Starke Blendung Gegenverkehr durch LED Scheinwerfer?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir bei einem Problem bzw. eine Entscheidung helfen.

Kurz zu mir:
Ich fahre momentan einen Opel Astra J ST (131 PS Diesel) als Dienstwagen und legen damit ca. 45.000 Kilometer im Jahr zurück.
Nun würde ich gerne auf einen Mondeo Turnier (150 PS Diesel) wechseln.
Ich hatte bereits für 24 Stunden einen Testwagen mit adaptiven LED Scheinwerfern, die ich ebenfalls gerne bestellen würde.
Grundsätzlich war ich absolut zufrieden mit dem Wagen.

Nun das Problem:
Bei einer Überlandfahrt auf der Bundesstraße (Nacht, ca. 120 km/h, leichter Regen und sehr wenig Verkehr) hat mir fast jedes zweite, entgegenkommende Fahrzeug (PKW u. LKW) aufgeblendet.
Anscheinend waren diese stark geblendet. LED Licht war komplett auf Automatik (inkl. autom. Abblendlicht was auch funktioniert hat).

Hat hier jemand von Euch ähnliche Probleme?
Bisher habe ich nur Beiträge bzgl. zu schwachem Licht gefunden.

Wäre super wenn Ihr mir kurz ein Feedback geben könntet.

Vielen Dank vorab schon mal :-)

Grüße

16 Antworten

Ich bin seit 02/2016 privat mit diesen LED-Scheinwerfern im Mondi unterwegs und sehr zufrieden damit. Hatte letzte Woche einen Leihwagen-Mondi mit den Halos und muss echt sagen, die sind ein riesen Rückschritt, wenn man die LEDs gewohnt ist.

Entgegenkommende haben sich bisher noch nie "beschwert" nur vorausfahrenden Kleinwagen war es wohl ab und zu "zu hell" 🙂 .

Könnte sein, dass bei Deinem die Scheinwerfer noch nachgestellt werden müssten incl. Update der Steuerungssoftware. Bei mir war bei Übernahme auch einer nicht richtig eingestellt.

Schwaches Licht?
Kann ich nicht bestätigen! Super Hell und die automatik leuft tadellos! Deine sind anscheinend zu hoch eingestellt.

Das Licht ist nicht schwächer! Macht im ersten Moment nur diesen Eindruck, weil es viel weißer ist.

die für mich spannende Frage:

wer kennt im Raum D - K einen Betrieb, der das LED Licht kompetent und korrekt einstellen kann?

Danke für Tipps

Ähnliche Themen

Ich war auch sehr begeistert vom Licht! Nur die "Beschwerden" des Gegenverkehrs haben mich dann doch sehr gestört.
Habe ansonsten im Internet auch nichts von diesem Problem gefunden.
Dann war es wohl wirklich ein Einstellungsproblem.
Sowas sollte ausgerechnet bei einem Vorführwagen wirklich nicht vorkommen :-(

Danke schon mal ;-)

Zitat:

@doubleUd schrieb am 23. März 2016 um 12:10:30 Uhr:


Ich war auch sehr begeistert vom Licht! Nur die "Beschwerden" des Gegenverkehrs haben mich dann doch sehr gestört.
Habe ansonsten im Internet auch nichts von diesem Problem gefunden.
Dann war es wohl wirklich ein Einstellungsproblem.
Sowas sollte ausgerechnet bei einem Vorführwagen wirklich nicht vorkommen :-(

Danke schon mal ;-)

Klingt eher nach einem dieser Fälle 'Oh...mein Licht ist viel zu tief eingestellt....da muss ich mal nachstellen'.
Der Klassiker: Lichttest im Stand (und sei's nur mit Kreide vor'm Garagentor wie hier schon gelesen), dabei vergessen, die adaptive Lichtautomatik auszuschalten, und dann glauben, das Licht wäre viel zu tief. Dann manuell die Scheinwerfer hochgedreht, und sich wundern, dass der Gegenverkehr was dagegen hat - weil die Automatik die Scheinwerfer während der Fahrt halt doch anders einstellt als im Stand.

Am Scheinwerfer habe ich selbst natürlich nichts an einem Testwagen vom Händler eingestellt.

Aber wahrscheinlich hat dieser die Einstellung falsch vorgenommen (... was ich hier inzwischen auch schon oft gelesen habe).

Ich bin auf jeden Fall schon beruhigt dass niemand das Problem mit der Blendung des Gegenverkehrs hat.

Hallo, also solche Erfahrungen habe ich seit fast einem Jahr nicht gemacht.
War die Höheneinstellung der Scheinwerfer evt. falsch eingestellt - manuell einstellbar.
War die "Fahrbahnseite" (Linksfahrer / Rechtsfahrer) richtig eingestellt?

Fahrbahnseite war korrekt eingestellt...Diese Einstellung habe ich bei den stöbern durch die Menüs gefunden.
Manuelle Höheneinstellung habe ich keine gesehen.

Danke für die Rückmeldung

Bin nach rd. 19.000 KM schon fast irritiert, dass sich noch keiner "beschwert" hat. Auf Autobahnen habe ich die Erfahrung, dass der Mondi häufig den Gegenverkehr wegen Leitplanken nicht erkennt - insbesondere bei LKW. Aber auch von denen kam noch kein negatives Feedback...

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 23. März 2016 um 22:51:01 Uhr:


Bin nach rd. 19.000 KM schon fast irritiert, dass sich noch keiner "beschwert" hat. Auf Autobahnen habe ich die Erfahrung, dass der Mondi häufig den Gegenverkehr wegen Leitplanken nicht erkennt - insbesondere bei LKW. Aber auch von denen kam noch kein negatives Feedback...

Bei mir auch nach 29000km noch kein einziger. Erstaunlich finde ich, wie z.B. die Lichtkante in jedem Abstand vom Vordermann immer unterhalb dessen Fahrerspiegel bleibt. Das wird offensichtlich nachgeregelt. Und solange der Gegenverkehr nur das Streulicht über der Lichtkante abbekommt, stört es nie. Viel sauberer als bei Halos. Im Rückspiegel fand ich die LEDs von einem Mondeo hinter mir fast schon "funzelig", weil sie eben nicht nach oben streuen.

Bei entgegenkommenden Seat Leon's z.B. sieht das LED Licht auch immer sehr "funzelig" aus...alleine deswegen habe ich mich schon über die Reaktion gegenüber der Ford-Scheinwerfer gewundert.

Also heißt die Devise: Bestellen und dann dem Händler beim einstellen auf die Finger schauen (Meßmethode gem. diversen anderen Foreneinträgen)

Vielen Dank für die Erfahrungen...da steigt die Vorfreude auf den neuen Wagen gleich wieder :-)

Ich hoffe ich kann mich dann bald aktiv hier beteiligen ;-)

...vielleicht der Sensor verschmutzt?

Da scheint tatsächlich die Einstellung nicht zu stimmen.

Grüße Fritz Lorek

Deine Antwort
Ähnliche Themen