Standheizung und Sitzheizung
Hallo zusammen, bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer 350CDI 4matic E Klasse - ganz tolles Auto. Diese hat soweit wirklich alle Extras, u.a. auch eine Standheizung. Leider springt diese nicht an und deshalb war in gestern bei MB - die sagen: Gerät kaputt! Vorher sagte der Meister noch, wenn die Geräte halt nicht oft genutzt werden - der Vorbesitzer hatte eine Garage - dann ist da Event. Luft in der Leitung, oder die Glühkerze muss gereinigt werden o.ä. wird schon nichts großes sein - und dann das. Kulanz ist im ersten Anlauf abgelehnt, Auto ist 4,5 Jahre alt, aber Scheckheftgepflegt, letzter Service im Oktober. Hat jemand vielleicht einen Tipp für eine Standheizung die länger nicht gelaufen war, alle anderen Teile, Pumpe usw. funktionieren. Bei der Gelegenheit fragte ich noch nach der "schwachen" Sitzheizung - auch die soll kaputt sein und ich bräuchte neue Sitzbezüge ( Avantgarde Artico/Stoff )! Der Schalter signalisiert Funktion, schaltet auch zurück, aber es bleibt leider kalt :-( keine Standheizung, keine Sitzheizung und angeblich alles kaputt - warum fährt man da Mercedes mit nur 4,5 Jahren und 69TKM? Ich fahre jetzt erst mal meinen 280er, da funktioniert alles perfekt, hoffe aber auf ein paar Hinweise - Danke.
Beste Antwort im Thema
Moin,
wo hast Du denn das Teil gekauft - 1 Woche gefahren und die Funken fliegen? Wenn Du das Dingens nicht von Privat erstanden hast sollte das über die Sachmängelhaftung des Verkäufers geklärt werden ...
LG, Thomas
15 Antworten
Ich denke es geht nicht um die (kleinen) runden Dinger, sondern irgendwelche Zuflüsse oder so.
Ähnlich wie beim Fahrradfahren: Zu viel ist nicht gut, man quetscht da Zuflüsse zu.