Standheizung
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe leider gleich eine Frage :
Ich habe mir ein Vito (W639) gebraucht gekauft leider funktioniert die Standheizung nicht, der Zuheizer geht ohne Probleme.
Was mir bereits aufgefallen ist,wenn ich die Standheizung am Schalter li. Neben dem Lenkrad anmaxhe, geht das rote Licht an, bei einer Temperatur unter 21 Grad kommt auch kühle Luft, also Standlüften und Lüfter funktionieren, sobald ich aber die Temperatur über 21 Grwd stelle geht der Lüfter aus und ich höre ein klackern, hab bereits mehrmals versucht die Standheizung laufen zulassen, auch über längere Zeit (länger als 30 Min.)
Was auch seltsam ist, unter dem Fahrersitz fehlt die Sicherung im Steckplatz 8 (der wäre ja für die Standheizung, dort geht auch kein Kabel hin)
Verbaut ist ab werk die Eberspächer D5WS
für jede Hilfe wäre ich dankbar!
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vito787 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:49:17 Uhr:
Wie bekomme ich den die Pumpe ausgebaut (an die Schlauchschellen komme ich von oben nicht dran)?
Am besten einen Gynäkologen damit beschäftigen. 😁 Die Pumpe und das davor sitzende Ventil werden vor dem Motoreinbau montiert, dementsprechend bricht man sich im Nachhinein die Finger/Arme. Ich habe die Wasserwanne (samt Wischern) demontiert, dann das Halteblech des Ventils (3 Muttern) gelöst, um dann von unten an die Schlauchschellen der Zusatzwasserpumpe zu kommen. Pumpe von oben getauscht und Schlauchschellen festgezogen. Schläuche mit Schlauchklemmen abgeklemmt. Da MB für die Ersatzpumpe A002 835 3564 (lange Ausführung, Metallgehäuse) 245,- € aufruft, das Nachfolgemodell (kleiner, dicker, kompl. aus Kunststoff) günstig ist, habe ich mir eine fast Baugleiche (anderer Anschlussstecker, Anschlussstutzen 1,5mm größerer Durchmesser) 0392020024 für 26,- €, Stecker 037906240 bei e-bay besorgt und verbaut.
68 Antworten
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:47:13 Uhr:
Du bekommst keine andere FB angelernt. Der Empfänger muss dazu getauscht werden.
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:47:13 Uhr:
Zitat:
@Navmen77 schrieb am 4. November 2020 um 10:53:14 Uhr:
Moin Moin...wollte bei meiner SH von Eberspächer die Fernbedienung tauschen...aktuell habe ich die dazugehörige EasyStart Remote möchte diese aber durch die EasyStart Remote+ ersetzen da diese ein Display mit Temperaturanzeige hat.... weiß jemand ob das so einfach gehen würde, das man quasi das Nachfolgermodell anlernt?!?Danke im Voraus
Moin Moin....heißt also ich muss oder kann nur die anlernen die ich von Werk mitbekommen habe
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:53:54 Uhr:
Ich musste die Pumpe bei mir auch schon tauschen.
Mit Finger brechen und Knoten in den Armen kommt man an den Schellen ran. Ist eine sau arbeit ohne das halbe Auto zu zerlegen, aber es geht
MfG
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:53:54 Uhr:
Zitat:
@Vito787 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:49:17 Uhr:
Wie bekomme ich den die Pumpe ausgebaut (an die Schlauchschellen komme ich von oben nicht dran)?
Ich bin mir nicht sicher wo bei mir der Fehler liegt, aber es könnte auch die Pumpe sein. Hast du evtl. eine Anleitung für den Ausbau/Tausch der Pumpe oder eine Reihenfolge (aus dem Gedächtnis) wie du vorgegangen bist? Es wäre sicherlich für den einen oder anderen interessant. Beste Grüße
Zitat:
@Navmen77 schrieb am 16. November 2020 um 06:43:17 Uhr:
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:47:13 Uhr:
Du bekommst keine andere FB angelernt. Der Empfänger muss dazu getauscht werden.
Zitat:
@Navmen77 schrieb am 16. November 2020 um 06:43:17 Uhr:
Zitat:
Moin Moin....heißt also ich muss oder kann nur die anlernen die ich von Werk mitbekommen habe
Ja, Genau so ist es. Ich habe es mit verschiedenen Fernbedienungen versuch hat nicht funktioniert.
Habe bei mir 3 Stück von den Originalen angelernt. Eine ist im Auto eine zuhause und die andere hab ich in der Tasche wenn es kalt wird
Zitat:
@gini68 schrieb am 16. November 2020 um 12:14:45 Uhr:
Zitat:
@Navmen77 schrieb am 16. November 2020 um 06:43:17 Uhr:
Zitat:
@gini68 schrieb am 16. November 2020 um 12:14:45 Uhr:
Zitat:
@Navmen77 schrieb am 16. November 2020 um 06:43:17 Uhr:
Moin Moin....heißt also ich muss oder kann nur die anlernen die ich von Werk mitbekommen habe
Ja, Genau so ist es. Ich habe es mit verschiedenen Fernbedienungen versuch hat nicht funktioniert.
Habe bei mir 3 Stück von den Originalen angelernt. Eine ist im Auto eine zuhause und die andere hab ich in der Tasche wenn es kalt wird
Ok danke für die Info...hast du eine Bezugsquelle wo
Ich eine herbekomme...der freundliche ruft ne 220€ auf😉
Ähnliche Themen
Nein leider nicht. Ab und an mal sind bei eBay welche drin. Als ich mein ersten Viano (Fan) verkauft habe wollte der Käufer die nicht haben.
Wo ich dann den Viano (Ambiente in Extralang) bestellt hatte und endlich abholen durfte war der Verkäufer beim freundlichen nicht in der Lage die FB anzulernen. Die ist kaputt, wir bestellen eine neue hat er gesagt und getan. Aus dem Grunde hab ich 3 Stück
Zitat:
@Viano1986 schrieb am 16. November 2020 um 11:50:16 Uhr:
Zitat:
@gini68 schrieb am 15. November 2020 um 21:53:54 Uhr:
Ich musste die Pumpe bei mir auch schon tauschen.
Mit Finger brechen und Knoten in den Armen kommt man an den Schellen ran. Ist eine sau arbeit ohne das halbe Auto zu zerlegen, aber es geht
MfG
Zitat:
@Viano1986 schrieb am 16. November 2020 um 11:50:16 Uhr:
Zitat:
Ich bin mir nicht sicher wo bei mir der Fehler liegt, aber es könnte auch die Pumpe sein. Hast du evtl. eine Anleitung für den Ausbau/Tausch der Pumpe oder eine Reihenfolge (aus dem Gedächtnis) wie du vorgegangen bist? Es wäre sicherlich für den einen oder anderen interessant. Beste Grüße
Habe den Schlüssel mal raus gesucht. Den habe ich extra so geboren das ich an die Schellen ran komme.
Welche Schraube oder Schelle ich als erstes abgeschraubt habe kann ich nicht mehr sagen.
MfG
Kann es sein das du da iwas verwechselst? Der Ringschlüssel scheint ein 16/17er zu sein, was willst du denn damit an der Zusatzwasserpumpe???? Die Schlauchschellen haben einen 7er Sechskant und vor allen nimmt man dazu eine Ratsche, wüsste nicht was ich da mit einem Ringschlüssel will.
Ist das nicht ein 11er? Sieht auf dem Foto so aus wenn man es vergroessert. 7mm Nuss und Ratsche. Fertig.
Zitat:
@bestesht schrieb am 16. November 2020 um 20:07:25 Uhr:
Kann es sein das du da iwas verwechselst? Der Ringschlüssel scheint ein 16/17er zu sein, was willst du denn damit an der Zusatzwasserpumpe???? Die Schlauchschellen haben einen 7er Sechskant und vor allen nimmt man dazu eine Ratsche, wüsste nicht was ich da mit einem Ringschlüssel will.
Der Ringschlüssel passt schon, ist KEIN 17/17er.
Mit der Ratsch bin ich bei mir nicht ran gekommen darum der Ringschlüssel
Sorry ich kann mir da nicht helfen... wenn ich den Griff des Schraubenkasten, die Schrauben darin, den Gewindebohrer im Vergleich nehme, sind das M8er Schrauben, die haben einen 13er Sechskant und der Ringschlüssel ist größer als 13....
Und genau deswegen hab ich eine komplett neue Standheizung geholt und bei meinen Schlosser einbauen lassen🙂 🙂
Zitat:
@bestesht schrieb am 16. November 2020 um 22:33:52 Uhr:
Sorry ich kann mir da nicht helfen... wenn ich den Griff des Schraubenkasten, die Schrauben darin, den Gewindebohrer im Vergleich nehme, sind das M8er Schrauben, die haben einen 13er Sechskant und der Ringschlüssel ist größer als 13....
Meinst wirklich M8? Ich denke das ist max M6 und die hat 10mm Schluesselweite. Dann passt das mit dem 11er Schluessel. Aber am Ende ist es eh Wurst. Selbst der Schluessel waere zu gross.
Hallo zusammen,
mein Viano hat original eine FFB für die Standheizung von Eberspächer. Leider habe ich die beim Kauf aber nicht bekommen.
Ich finde keine gescheite Bezugsquelle ausser sau Teuer bei MB.
Die Heizung selber hat den Code H12 und der Handsender den Code HY1
Die Teilenummer ist: A0078205489
Hat einer von euch ne Idee? Entweder suche ich falsch oder es gibt die sonst nicht?
Viele Grüße
Zitat:
@Golf Cl schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:53:46 Uhr:
Hallo zusammen,
mein Viano hat original eine FFB für die Standheizung von Eberspächer. Leider habe ich die beim Kauf aber nicht bekommen.
Ich finde keine gescheite Bezugsquelle ausser sau Teuer bei MB.
Die Heizung selber hat den Code H12 und der Handsender den Code HY1
Die Teilenummer ist: A0078205489Hat einer von euch ne Idee? Entweder suche ich falsch oder es gibt die sonst nicht?
Viele Grüße
Moin Moin….sollte diese sein und ja sie sind
Sau teuer….einfach warten und immer schauen…habe letztens eine Dürre knapp 60€ geschossen in der Bucht…
Oh wow, die Preise sind echt krass.
Will mir im Dezember eh ne Alarmanlage einbauen lassen, die sollte das dann auch mitbewirken. Glaub dann warte ich lieber noch.
Danke dir!
Viele Grüße