Standheizung

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

habe seit kurzem einen Audi A4 B7 Avant 2.0TFSI. Heute beim durchblättern des Bordcomputers finde ich da den Punkt Standheizung/Lüftung . War erstmal überrascht , da ich garnicht wusste , dass ich so eine habe oder auch nicht?! Wenn ich auf Heizung Ein klicke. Kommt erstmal der Hacken und dann ging der Hacken wieder raus. Meine Fragen : Wo sitzt diese Heizung den ? Die finde ich nicht . Welche Bedingungen müssen erfüllt sein , dass die Heizung funktioniert ? Ich denke mal einigermaßen Benzin und eine gute Batterie . Kann es sein, dass es jetzt zu warm ist , dass sich das Häckchen wieder rausnimmt ? Wenn ich auf Lüftung klicke , selbes Spiel wie bei der Heizung . Häckchen geht wieder raus .

Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt.

Danke euch

39 Antworten

Ich glaub, die Standlüftung funktioniert auch ohne vorhandene Standheizung. Man kann die SH einprogrammieren und auf Standlüftung einstellen. Hat den Vorteil, dass die Lüftung dann im Sommer das Auto zumindest auf Umgebungstemperatur runterbläst.
Heizfunktion geht natürlich nicht.
Funktionierte in meinem B6 damals so. War mir aber irgendwann zu wenig und hab die SH dann komplett nachgerüstet.

Selbst bei der Lüftungsfunktion passiert bei mir nichts

Da müsste man mal mit vcds schauen, ob da eine Mindesttemperatur eingestellt ist. Die Lüftung würde bei den jetzigen Temperaturen ja keinen wirklichen Sinn machen. Beim Zuheizer/ Standheizer ist bei mir auch 5 Grad als Schwelle fest drin. Darunter läuft der die SH immer im Zuheizbetrieb an, was bei Kurzstrecke der Tod für das Ding ist.

Werd meine SH bald gegen eine neuere tauschen. Kannst dann zu Experimentierzwecken gern die alte haben. Müsste die nur zerlegen und reinigen, da wahrscheinlich arg verrußt.

Habe heute seid 3 Monaten die Fernbedienung von der Standheizung wieder gefunden. Auto A4 B7 3.0 TDI
Habe direkt neue Batterien rein gemacht weil die alter vor der Verlegung leer waren, wollte sie vorhin testen, irgendwie ohne Erfolg. Sie springt für 1-2 Sekunden an geht dann aber wieder aus. Fernbedienung blinkt rot, kann mir da jemand helfen?

Ähnliche Themen

Das wird nicht an der FB liegen, sondern an der SH selbst. Kannst Du die SH denn übers Menü im Auto starten? Wenn nicht, hilft nur Fehler auslesen.
Tip: Die SH sollte man auch im Sommer alle 2 Monate mal starte und durchlaufen lassen. Die Dinger gehen auch durch Nichtbenutzen kaputt.

Wie komme ich denn ins Menü?

Zitat:

@Robert85 schrieb am 19. Januar 2024 um 22:15:43 Uhr:


Wie komme ich denn ins Menü?

Rechts von der Handbremse ist ein Knopf wo "Menü" draufsteht.
Da drauf drücken und da ist auch ein Drehknopf dabei.
SH ist das erste in dem Menü was dann im FIS im Cockpit (zwischen Tacho und Drehzahlm.) dargestellt wird.
Da kannst Du die SH ein-/ausschalten, indem man den Drehknopf drückt.

Das rote Blinken der SH FB ist normal. Das sagt nur, dass das Siganl gesendet wurde.
Das zeigt *keinen* Status an oder sowas, das kann die nicht.
Ob es dann "geklappt" hat sieht man nur im/am Auto, oder wenn zu Beginn ggf. etwas Rauch aufsteigt.
Oder wenn man nah genug dran ist, das surrt/brummt hörbar, aus dem vorderen linken Radkasten.

Ach und im Cockpit, da wo dir Uhrzeit dargestellt wird, blinkt dann die SH im roten Display (bei der Uhrzeit).

Habe in der mittelkonsole kein Knopf, nur einen Zigarettenanzünder

Ah, okay. Dann hast Du das kleine Navi System.
Ich kenn die Antwort nicht, aber wenn der Knopf fehlt, dann muss es an den übrigen Schaltern sein.
Check mal die Scheibenwischer Hebel. Da sind auch Knöpfe dran (der untere), wo man in den in den Bordcomputer (FIS) reinkommt und seitlich vom Hebel die Wipptaste, mit der man sich im FIS bewegen kann.
Ggf. ist der Zugahg da mit drin; vielleicht ließt auch Jemand mit, der so ein Fahrzeug mit SH und demkleinen Navi hat; und daher die Antworet kennt.

Also übers Menü geht die SH kurz an und wieder aus, das gleich wie über Fernbedienung. Standkühlung läuft, wird die nicht auch warm wenn ich die Heizung auf HI stelle ?

Bei der Standlüftung wird lediglich das Innenraumgebläse angesteuert.
Da ist die SH wegen einem Fehler verriegelt.
Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man mehr.

Ok wird die Tage gemacht, vermute die glühkerze

Ich drück dir die Daumen.
Der B6/7 hat nähmlich die Ardic SH verbaut, da gibt es andere Probleme.
Such mal hier im Forum da wirst du schnell fündig.

Habe ein Video gesehen bei YouTube, mit 1 zu 1 dem gleichen Problem. Bei ihm war die Grühkerze durch, er hat die gewechselt mit sehr viel Aufwand und danach lief sie wieder

Meistens liegt es aber an der Membrane in der Brennkammer. Von VW/Audi gibt es leider keine Ersatzteile, nur komplett Austausch. Früher gab es mal bei Volvo Ersatzteile, die verbauten die selbst SH. Aber ob's die noch gibt, weiß ich nicht. Das findest Du aber alles, wenn Du mal die SuFu verwendest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen