Standheizung und Schlüssel MK4 St-line
Hallo hat hier schon wer eine Standheizung und ein paar details dazu in der Preisliste findet ma nix darüber ist diese nur im auto programmierbar oder wie?
Und wie sieht der Schlüssel aus beim key free ist er wie beim Mk3 oder wie? wenn ihr fotos hättet wäre ich euch dankbar
Lg
Beste Antwort im Thema
Natürlich hat man beim Warmlaufenlassen schonmal ein schlechtes Gewissen aber oft auch keine andere Wahl. Bei uns in Österreich und wahrscheinlich auch in anderen kalten Ländern kommt es durchaus mal vor dass die Scheibe innen angeeist ist. Aufgrund der nach außengewölbten Scheibe kann man gar nicht einskratzen sondern muss abtauen lassen - und das geht nur mit laufendem Motor.
Aber wegen der paar Minuten alle paar Wochen mal mach ich mir jetzt keinen Kopf. Vor allem wenn man bedenkt dass 14 Kreuzfahrtschiffe die gleiche Anzahl an Schadstoffen rausballern wie alle Diesel-PKW weltweit.
46 Antworten
Also bei uns war eine extra Fernbedienung namens "Telestart T91" dabei.
Bei der Standheizung handelt es sich um eine Webasto Thermo Top E/C,
welche den Motor und den Innenraum über die Frontscheibenlüftung aufheizt.
Natürlich hat man beim Warmlaufenlassen schonmal ein schlechtes Gewissen aber oft auch keine andere Wahl. Bei uns in Österreich und wahrscheinlich auch in anderen kalten Ländern kommt es durchaus mal vor dass die Scheibe innen angeeist ist. Aufgrund der nach außengewölbten Scheibe kann man gar nicht einskratzen sondern muss abtauen lassen - und das geht nur mit laufendem Motor.
Aber wegen der paar Minuten alle paar Wochen mal mach ich mir jetzt keinen Kopf. Vor allem wenn man bedenkt dass 14 Kreuzfahrtschiffe die gleiche Anzahl an Schadstoffen rausballern wie alle Diesel-PKW weltweit.
Warm laufen lassen tut man einfach nicht. Punkt. Allein schon aus Rücksichtnahme der Nachbarn gegenüber.
Und! Es ist absolut nicht notwendig. Bringt nix, schadet nur.
Diejenigen, die behaupten, es ginge nicht anders, sind imho einfach nur zu faul und zu bequem.
Btw BMW Driver, wenn dein Auto INNEN aneist, machst du was falsch bei deinem Vehikel...
Wenn man im Sommer den Motor per App startet, kühlt dann die Klimaanlage das Auto runter?
Bei der Bestellung hat man mir übrigens erklärt, dass diese Funktion des Fernstartens in Deutschland nicht erlaubt sei und nicht funktioniert.
Ich hätte mir dann zumindest mal überlegt, ob ich die Standheizung wirklich bestelle ...
Ähnliche Themen
Man kann im Bordmenü unter dem Punkt „Fernstarten“ einstellen ob die Klimaanlage die letzte Einstellung übernimmt oder obs automatisch sein soll.
Bei „Automatisch“ startet bei den momentanen Minustemperaturen automatisch die Sitzheizung, die Lenkradheizung und die beheizbare Windschutzscheibe. Also ist davon auszugehen dass es im Sommer kühl sein wird.
btw. Jeder mit Kinder hat mal einen feuchten Innenraum im Winter durch nicht abgeklopfte Schuhe, Ski- oder Bob im Kofferraum. Da kann man fast nichts dagegen machen ausser man ist ein Pedant.
Wieviel verbraucht eigentlich eine Benzin getriebene Standheizung?
Hatte mal eine Webasto HTM in einem A4. Man kann sagen der Verbrauch ist hier absolut vernachlässigbar. Die brauchen so gut wie gar nichts.
Verbraucht maximal sicher nicht mehr, als wenn du den Motor erst warmfahren müsstest.
In der Regel 0,1-0,3 Liter pro Stunde, je nach Heizleistung.
Wenn du die kennst, kann man es grob ausrechnen.
Kenne die heizleistung nicht habe einfach nur die Standheizung mitbestellt, aber bis 0,3l die Stunde kann ich gut leben.
Ich habe im Camper eine, allerdings mit Diesel. Da braucht die auf größter Stufe 0,24L/h bei 1.800 Watt Heizleistung. Der Wärmewert von Benzin ist etwas niedriger, daher wären es dann etwas mehr, habe die Zahlen nicht im Kopf. Aber groben Richtwert hat man dann schon.
Jetzt nur noch herausfinden welche Heizleistung die im Focus verbaute hat......
Zitat:
@BMWDriver1991 schrieb am 15. Dezember 2018 um 09:16:18 Uhr:
Man kann im Bordmenü unter dem Punkt „Fernstarten“ einstellen ob die Klimaanlage die letzte Einstellung übernimmt oder obs automatisch sein soll.
Bei „Automatisch“ startet bei den momentanen Minustemperaturen automatisch die Sitzheizung, die Lenkradheizung und die beheizbare Windschutzscheibe. Also ist davon auszugehen dass es im Sommer kühl sein wird.
btw. Jeder mit Kinder hat mal einen feuchten Innenraum im Winter durch nicht abgeklopfte Schuhe, Ski- oder Bob im Kofferraum. Da kann man fast nichts dagegen machen ausser man ist ein Pedant.
Ist diese Aussage nun auf diese Fernstartfunktion oder auf die Standheizung gedacht?
Wie ist das mit der Fernbedienung, könnte ich hier z.B. 5 Minuten oder 10 Minuten bevor ich das Haus verlasse die Standheizung aktivieren? Wie läuft das genau ab?
Ich habe eine Einzelgarage, allerdings ist der Wagen natürlich trotzdem Schweine kalt. Ein Luxus wäre diese Standheizung dann natürlich schon.
Die Standheizung wird natürlich über die Batterie gespeisst, d.h. man sollte schon auf seine km kommen, damit diese dann auch wieder geladen wird, nur ~10km Kurzsstrecke in der früh kann man wohl mit Standheizung vergessen, oder?
Standheizung nicht in geschlossenen Räumen, also einer Garage!! Alternative könnte für dich vielleicht eine elektrisches System von Calix oder Defa sein, falls du eine 220 V-Steckdose neben dem Auto hast.
Jau, 220V sind vorhanden, Durchzug wäre in der Garage auch vorhanden, also so das es kein geschlossener Raum in dem Sinne wäre!
Ich google mal nach den elektrischen Systemen! Danke!
Die Standheizung lässt sich programmieren, bei mir ist unter der Woche das Auto immer um 7 Uhr warm, und auch per Fernbedienung lässt sich die Standheizung einschalten. weiss nur noch nicht wie weit der Schlüssel weg sein kann, bisher geht es zuhause im Haus durch mehrere Wände und ca 30meter zum starten.