Standheizung - Wie lange bleibt eurer warm?
Habs heute morgen noch mal probiert. Startzeit war 8:30h und Laufzeit 60 Min.
Als ich jedoch um 9:40h das Haus verlies, war er bereits wieder kalt im Innenraum. Gefühlt so warm wie vor dem Auto. Abgetaut war er, wobei ich nicht weiss ob da nicht die Sonne dabei mehr Arbeit als die SHz. geleistet hat.
Standheizung an sich funktioniert (4Z Klima) über den "Zuheizer". Ich bin das vom Benz eben ganz anders gewohnt. Selbst wenn ich da ne Stunde und länger verspätet erst einsteige, ist der noch immer warm beim einsteigen. Sobald da die Zündung und Gebläse anläuft, wird dort die erste Wärme aus dem Restwärmespeicher geholt. Mein Dicker heute hatte erst nach 5km Fahrt bei 120km/h warme Luft und zeigte dann erst Anzeichen von sich erwärmendem Kühlwasser.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Und hat vlt. wer die Werksseitige Standheizung verbaut und damit dann andere Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Vom Besteller wird ja auch keinerlei Bildung erwartet. Wieso sonst muss der nur Kreuzchen machen? 😁 😁
26 Antworten
Ja, ich denke auch, ein Update würde da helfen.
Ein Vorteil der Doppelverglasung, das Auto ist im Winter meiner Meinung nach schneller warm und die Scheiben sind deutlich weniger kalt wenn man den Arm auflegt als beim Vorgaenger mit Einfach Seitenscheiben.
Na ja, Lesen bildet, heißt es ja allgemein. Und ein Blick in die Bedienungsanleitung (S. 331) gibt Klarheit: "Mit der Startzeit wird festgelegt, wann das Fahrzeug die gewünschte Temperatur erreicht haben soll."
Kleiner Tipp noch, Uhrzeit und Datum im Fahrzeug müssen auch stimmen, dann klappts auch mit der Standheizung.
Den Vorteil der Doppelverglasung kenne und genieße ich auch.
Stimmt, ist in der BA enthalten. Lider bin ich aber erst nach diesem Hinweis auf die Idee gekommen da auch mal nachzuschauen. Da meiner ja ohne bestellt war, hätte ich auch gedacht das die SHz darin also nicht beschrieben ist. Aber ja, heute wird ja alles beschrieben was man auch nicht drin hat.
Und auch bei mir steht die Startzeit als eigentliche Abfahrtszeit im Handbuch als Zusatzsatz erklärt.
Wie geil, lesen bildet also wirklich 😁 😁
Ähnliche Themen
Hallo. Weiß jemand, ob die aktuelle serienmäßige Touareg Standheizung auch das Kühlwasser erhitzt, also den Kühlkreislauf? Oder reine Innenluftgebläseheizung? Gute Fahrt Grüße!
Die verbaute Heizung ist zwar eine Wasserheizung, geheizt wird aber (mit der Werkseinstellung) nur der kleine Kreislauf, damit der Innenraum schneller warm wird. Das lässt sich aber umcodieren.
Das lässt sich aber umcodieren.
Hallo dolofan,
kannst du sagen wie?
L.G.
STG 18 Standheizung > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 3 deaktivieren. Bei mir habe ich die 59 (00111011) in 51 (00110011) geändert.
Danke für deine Antwort. Werde ich dann zur nächsten Heizperiode mal probieren.
Geht diese Codierung auch beim FL?
Die Codierung des Hidden Menue im RNS funktioniert nicht.....
Was passiert wenn ich dieses Ventil umprogrammiere?
Stimmen dann die Abfahrtszeiten noch? Der muss ja dann eine grössere Menge warm kriegen.
Zitat:
@david.vs schrieb am 15. Oktober 2015 um 13:29:05 Uhr:
Was passiert wenn ich dieses Ventil umprogrammiere?
Stimmen dann die Abfahrtszeiten noch?
Ich bin eher der Fernbedienung Nutzer. Getestet habe ich die Programmierung ein einziges Mal, damals war das Auto warm genug.