Standheizung XC 60 Modelljahr 2014
Hallo ,
Folgende Frage: Mein XC 60 hat eine Standheizung verbaut. Heute früh bei 3° habe ich das Teil per App etwa 18 min vor Fahrt gestartet. Als Ergebnis waren die Scheiben ein wenig frei, der Innenraum kaum vorgewärmt.
Ist das für die Standheizung normal? Gibt es Einstellungen die vielleicht zu einem besseren Ergebnis führen, und wie ist es bei Eurer Standheizung?
Viele Grüße Thomas
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lobi17
habe ich jetzt auch mal gefunden, aber danke, also unter 15° wird es morgen früh sein, wie ist das mit der Schlüsseloption für die Standheizung?
Dritter Kommentar hier hintereinander, schäm...
Ich nutze nur den Funk-Schlüssel, weil es mir zu doof ist jeden Tag die Uhr neu zu aktivieren, was jeder 5€ Timer mit einem Wochenprogramm kann.
Zu einer SH gehört m.E. eine Funkfernbedienung oder VOC zwingend. Sehr schön, dass die jetzt bei Volvo mit im Schlüssel integriert ist, so hat man nicht immer einen zweiten dicken Knubbel am Bund.
Was man auch beachten sollte sind ja Fahrzeiten die außerhalb der Arbeit stattfinden. Bei langen Fahrten lädt die Batterie sich ja wieder ordentlich auf. Da wir oft auch W.E. unterwegs sind kein Problem.
Im Schlüssel brauche ich die FB ja nicht, meine Volvo App kann das ja auch, und noch mit Zeiteinstellungen,!!!
Zitat:
Original geschrieben von lobi17
Was man auch beachten sollte sind ja Fahrzeiten die außerhalb der Arbeit stattfinden. Bei langen Fahrten lädt die Batterie sich ja wieder ordentlich auf. Da wir oft auch W.E. unterwegs sind kein Problem.Im Schlüssel brauche ich die FB ja nicht, meine Volvo App kann das ja auch, und noch mit Zeiteinstellungen,!!!
Ich schrieb ja "....oder VOC". O D E R
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉