Standlüftung vs. Restwärme
Hi!
Bei meinem neuen 320d fehlt, wie bereits öfters diskutiert, die Restwärmetaste. Diese wurde durch die meines Erachtens nutzlose "ALL"-Taste ersetzt.
Leider habe ich die Restwärmetaste in meinem vorherigen Auto häufig benutzt. Nun habe ich gedacht, benutze doch einfach die Standlüftung. Aber da kam kalte Luft raus! Ist das normal??
Sinn macht das nicht wirklich, wenn auf dem Außentermometer -10° Grad stehen, die Heizung auf 21° Grad eingestellt ist und die Standlüftung kalte Außenluft reinbläßt.
Gibt es eine Möglichkeit die Restwärme einzuschalten?
Schrooti
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wie wäre es mit Stufe ein wenig höher stellen gewesen ? Steht bei meinem neuen auf Mitte und gut ist....lg
Peter
..bei zu hoch empfand ich das Gebläse zu stark und bei zu niedrig kam die Heizleistung nicht nach :-(
Vielleicht alles nur Gewöhnung - nur bei Automatik noch 5 verschíedene Stufen zu haben, empfinde ich irgendwie als keine Automatik mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
..bei zu hoch empfand ich das Gebläse zu stark und bei zu niedrig kam die Heizleistung nicht nach :-(Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wie wäre es mit Stufe ein wenig höher stellen gewesen ? Steht bei meinem neuen auf Mitte und gut ist....lg
PeterVielleicht alles nur Gewöhnung - nur bei Automatik noch 5 verschíedene Stufen zu haben, empfinde ich irgendwie als keine Automatik mehr.
Fahr mal mit einem Auto eines anderen Herstellers. Da kannst du dann auch nicht meckern, weil du gar nicht die Möglichkeit hast, etwas zu verstellen. 😉
Ich persönlich empfinde die Klima für sehr gut. Nahezu zugfrei und gleichmäßig; alles gut klimatisiert. Mit den verschiedenen Empfindlichkeiten kann ich es mir auf den gerade eingebildeten Bedarf perfekt einstellen. Dann noch die Option mit den Mitteldüsen = Perfekt!
Eins gebe ich zu: Man muß erst etwas damit spielen, damit man versteht, wie das Ding regelt. Dann kann man auch die perfekte Einstellung finden.
- Bei diesem Wetter meine Einstellung: 22°C, Mitteldüsentemp. auf mittig bis etwas kühler gestellt, Intensität: mittel.
- Bei Hitze: 22°C, Mitteldüsentemp auf pers. Empfinden einstellen (bei mir meist etwas in Richtung kühl, je nach dem, wie es um die Kopfgegend sein soll), Intensität Mittel oder Hoch.
- Bei richtiger Kälte: 24°C, Mitteldüsen in Richtung kühl, Intensität Mittel oder Hoch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Fahr mal mit einem Auto eines anderen Herstellers. Da kannst du dann auch nicht meckern, weil du gar nicht die Möglichkeit hast, etwas zu verstellen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Sven28
..bei zu hoch empfand ich das Gebläse zu stark und bei zu niedrig kam die Heizleistung nicht nach :-(
Vielleicht alles nur Gewöhnung - nur bei Automatik noch 5 verschíedene Stufen zu haben, empfinde ich irgendwie als keine Automatik mehr.
Ich persönlich empfinde die Klima für sehr gut. Nahezu zugfrei und gleichmäßig; alles gut klimatisiert. Mit den verschiedenen Empfindlichkeiten kann ich es mir auf den gerade eingebildeten Bedarf perfekt einstellen. Dann noch die Option mit den Mitteldüsen = Perfekt!
Eins gebe ich zu: Man muß erst etwas damit spielen, damit man versteht, wie das Ding regelt. Dann kann man auch die perfekte Einstellung finden.- Bei diesem Wetter meine Einstellung: 22°C, Mitteldüsentemp. auf mittig bis etwas kühler gestellt, Intensität: mittel.
- Bei Hitze: 22°C, Mitteldüsentemp auf pers. Empfinden einstellen (bei mir meist etwas in Richtung kühl, je nach dem, wie es um die Kopfgegend sein soll), Intensität Mittel oder Hoch.
- Bei richtiger Kälte: 24°C, Mitteldüsen in Richtung kühl, Intensität Mittel oder Hoch.Gruß
Sorry wenn ich dazu was schreibe - Du beschreibst hier Hitze und die 3 Stufen niedrieg, mittel, hoch. Beim neuen hast Du aber 5 Stufen auszuwählen.
Ich fahre selber den "alten" 3er und bin den "neuen" als Mietwagen 500km gefahren. Und hier hatte ich mit Wechsel von Autobahn auf Landstrasse Probleme mit dem Nachregeln, weil die Temperatur nicht gehalten wurde.
Hitze kann glaub ich aktuell kein "Deutscher" beschreiben, da es hier unter 10Grad warm ist.
@sven28
Dann ist halt noch eine Mittelstufe für Nörgler mit dabei, denen es vorher nicht genau genug ging. 😉 Vom Prinzip her sicher das selbe. Und mit Hitze bedachte ich eigentlich den hoffentlich wiederkommenden Sommer. 😁