Standheizung webasto Thermo top

VW Golf

Hallo habe eine Webasto Thermo Top standheizung .War auch schon beim Fehlerauslesen. Die sagten mir es wäre die Dosierpumpe. Jetzt die frage wo sitzt diese Dosierpumpe und wie kann man sie erneuern???

32 Antworten

Heute hat meine Thermo Top Evo zum ersten Mal ihren Dienst verweigert. Lief seit 8 Jahren problemlos. Aber: Hatte keinerlei Wartungen oder Fehlerdiagnose veranlasst. Was könnte nach der Zeit hinüber sein? Glühkerze? Kennt jemand die Kosten für typische Verschleißteile?

Fehlerspeicher auslesen, dann weiterschauen!
Rumzuspekulieren macht keinen Sinn!

Am besten die Standheizung mit dem Tester ansteuern und beobachten was passiert.

Oft gehen die Umwälzpumpen kaputt bzw gehen fest.

Das kannst du darin beobachten, dass die Kühlmitteltemperatur im Heizgerät sehr schnell steigt und das Steuergerät dann den Heizvorgang abstellt.

Ja, eine Diagnostik muss da noch ran. Muss mal gucken, wie ich den Bus erreiche und die Webasto-Software zum laufen kriegen.

Danke Michi, das wäre natürlich mega suboptimal, wenn die Pumpe Schrott wäre. Aber mal sehen... Zumindest hatte das Brenngeräusch sich ordentlich mit den Jahren entwickelt: Früher ganz leise, und jetzt aktuell mit ordentlichem „Fauchgeräuschen“....

Ähnliche Themen

Das lässt ja dann sowieso eher Richtung Brennkammer schließen. Evtl einfach mal reinigen, die können schon auch mal verkoken.

Meine Thermo Top C lese ich mit dem einfachen VAG Com Kabel und Krokodilklemmen aus.
Ob das bei deiner auch geht weiß ich aber nicht.

Wenn die Umwälzpumpe kaputt wär, würde die Heizung bei laufendem Motor trotzdem gehen, da das Wasser dann von der motoreigenen Wasserpumpe durchgewühlt wird. Die Webasto TTs haben die Pumpen extern vorn dran. Beherzte Schläge mitm Schraubendreher können manchmal helfen.

Zitat:

@Michi356 schrieb am 26. Dezember 2021 um 22:26:09 Uhr:



Meine Thermo Top C lese ich mit dem einfachen VAG Com Kabel und Krokodilklemmen aus.
Ob das bei deiner auch geht weiß ich aber nicht.

Ich habe die Thermo Top V Evo. Gefunden habe ich bisher nur die Software: "Webasto Thermo Test V2.13", die jedoch keine Evo listet, sondern "nur" die Thermo Top C und weitere.

Bild #210335111

Damit lese ich auch aus.
Leider kann ich dir dabei nicht weiterhelfen

Im Zweifel alle mal durchtickern. Hab sogar mit der alten v3.6 mal ne TT-V auslesen können. Ich glaub, die v4.13 war auch die letzte "freie". Wie ist deine SH eingebunden? Über BUS? Oder die Handelsversion mit Relais?

Ich hab mir an meiner TT C die Diagnose-Leitung genommen und das ganze an einen ausrangierten OBD Stecker gebaut. Das Ganze liegt im Handschuhfach und wird mit einem billigen China Kabel + Webasto Software ausgelesen.
Wo liegt denn deine Diagnose-Leitung für die Heizung? Ist glaube ich ein gelbes Kabel @a3Autofahrer

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:00:55 Uhr:


Wie ist deine SH eingebunden? Über BUS? Oder die Handelsversion mit Relais?

Ich weiß es nicht, da sie im Nov 2013 neu eingebaut wurde. Aber ich gehe ganz fest von einer Bus-Variante aus. Software habe ich inzwischen, jetzt brauche ich noch ein geeignetes Kabel.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:38:40 Uhr:



Zitat:

@Henny1982 schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:00:55 Uhr:


Wie ist deine SH eingebunden? Über BUS? Oder die Handelsversion mit Relais?

Ich weiß es nicht, da sie im Nov 2013 neu eingebaut wurde. Aber ich gehe ganz fest von einer Bus-Variante aus. Software habe ich inzwischen, jetzt brauche ich noch ein geeignetes Kabel.

Das Kabel habe ich und funktioniert wunderbar
KLICK

Du musst deine Diagnose-Leitung und entsprechend plus und Masse auf den Stecker bringen, dann kannst du sie auslesen.
Pin-Belegung kann ich dir bei Bedarf raussuchen.

Zitat:

@exgubblah schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:51:27 Uhr:



Das Kabel habe ich und funktioniert wunderbar
KLICK

Du musst deine Diagnose-Leitung und entsprechend plus und Masse auf den Stecker bringen, dann kannst du sie auslesen.
Pin-Belegung kann ich dir bei Bedarf raussuchen.

Der Link sieht super aus! Danke sehr. 🙂

Das Kabel wird vermutlich auch für W-Bus ab v4.0 gehen, oder? Das müsste ich mal rausfinden. Scheint ja sowieso K-Line zu sein (also W-Bus).

Am Auto wird irgendwo diese gelbe Diagnose-Leitung münden, muss ich mal gucken...

Ja das dürfte gehen meiner Meinung nach.

Hier die Belegung!

Fbh-to-obd2-rev-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen