Standlichtwechsel bei Xenon , muss....
.....bei dem Standlicht wechsel wenn ich denn die Stecker abziehe und die Scheinwerffer ausbaue (Ja Scheinwerffer ausbauen kann ich schon ganz gut beim G IV) denn dass Xenon neu eingestellt werden oder verstellt sich da nichts?
habe mal gehört sobald man die stecker zieht das die einstellungen verloren gehen und man zum ;=) fahren muss um diese neu einstellen zu lassen ist das korrekt oder kann ich ohne bedenken meine standlichter so wechseln?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
ein longlife hat glaube ich nur mein 🙂 damit.hab am freitag das für die beifahrerseite getauscht, heute ist das für die fahrerseite übern jordan gegangen... 7.64Euro für ein lämpchen...
nachdem heute auch das 2te auf der beifahrerseite wieder hops ging lasse ich das jetzt! total fehlkonstuktion...
mfg
Doppel Zustimm 😠
Ich habe wie gesagt diese Birnchen bei meinem auch schon ein paar mal gewechselt und jedesmal verabschieden die tollen Standlichbirnchen sich. Sowas habe Ich echt noch nie in irgendeinem Fahrzeug erlebt was ich bessesen habe 😰
Nun ja, was will man dran ändern...aber etwas Positives gibt es bei der ganzen Geschichte....es sieht 10mal besser aus als wenn da noch ein Gelber schleier irgendwo ist....
Das finde ich echt Doof gelöst 🙁
Die schönste sache mit Standlicht war bei meinem BMW E39 und ist es heute noch wie Ich finde bei BMW mit den Corona Ringen 🙂 egal...anderes Thema...
P.S Schade das die Mercedes LEDs von der E-Klasse nicht passen...war am Hoffen das diese passen...nun ja, mal schauen....
Aber mein Fazit bei der Geschichte heisst: Das es sich einfach nicht Lohnt...da die Lämpchen wieder Schneller Kaputt gehen, als es einem Lieb ist....
Gruß Ricky