Standheizung/Zuheizer V70 defekt

Volvo V70 2 (S)

Tach,
die Standheizung meines 2002er V70 (2,4D 163PS // 9101/853) lief nach der Freischalung letztes Jahr ca. 3 Monate und dann nicht mehr.
Zuerst hörte man klimpernde Geräusche von der Standheizung Morgens und dann nichts mehr.
Danach brauchte das Auto sehr lange um während der Fahrt den Innenraum aufzuheizen.
Jetzt wird wieder Winter und ich muss was dagegen machen, damit die Kids morgens nicht so lange frieren müssen.

Ich nehmen an Zuheizer sowie Standheizung ist das gleiche "Gerät" im Auto? Und welches ich Reparieren/austauschen muss!?

Fragen:
1. Wie kann ich die Standheizung testen obwohl es noch nicht kalt ist?
2. Wie bekommen ich herraus welche Gebrauchtes Teil (Standheizung) ich bei mir einbauen kann? Ich nehme mal an das verschieden Typen (S80 usw.) evtl. passen. Ich brauche nur vergleichsweise die Artikelnummern die für meinen Wagen in frage kommen.

Software oder Diagnosegeräte habe ich keine!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


@Jan-Marinus & Pirat77

Wenn Ihr sowas schon öfter gemacht habt, habt Ihr nicht vielleicht Lust (und ein bisschen Zeit) und könntet da mal sowas wie eine Reparaturanleitung schreiben? :O

Das wäre echt Klasse, die Fehler treten ja in schöner Regelmässigkeit auf, und wirklich schwer scheint eine Reparatur auch nicht zu sein.

Dankeschön schonmal! 🙂

Ich arbeite bereits daran. Lediglich meine Fotostrecke muss ich wieder auffinden, die liegt auf irgend einer SD-Karte...

Sobald ichdie wieder hab, werd ich das mal in Bild & Wort zusammenfassen und posten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Das hört sich gut an, danke!!!! Ich gebe ne Rückmeldung!

Gruß Ferdi

Nein, du musst das doch auch nur noch rausziehen... Natürlich vorher Glühkerze, Kraftstoff-Schlauch und Kabel (Flammwächter ist nur eingeklippst und zum Motor ist ein Steckverbinder) raus. Der Motor muss dann auch raus, erst unten das Zerstäuberrad abschrauben und dann die 3 Schrauben, die den Motor halten. Das Rohr vom Druckregler ist festgeklemmt, das muss man vorsichtig aufbiegen.

Gestern nun das große Finale. Habe alles komplett raus gebaut, Brennkammer gereinigt (war völlig verußt) und den Druckregler getauscht. Standheizung läuft nun wieder bestens. Danke für eure Tipps hier im Forum!

1000058315
1000058324
1000058343
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen