Standlicht vorne wechseln... ich schaffe es nicht!

Mercedes CLS C219

Hallo,

bin "leicht" frustriert weil ich es nach 30 Min immer noch nicht geschafft habe das Standlicht VORNE rechts zu wechseln...
In der Beschreibung steht wörtlich "Die Lampe mit leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn aus dem Lampengehäuse (5) herausziehen"
Wer hat das schon geschafft???
Den Fernlichtbrenner habe ich vorher herausgenommen völlig ohne Probleme, hier steht auch "gegen den Uhrzeigersinn drehen bis er ausrastet"; blöderweise rastet beim Standlicht nichts, aber müsste das überhaupt etwas rasten?
Ich kann die Lampe mit Halter drehen, kann ca. 180 Grad sein, aber "herausziehen" ist aus meiner Sicht in keinem Moment möglich... oder muss ich hauptsächlich ziehen??? Was ist dann aber mit leichtem Druck gemeint???

Ein Mist...

Grüße,
Tom

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Bei mir hat es mittlerweile ein ehemaliger MB Schrauber gelöst, der sagte nur, ja es ist saueng, aber man muss halt wissen wo man wie ziehen muss...

Er hat es tatsächlich in 15 Minuten gelöst, auf der Straße, wo es schon dunkel wurde...

Ganz schön komisch, hab schon nach den vielen versuchen von Euch panik geschoben . Ich fuhr zu meiner kleinen Werkstatt wegen dem dev. Parklicht. er machte die Haube auf leuchtete mal kurz mit der Taschenlampe vorne rein. machte einen Deckel runter, nach zehn Secunden hatte er das Birnchen in der Hand, holte ein neues tat es rein, machte wieder alles zu und nach insgesamt 3 Minuten war alles erledigt. Ihr könnt gerne die Adresse von Techniker haben. Gruß kulibuli

20140423-084011

Den Wechsel der Leuchtmittel des Standlichtes finde ich auch noch ok. Es geht...
Aber am Schlimmsten war für mich damals der Wiedereinbau der H7-LM im Aufblendlicht, ich hatte irgendwie die richtige Position für diese Verschlussdrehung nicht gefunden, als ich sie hatte (blind erfühlt), hatte sich jedoch ein Kabel im Scheinwerfer dazwischen geklemmt...
Der Tausch der Brenner war dagegen vergleichsweise einfach...

Mein Fazit: Es ist alles machbar, aber beim CLS ist es vor allem eine Frage von viel Geduld und Fingerspitzengefühl... 😁

In diesem Sinne allen viel Erfolg beim Leuchtmitteltausch... 🙄

Ja Ja heutzutage versuchen sie mit "gewalt" uns in die DB WERKSTATT zu ziehen. Sogar für Birnchenwechsel...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rial-sion schrieb am 22. Februar 2009 um 14:27:06 Uhr:


Hallo noch mal,wenn´s absolut net klappen will dann fahr mal zu deinem😁 für ein Trinkgeld o.WAS IN "KAFFEEKASSE "wird er dir bestimmt weiter helfen.

mich hat es 2018 35€ gekostet. Birnchen hatte ich dabei, weil ich es auch selbst versucht habe und nicht geschafft. Da kommste doch gar nicht mit den Händen hin.....

Zitat:

@Obeldobel schrieb am 18. Februar 2019 um 12:56:46 Uhr:



Zitat:

@Rial-sion schrieb am 22. Februar 2009 um 14:27:06 Uhr:


Hallo noch mal,wenn´s absolut net klappen will dann fahr mal zu deinem😁 für ein Trinkgeld o.WAS IN "KAFFEEKASSE "wird er dir bestimmt weiter helfen.

mich hat es 2018 35€ gekostet. Birnchen hatte ich dabei, weil ich es auch selbst versucht habe und nicht geschafft. Da kommste doch gar nicht mit den Händen hin.....

Edit: war eben da, und ein freundliches Lächeln als Rechnung bekommen. Ich habe 10€ in die Kaffeekasse getan.

War heute beim Freundlichen bei uns in der Gegend, da es mir auch so ging. Bin leider nicht durch die enge Öffnung des Bleches mit meinen Händen gekommen. Leider hatten sie heute keine Zeit, da am Samstag Reifen Tag (Saison abhängig) sei. Er hat mir aber einen Tip gegeben, der einwandfrei funktioniert hat. Innenradlauf etwas lösen. D.h. das vordere Teil. Sind unten zwei Spreiznieten und zwei Plastikmuttern. Rad einschlagen, den Innenradlauf lösen, diesen zur Seite schieben und man kommt wunderbar dran. Hat keine zehn Minuten gedauert bis alles fertig war.

Top... Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen