze Auto ab ca. 80 km/h. Wenn ich das Gaspedal loslasse und nach paar Sekunden wieder beschleunige aber ganz sachte hört es auf und fährt wieder ganz normal. Mahnmal aber eh selten passiert nichts. Was meint ihr? Getriebe?
LG

56 Antworten

Was meint ihr was ist besser bzw. sinnvoller, die Tim Eckart Methode oder doch lieber Standard bei MB?

Meine Meinung... Ganz klar nach der Tim Eckart Methode.

Habe das damals bei meiner R-Klasse (60 tsd. & 140 tsd. km) /
und aktuell beim GL320 cdi gemacht (140 tsd.).
Bin sehr zufrieden.

Der unten folgende Text ist aus dem www... kopiert!

Es wird bei T.E. Methode ein Reinigungsmittel 1/4 ltr. mit reingegeben.
Es wird gespült 15 Min. und dann alles Oel rausgelassen, dann wird der Filter erneuert,
das Magnet sauber gemacht sowie die Oelwanne gereinigt, die Spähne die sich angesammelt
hat entfernt. Neuer Ausgleichstecker angebracht und wanne mit neuer Dichtung versehen.
Dann wird die passende Menge
Getriebeoel eingefüllt. Nach einer Probefahrt wird der Oelstand nochmal kontrolliert.
Der ganze Spaß dauert gut 1,5 Std.

Naja, meinen ex E500 mit 5G habe ich auch gem. TE Methode spülen lassen... aber den aktuellen GL mit 7G würde ich das nicht tun, da der 7G sehr deffizil zu sein scheint punkto Reiniger, wenn man sich in Foren und Internet einliesst!

Hallo zusammen,
auch ich hatte ein solches vibrieren. Bei mir lag es an den Bremsen. An der rechten Seite hakte der Kolben von dem Bremssattel manchmal. Habe diesen ausgewechselt und das Vibrieren war weg.

Viel Glück

Ähnliche Themen

War beim Freundlichen und er hat nichts finden können 🙁

Hallo Leute! Thema "Vibrationen" ist echt ein Hammer, wenn man bedenkt, dass das Auto vom Daimler kommt und gewissen Preisklasse belegt....... und die können es nicht finden, geschweige abstellen...
ich werde nächste Woche Getriebeöl im Verteilergetriebe und in der Hinterachse erneuern.
Ob das die Ursache ist kann mir aber keiner sagen..

Habe ein Steuergerät Update bekommen. Seit dem Schein wieder alles ok zu sein.

Da ist die Wanderüberbrückungskupplung auch WÜK genannt. Die Tim Eckert Methode ist Ein Rückwärts Spülen die Getriebes mittels Reinigungs-- Mittel Während der Motor Läuft. Denn das Getriebe 722.9 hat 7 Gänge 8 Filtersiebe und einen Papierfilter direkt unter dem Schaltschiebergehüse. da das Getriebe keinen Ölpeilstab mehr hat wird es von unten befüllt.

Wie oft sollte man spülen und frisches Öl füllen?

Hallo! Ich habe jetzt VTG und Dif-Getriebe neues Öl verpasst. Vibrieren ist nach wie vor da. Und zwar gut beladen ist es am leichtesten zu reproduzieren.

Kein Getriebeöl gewechselt?

Hallo, Getriebeöl habe ich vor 2 Jahren gewechselt. ...

Jetzt war ich in Italien. Jetzt vibriert die Kiste fast bei allen Geschwindigkeiten.... bin ratlos... anderes Auto?

Zitat:

@Karabair schrieb am 8. September 2017 um 10:24:39 Uhr:


Jetzt war ich in Italien. Jetzt vibriert die Kiste fast bei allen Geschwindigkeiten.... bin ratlos... anderes Auto?

Verstehe ich. Wenn die Werkstatt nichts finden kann, würde ich persönlich eine Getriebeölspülung nach Tim Eckardt machen.

Meine Fzg. hat auch stark vibriert und gebrummt. Im Innenraum war das sehr unangenehm. Nach der Tim Eckardt Methode war es kurze zeit später weg. Seither habe ich es nicht mehr gehabt!

Wo finde ich so eine Werkstatt die nach der Methode spülen? Was kostet die Spülung?
Meine MB-Werkstatt macht es nicht... nur nach MB Vorgabe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen