Starker Preisverfall

VW Passat B7/3C

Ich bin gerade am staunen was mein B7 1 Jahr jung 37.000km gelaufen für einen Verkaufspreis erzielt Neupreis ca. 44.000 €
Mein 🙂 will mir echt nur 20.100 € geben .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


So und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie groß ist die Differenz denn nun wirklich? Wir wissen doch alle, dass die 44.000 € aus deinem Ausgangspost nicht der Betrag ist, denn du hinlegen musstest. Wenn du selbst nur knapp über 30.000 € bezahlt hast, bist du ein Jahr Passat für ca. 6000 € gefahren, was die Themenüberschrift weniger spektakulär erscheinen lässt. Listenpreise zahlt heute doch eh keiner mehr, nicht mal meine Großmutter 🙂
Butter bei die Fische ;-)
Unverbindliche Preisempfehlung 44.999.98 €
-4,80% Händlerabschlag 2160,00 €
= Hauspreis Händler 42,839,98 €
-4% Bewertungsabschlag ( was immer das ist ) 1,713,60 €
Endpreis 41,126,38 €
sind nach meiner Rechnung 19,163,00 €Differenz .Und das ist schon sehr Happig oder .Und nur wenn ich ihn an VW wieder verkaufe und den neuen gleich bestelle bzw abhole kannst du noch mal 2,500€ Prämie abziehen ,dann bin ich immer noch bei 16,636€ und auch das ist nicht lustig 😠

Wenn man sich als Privatmann ohne "Sonderkonditionen" jedes Jahr ein neues Auto kauft ist das ohnehin ein extrem teures Hobby. Wenn man sich dann noch mit 8,6% Rabatt abspeisen laesst (mir wurden zum gleichen Zeitpunkt beim Freundlichen vor Ort unverhandelte 14% angeboten) und den Jahreswagen der noch Werksgarantie hat zum "Haendlereinkaufspreis" verschleudert wirds eben doppelt so teuer. Mal ganz ehrlich: Wenn Du es Dir nicht leisten koenntest wuerdest Du so einen Schwachsinn nicht machen, also was soll das Gejammer?

Stefan

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo -

Nicht zu vernachlässigen sind auch die Gegebenheiten des lokalten Marktes. Auf dem platten Land, wie hier z.B. in der PLZ Region 52xxx werden immer noch relativ hohe Preise für sog. Jungtimer von den örtlichen Freundlichen gefordert.

Ob diese auch beim Eintausch des Gebrauchten gezahlt werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

So habe heute meine Urkunde von VW erhalten die geben mir 22.100€ da ich einen neuen Bestellt habe gibt es noch mal 2500€ Prämie dann komme ich auf schlappe 24.600€ immer noch ein Scherz ,zumal wenn ich mir anschaue was die B6 noch so kosten .

So und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie groß ist die Differenz denn nun wirklich? Wir wissen doch alle, dass die 44.000 € aus deinem Ausgangspost nicht der Betrag ist, denn du hinlegen musstest. Wenn du selbst nur knapp über 30.000 € bezahlt hast, bist du ein Jahr Passat für ca. 6000 € gefahren, was die Themenüberschrift weniger spektakulär erscheinen lässt. Listenpreise zahlt heute doch eh keiner mehr, nicht mal meine Großmutter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berschle


Kann ich auch voll bestätigen. Hatten unseren Passat Variant tdi 170 ps letzten November mit nahezu Vollausstattung als Halbjahreswagen bei 14000 km mit 39% Nachlass bekommen. Dazu wurde noch unser alter Passat für 4000,- in Zahlung genommen, für den hätte ich am freien Markt max. 2500,- bekommen.
Ohne entsprechenden Rabatt hätte ich aber keinen Passat genommen, ich finde einen Listenpreis von knapp 60.000,- für ein 4 Zyl. tdi mit nahezu Vollausstattung überzogen.

Schon seit Mitte letzten Jahres läuft der Passat in Europa deutlich unter den Erwartungen, im Sommer 2012 wurde mangels Nachfrage nur eine Produktionslinie betrieben. Wir hatten damals ein Angebot von Autohaus24 mit fast 25% auf einen Neuwagen bekommen.

Naja, der Passat ist auch (gerade als Highline mit Vollausstattung) inzwischen ein wertiges Auto, das sich wirklich sehen lassen kann. Dass du den Wagen nicht zum Japaner-/Koreaner-Tarif bekommst, sollte klar sein. Der Wagen ist auch einfach besser.

Wenn ich mir überlege, dass ich für nen popeligen und kleinen BMW 3er ebenfalls 60.000 Euro hinlege und nicht die Ausstattung im Ausmaß des Passat habe, DANN muss ich sagen, sind die BMW-Preise absolut überzogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


So und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie groß ist die Differenz denn nun wirklich? Wir wissen doch alle, dass die 44.000 € aus deinem Ausgangspost nicht der Betrag ist, denn du hinlegen musstest. Wenn du selbst nur knapp über 30.000 € bezahlt hast, bist du ein Jahr Passat für ca. 6000 € gefahren, was die Themenüberschrift weniger spektakulär erscheinen lässt. Listenpreise zahlt heute doch eh keiner mehr, nicht mal meine Großmutter 🙂

Butter bei die Fische ;-)

Unverbindliche Preisempfehlung 44.999.98 €

-4,80% Händlerabschlag 2160,00 €

= Hauspreis Händler 42,839,98 €

-4% Bewertungsabschlag ( was immer das ist ) 1,713,60 €

Endpreis 41,126,38 €

sind nach meiner Rechnung 19,163,00 €Differenz .Und das ist schon sehr Happig oder .Und nur wenn ich ihn an VW wieder verkaufe und den neuen gleich bestelle bzw abhole kannst du noch mal 2,500€ Prämie abziehen ,dann bin ich immer noch bei 16,636€ und auch das ist nicht lustig 😠

Das ist weniger Rabatt als ich erwartet habe. Gerade mal 8,6 %.Nahm an, dass ein "Powerbuyer" wie Du einen höheren Mengenrabatt erhalten würde 😉

Deshalb kaufe ich privat auch nur Jahreswagen 😁

Zum Vergleich mal mein alter B6 2.0TDI Variant CL, der einen Listenpreis von 35000€ hatte.

Ich habe ihn damals als Halbjahreswagen mit 7000km für 24500€ gekauft und mit 6 Jahren und 93000km wieder für 10000€ verkauft.

Das macht 14500€ in 5,5 Jahren ;-)

ACHTUNG.

Mal was anderes, aber auch zum Thema Geld.

Hab gerade gelesen das ab dem 1.10.2013 die Vollkaskoversicherung um 3 Klassen steigt bei mir.

Evtl. betrifft das auch andere Ausführungen des Passats.

Quelle: GDV

Die Beiträge können also um 20% steigen....

Warum gerade so viel beim Passat?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


ACHTUNG.

Mal was anderes, aber auch zum Thema Geld.

Hab gerade gelesen das ab dem 1.10.2013 die Vollkaskoversicherung um 3 Klassen steigt bei mir.

Evtl. betrifft das auch andere Ausführungen des Passats.

Quelle: GDV

Die Beiträge können also um 20% steigen....

Warum gerade so viel beim Passat?

Was echt? Das ist krass. Wahrscheinlich weil der Passat weit verbreitet uns viel gefahren wird. Dabei gehen auch viele zu Bruch. Außerdem gibts den 3C auch wieder 8 Jahre. Also genug Werte für die Versicherung.

Ein Leih-B7-Totalschaden geht auch auf mein Konto als Kostentreiber. Sorry 😁

Schau hier.

http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html

Geb mal die Daten für dein 2.0 TDI an. Würd mich mal interessieren ob das auch andere Motorisierungen betrifft.

Zumindest für meinen alten B6 125kW TDI scheint nix zu passieren.

HP/VK/TK
alt:18/21/24
neu:18/21/24

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Schau hier.

http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html

Geb mal die Daten für dein 2.0 TDI an. Würd mich mal interessieren ob das auch andere Motorisierungen betrifft.

Danke dafür. Also ich habe den 0603 BDJ.

Komme von Haftpflicht 15, VK= 21 und Teilkasko = 25 auf Haftpflicht = 16, VK = 22 und TK bleibt auf 25.

Dürfte nur geringfügig teurer werden.

Zitat:

Original geschrieben von RENE-HANNOVER



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


So und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie groß ist die Differenz denn nun wirklich? Wir wissen doch alle, dass die 44.000 € aus deinem Ausgangspost nicht der Betrag ist, denn du hinlegen musstest. Wenn du selbst nur knapp über 30.000 € bezahlt hast, bist du ein Jahr Passat für ca. 6000 € gefahren, was die Themenüberschrift weniger spektakulär erscheinen lässt. Listenpreise zahlt heute doch eh keiner mehr, nicht mal meine Großmutter 🙂
Butter bei die Fische ;-)
Unverbindliche Preisempfehlung 44.999.98 €
-4,80% Händlerabschlag 2160,00 €
= Hauspreis Händler 42,839,98 €
-4% Bewertungsabschlag ( was immer das ist ) 1,713,60 €
Endpreis 41,126,38 €
sind nach meiner Rechnung 19,163,00 €Differenz .Und das ist schon sehr Happig oder .Und nur wenn ich ihn an VW wieder verkaufe und den neuen gleich bestelle bzw abhole kannst du noch mal 2,500€ Prämie abziehen ,dann bin ich immer noch bei 16,636€ und auch das ist nicht lustig 😠

Wenn man sich als Privatmann ohne "Sonderkonditionen" jedes Jahr ein neues Auto kauft ist das ohnehin ein extrem teures Hobby. Wenn man sich dann noch mit 8,6% Rabatt abspeisen laesst (mir wurden zum gleichen Zeitpunkt beim Freundlichen vor Ort unverhandelte 14% angeboten) und den Jahreswagen der noch Werksgarantie hat zum "Haendlereinkaufspreis" verschleudert wirds eben doppelt so teuer. Mal ganz ehrlich: Wenn Du es Dir nicht leisten koenntest wuerdest Du so einen Schwachsinn nicht machen, also was soll das Gejammer?

Stefan

Sich das leisten können ist das eine ( kann ich mir übrigens) aber Geld aus dem Fenster werfen das kann ich mit wiederum nicht leisten 😉
Und es geht auch nicht darum ob ich jammere, sondern das der Wagen im Grunde nichts mehr wert ist, und das für manche eine interessante Info ist 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen