Standlichtlampen bei Xenon

Audi A3 8P

Weiß jemand ob es bei Xenon weiße Standlichtlampen gibt und wenn wo? Ich haße diese gelben Standlichtlampen bei Xenon.

63 Antworten

Ne Alternative wären eventuell die Blue-Vision Standlichtbirnen mit 3400° Kelvin

Viele Grüße

g-j🙂

Pic 2

LED´s sind verboten und außerdem spinnt das FIS leider mit Fehlermeldungen und Abschaltung!

Hab mir am WE die Osram Cool Blue Standlichetr eingebaut (hat nur ne knappe Stunde gedauert und die Hände waren gut verkratzt 😉 ).
Sind wohl die ersten Halogen-Standlicher und das Ergebnis ist echt top!

Mach euch mal die Tage Bilder, bin aber total krank *Mitleid🙁* und hab da gerade keinen Bock drauf.

Sind natürlich nicht so hell wie das Xenon-Licht --klar-- aber wirklich deutlich heller und nicht so "schäbig" dunkelgelb.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Hab mir am WE die Osram Cool Blue Standlichetr eingebaut (hat nur ne knappe Stunde gedauert und die Hände waren gut verkratzt 😉 ).
Sind wohl die ersten Halogen-Standlicher und das Ergebnis ist echt top!

Mach euch mal die Tage Bilder, bin aber total krank *Mitleid🙁* und hab da gerade keinen Bock drauf.

Sind natürlich nicht so hell wie das Xenon-Licht --klar-- aber wirklich deutlich heller und nicht so "schäbig" dunkelgelb.

Viele Grüße

Hi!

Das ist ja so eine richtige Grippewelle, die über Deutschland geschwappt ist. Ich bin schon fast wieder gesund, seit Samstag liege ich fast nur im Bett. 🙁 Langsam gehts aber wieder... Wünsche dir eine gute Besserung!

Hast du ein paar Tipps zum Einbau der Standlichter? Will mir nicht auch die Hände zerkratzen. 😉

Gruß
Rainer

Jo, danke... werds schon überleben... 🙂

Also:

Du musst halt die Plastikabdeckungen der Fernlichtscheinwerfer entfernen (sind mit Metallklammer befestigt), dann den Stecker von den Fernlichtlampen ab (Platzgewinn) und dann musst du mit ner möglichst kleinen Flachzange die Standlicher abziehen. Du kommst da halt extrem scheiße ran. Beifahrerseite ging bei mir noch, aber an der Fahrerseite bin ich fast verzweifelt. Allerdings sind die ganzen Motorräume ja anders ausgefüllt - vielleicht gibts bei dir woanders Probleme. Aber die Teile mit der HAnd abziehen -- keine Chance...

Irgendwo gibts auch ne bebilderte Anleitung - müsste von Klaschi sein.

Viele Grüße

Palim Palim

Ja also ich könnte die Blue vision auch empfehlen!!

wie siehts bei den nebelSW aus die sind auch so gelb hässlich gibbet da abhilfe bei mir 8l 2002

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Jo, danke... werds schon überleben... 🙂

Also:

Du musst halt die Plastikabdeckungen der Fernlichtscheinwerfer entfernen (sind mit Metallklammer befestigt), dann den Stecker von den Fernlichtlampen ab (Platzgewinn) und dann musst du mit ner möglichst kleinen Flachzange die Standlicher abziehen. Du kommst da halt extrem scheiße ran. Beifahrerseite ging bei mir noch, aber an der Fahrerseite bin ich fast verzweifelt. Allerdings sind die ganzen Motorräume ja anders ausgefüllt - vielleicht gibts bei dir woanders Probleme. Aber die Teile mit der HAnd abziehen -- keine Chance...

Irgendwo gibts auch ne bebilderte Anleitung - müsste von Klaschi sein.

Viele Grüße

Ja, die Anleitung kenn ich schon, die gibts im Forum von A3 Quattro.

Wenn die Standlichter so schwer zu wechseln sind wie du schreibst, werde ich das wohl nicht selbst machen- Zum Schluss mach ich noch was kaputt... Das darf der Freundliche bei Gelegenheit für mich erledigen. 😉

Also ich oute mich als *Standlichtbirnennichtwechselnkönner*😉, habs probiert aber nicht hingekriegt wurde bei mir im Rahmen irgendeiner Garantie/Gewährleistungsarbeit vom Freundlichen kostenfrei miterledigt.

Die Osram Cool Blue Standlichtlampen sind das auch 6W Metallsockellampen?

Zitat:

12V, 5W, E1/2GL
Glassockel W2,1 x 9,5d
Zugelassen nach StVZO - Euronorm E1 - Eintragungsfrei.

Mach euch mal die Tage Fotos.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Die Osram Cool Blue Standlichtlampen sind das auch 6W Metallsockellampen?

Ich kenn sie nur in Glassockel (W5W), wie z.B.

hier

.

Es ist aber möglich, dass Osram die auch in Metallsockel herstellt. Schau dazu einfach mal auf ihre Homepage.

Gruß
Rainer

Philips Blue Vision 3400° kann ich auch empfehlen.

Kram gleich mal meinen alten Thread aus.

Edit: Hier ist er: http://www.motor-talk.de/t567030/f160/s/thread.html

Falls es um nen 8L beim Threadersteller geht: Du brauchst W5W GLAS-SOCKEL Standlichter.

Im verlinkten Thread befindet sich ab jetzt auch eine Einbauanleitung... 😉

@ Schnuffi:

Schau mal auf www.a3-freunde.de in der Wissensdatenbank unter "Leuchten" nach, da sind sämtliche Lampenarten im 8L aufgelistet - dann einfach die entsprechenden Lampen in Blue Vision (Philips) oder Cool Blue (Osram) kaufen. Das sollte helfen.

@ all (die Bluevision oder cool blue Standlicht haben):

Wie ist eure Erfahrung mit der Lebensdauer?

Lohnt es sich denn von den PHILIPS Blue Vision 3400K zu den OSRAM Cool Blue zu wechseln? Hat schon jemand den Unterschied gesehen? Ich hab die BlueVision nämlich drin, aber so überzeugt binn ich davon nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen