Standlicht als Tagfahrlicht?

VW Golf 4 (1J)

Letzte Woche hab ich bei mir neue Standlichtlampen eingebaut. Da diese schön weiß sind (Blue Vision) hab ich mir gedacht, ob man die nicht irgendwie an der Zündung anschließen kann, dass sie als Tagfahrlicht funktionieren. Es sollen aber nur die beiden Standlichter vorne brennen. Der Rest soll aus bleiben, also die Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung, Innenbeleuchtung...!
Habt Ihr eventuell einen Tipp, wie ich das anschließen kann?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


fahren mit standlicht und nsw ist legal! (sofern die gesetzl. bedingungen dazu erfüllt sind 😉 )

Quatsch !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Quatsch !!!!

ERST informieren DANN unsinn schreiben!

Zitat:

StVO§17 (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Ich sprach auch davon das es Leute gibt die Standlicht und Nebelscheinwerfer bei Sonnenschein an haben.
Das man sie bei Nebel anmachen darf ist mir schon klar. Von nebel bzw. schlechter Sicht war hier kein rede.

Erst alles lesen und dann Unsinn schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Erst alles lesen und dann Unsinn schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


(sofern die gesetzl. bedingungen dazu erfüllt sind )

thema beendet!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



thema beendet!

Genau.

Hier ging es darum welche Beleuchtung am Tag erlaubt ist.
Von Nebel war hier nie die Rede.
Und du must mir Recht geben das es Idiotisch und verboten ist mit Standlicht und Nebelsch. zu fahren.

Ende !!!

MfG Dom

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Und du must mir Recht geben das es Idiotisch und verboten ist mit Standlicht und Nebelsch. zu fahren.

diese leute die das auch noch "cool" finden...zählen für mich zu denen, die das auto als schwa**ersatz nutzen, weil sie sonst außer zahnbelag nix drauf ahben...besonders mag ich diese "spezies" wenn dann zusätzlich noch ein ebay-xenon-nachrüstsatz für 249€ verbaut ist bzw. wenns geld nicht gereicht hat die 100watt "offroad" funzeln einem entgegenkommen.....

egal ob standlicht oder nebellampen am tage beides kostet ca 20 € un wenn ihr bauliche veränderungen welcher art auch immer kostet das ebenfalls ausnahme tagesfahrlampen von hella ( die besitzen nämlich eine abe )
eigenbastelein kosten halt immer geld bzw lassen die betriebserlaubnis des fahrzeuges erlöschen.

Ich fahre bei starkem Regen/Schnee mit Neblern, allerdings mit Abblendlicht sonnst ist es ja Müll, schließlich geht mir ja darum gesehen zu werden.

Besonders gut finde ich dann immer die "Verkehrerzieher" die dann die Nebelschlussleuchte anmachen nur weilse der Meinung sind das ich was falsch mache. Die einzigen die was illegales tun sind dann sie selbst. Die Dummheit der Menschen stirbt halt nie aus, nur reg ich mich inzwischen über sowas net mehr auf und lasse solche Idioten sofern möglich so schnell wie möglich hinter mir.

Der einzige Grund für mich mit Neblern und Standlicht zu fahren wäre wirklich extrem dichter Nebel um eine Eigenblendung zu verhindern, dazu und nur dazu ist es gedacht und erlaubt.

Edit:
Zum Thema 70% wie würde es denn aussehen wenn man statt einer Drahtbrücke einen Widerstand einbaut, das musste das ganze doch auch etwas "dimmen" ?!?

@Mr.Morretti, dass ist auch das Hauptargument, warum ich meine Nebelschlussleuchte anmachen bei schlechtem wetter.
ich will gesehen werden, und hasse es wenn so affen durch die gegend knallen und gar nix sehen.

hab nämlich keine lust, dass mich einer von den experten von hinten knutscht.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Edit:
Zum Thema 70% wie würde es denn aussehen wenn man statt einer Drahtbrücke einen Widerstand einbaut, das musste das ganze doch auch etwas "dimmen" ?!?

Richtig! Jedoch muss der Wiederstand ziemlich viel Leistung (->Wärme) vertragen. ~100Watt um genau zu sein

Ist schon nen Unterschied wenn die Leuchte schon an ist oder wenn sie erst dann angemacht wird wenn man dahinter ist, bzw. die Nebler anschmeisst, den Wink verstehe ich dann in der Regel sehr deutlich, auch wenns mich wenig juckt 🙂

Das du die Schlussleuchte erst bei Sichtweiten unter 50m anmachen darfst und dann auch nur noch 50km/h fahren darfst muss ich dir sicherlich nicht sagen, das weisst du bestimmt 🙂 Also mach es wie du es für richtig hälst, dein Argument kann ich schon verstehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flanker


Richtig! Jedoch muss der Wiederstand ziemlich viel Leistung (->Wärme) vertragen. ~100Watt um genau zu sein

Hmm joo da ist wohl das Problem, so dicke Brummer hab ich nicht, meine müssen in der Regel nur ein par Milliampere aushalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Ist schon nen Unterschied wenn die Leuchte schon an ist oder wenn sie erst dann angemacht wird wenn man dahinter ist, bzw. die Nebler anschmeisst, den Wink verstehe ich dann in der Regel sehr deutlich, auch wenns mich wenig juckt 🙂

Das du die Schlussleuchte erst bei Sichtweiten unter 50m anmachen darfst und dann auch nur noch 50km/h fahren darfst muss ich dir sicherlich nicht sagen, das weisst du bestimmt 🙂 Also mach es wie du es für richtig hälst, dein Argument kann ich schon verstehen. 🙂

joa das weiß ich, nur leider kann man nicht immer 50 auf der AB fahren, dann schmeiss ich die auch bei tempo 80-100 bei nem suppenwetter an. aber das risiko ist es mir ehrlich gesagt wert.

letztens war so ein dichter nebel hier, sichtweite unter 20m (ohne witz) bin schon echt 30 gefahren! auf der AB. und ne tante im fiat fährt ohne licht. da fehlen einem echt die worte.

ich lichthupe und weiß der geier für signale versucht zu geben, weil die auch noch links fuhr, aber manche leute kannste nur erschiessen.

Zitat:

Original geschrieben von baring


Die kenn ich nur zu gut... das sind meist die, die bei strömendem Regen auf der Landstraße einem Meter Abstand halten und den Scheibenwischer auf höchster Stufe haben, weil sie die ganze Gischt abkriegen...

Ich hab die Tagfahrleuchten von Hella nachgerüstet und bin sehr zufrieden damit. Wurde auch noch nicht angehalten, anscheinend wissen die Grünen hier bescheid 😁

Hier mal ein Bild:

mal ne frage:

ich hab da unten den ausentemperatursensor drin, gibt´s da problemewegwn falscher temperaturwerte?

verleg doch dann den sensor, wenn du der meinung bist, dass er dir falsche werte liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen