Standlicht am Scheinwerfer anzapfen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich muss für den Einbau von Tagfahrlicht das Standlicht anzapfen. Linke und rechte Seite müssen getrennt angezapft werden (wegen den Parkleuchten).
Ich habe vor direkt am Stecker, der den Scheinwerfer versorgt an jeder Seite anzuzapfen. Das Pluskabel des Standlichts, welches zur Glühbirnenfassung hingeht, ist (zumindest auf der Beifahrerseite rechts) hellgrün. Das Problem ist dabei, dass ich dieses Kabel nicht anzapfen kann, da es ja im Scheinwerfer ist und dieser von innen dicht verschlossen wird, sodass ich kein Kabel aus dem Gehäuse raus führen kann.
Welche Farbe hat das Kabel am Versorgungsstecker des Scheinwerfers, was dann später zum hellgrünen Kabel im Scheinwerfer wird?

Gibt es eine andere Möglichkeit im Motorraum das Standlicht jeder Seite anzuzapfen?

Gruß
Pinarella

16 Antworten

Geht das dann so: Kl. 30 an Relais und Zündungsplus, anstatt Standlicht als Steuerung sprich öffnend wird hier Fernlicht angeklemmt andere Seite die TFL?
Hab ich das korrekt geblickt? Und dies jeweils pro Seite so gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72


Sag das nicht mit dem verbauen, ich hatte die originalen TFL LED vom S6 da, auf Fahrerseite befindet sich der Waschbehälter, ein Riesen Teile mit 5 Litern, das war das Problem. Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich ja Autoschlosser bin aber nicht mehr so auf der Höhe bin anscheinend. Mit den Relais hab ich es nicht so würde ich auch gerne machen. Weiß ja nicht wo Du wohnst sonst hätte ich gesagt ich spring mal kurt vorbei. Ich wohne nöhe Wörth am Rhein bzw. KA so 20km weg. Und muß leider mittlerweie auch samstags arbeiten so ein Shit.
Hier mal die anderen TFL gibts was ich gut finde silber u. schwarz.
http://www.noldengmbh.de/

gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Pinarella

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Pinarella


Bitte!

Ja, genau so! Jede Seite muss einzeln an das Standlicht der jeweiligen Seite angeschlossen werden. Dazu einfach an einer Seite das graue Kabel aus dem Kabelbaum heraustrennen oder anzapfen, aber auf jeden Fall von dem der anderen Seite trennen.
Ich werde jetzt gleich bei mir noch 2 Relais verbauen. Es sind 2 Öffner-Relais (bzw. Wechslerrelais, die gehen auch), die das graue Kabel an jeder Seite öffnen (= trennen). Die Trennung erfolgt bei Fernlicht bzw. Lichthupe. So werden die Leuchten bei Fernlicht bzw, beim Betätigen der Lichthupe kurz auf 100% Leuchtkraft geschaltet. Kannst ja wenn du sowieso dabei bist überlegen, ob du das auch noch realisieren willst.

Ich würde die Hella-TFL nehmen, habe sie ja auch schon^^ Habe von er anderen Firma noch nie was gehört. Ich kann mir außerdem vorstellen, dass die einfach eine LED in das Gehäuse gesetzt und vorne runde Lichtöffnungen gelassen und nicht wie bei Hella das elegant mit gebogenen Spiegeln gelöst haben.
Ich denke auch, dass das mit dem Einbau bei dir kein Problem werden dürfte, denn ich habe noch nie ein Auto gesehen, dass hinter der Stoßstange so verbaut war wie meins. Es sollte also genug Platz da sein. Nimm mal die Gitter raus und halt mal einen Zollstock ran.

Gruß
Pinarella

Hi.
Ich habs doch gewußt. Wegen diesem Scheiß Waschwasserbehälter der genau dahinter hängt kann ich die HELLA nicht nehmen. Es kotzt mich an was für ein Scheiß Auto das ist. Es bleiben mir hiermit nur diese Nolden die ca. gleich aussehen andere Wahl hab ich eh nicht. Hab zwar auch klebbare hier aber ob man da viel sieht. Hab Foto davon als ich diese versuchsweise angeschlossen hab. So ein Dreck

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72


Geht das dann so: Kl. 30 an Relais und Zündungsplus, anstatt Standlicht als Steuerung sprich öffnend wird hier Fernlicht angeklemmt andere Seite die TFL?
Hab ich das korrekt geblickt? Und dies jeweils pro Seite so gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72


Sag das nicht mit dem verbauen, ich hatte die originalen TFL LED vom S6 da, auf Fahrerseite befindet sich der Waschbehälter, ein Riesen Teile mit 5 Litern, das war das Problem. Zu meiner Schande muß ich gestehen das ich ja Autoschlosser bin aber nicht mehr so auf der Höhe bin anscheinend. Mit den Relais hab ich es nicht so würde ich auch gerne machen. Weiß ja nicht wo Du wohnst sonst hätte ich gesagt ich spring mal kurt vorbei. Ich wohne nöhe Wörth am Rhein bzw. KA so 20km weg. Und muß leider mittlerweie auch samstags arbeiten so ein Shit.
Hier mal die anderen TFL gibts was ich gut finde silber u. schwarz.
http://www.noldengmbh.de/

gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72

Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72



Zitat:

Original geschrieben von Rhamses72

Deine Antwort
Ähnliche Themen