Standschaden Reifen oder Problem Antriebsstrang etc.
Frage an die Experten:
Ist das Fahrwerk des aktuellen Audi A4 eine Mimose?
Ich war gestern mit meiner Holden auf Probefahrt mit einem gebrauchten A4 ( nur ca. 21.000 km ).
Das Wägelchen hat mir sehr gut gefallen - allerdings gab es in bestimmten Situationen
(bei Gaswegnahme zwischen 80 - 120 km/h) sehr auffällige Vibrationen am Lenkrad und Sitzen, überhaupt am ganzen Fahrzeug.
Wir hatten den Eindruck, daß dies nach ca 50km besser wurde, aber nie wirklich weg war.
(Die Teststrecke gab geschwindigkeitsmäßig nicht soviel her )
Der Händler schob dies Standschäden der Reifen ( 17" Goodyear Ganzjahresschlappen) und das wäre kein Problem, würde sich durch wuchten etc wieder einrenken.
Dann fand ich zu meinen 'Erfahrungen' diesen Horrorthread in diesem Forum und habe mich hier umgehend angemeldet.
Danach müßten ja alle A4 (und A5) bezüglich Fahrwerk und Reifenwahl massivst Probleme haben.
Was ist eure Meinung zu dieser Problematik?
Ist das Phänomen mit auswuchten / anderen Reifen behebbar oder liegt da bei 'meinem' Wunschauto ein schwerwiegenderes, prinzipielles Problem vor?
Was würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GoodVibration
Was würdet ihr mir raten?
Nicht kaufen!
Kurz zusammengefasst: Die Modelle A4, A5, Q5 haben eine (fast) identische Vorderachse. Jedes Fahrzeug dieser Baureihen kann, muss aber nicht von diesen Problemen betroffen sein. Bei manchen liegt es wirklich an den Reifen, bei manchen erreicht man selbst mit perfekt rund laufenden Reifen nur eine Verbesserung, keine komplette Behebung des Problems.
Würde ich jetzt ein neues Auto kaufen, wäre es sicher keiner aus diesen Baureihen mehr, sicherlich schon gar kein Gebrauchter/Vorführer, der das Problem schon zeigt. Im besten Fall kann dein Händler ja schon vorab neue Reifen aufziehen und dich nochmal fahren lassen. Wenn es dann weg ist, kann es aber nach ~500-1000 km wieder kommen, daher gibt es einfach keine Garantie, ein vibrationsfreies Fahrzeug zu erhalten...
Könnte gut sein, dass dieser Wagen schon vom Erstbesitzer wegen genau dieser Problematik gewandelt wurde, das Werk ihn aber nicht zurücknimmt und der Händler ihn nun an jemanden verkaufen will, den diese Vibrationen nicht stören...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Audi kann dafür Fußraumbeleuchtungen bauen....Zitat:
Original geschrieben von Juergen_S
Keine Autozeitung interessiert sich dafür. Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing....
Nö, die leuchten viel zu schwach!
Erledigt!Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Dann mach ma. Am besten eine die vorerst immer oben steht, damit auch jeder mitmachen kann.
Ein dauerhaftes Anpinnen oben ist leider nicht möglich.
Gruß Martin