Standheizung?

Volvo XC40 1 (X)

Hab eben mal die Diagnose per On Call App durchgeführt und bei Standheizung steht JA. Nun dachte ich eigentlich er hat keine. So genau habe ich mich aber damit nicht beschäftigt. Wie kann ich denn direkt prüfen, ob ich eine habe oder nicht? Stimmt das, was in der Diagnose steht?

34 Antworten

Bei meinem 2012er XC60 ist sie sowohl ab Werk eingebaut, wird in der VOC-App als vorhanden angezeigt und -das Beste- sie funktioniert bis heute seit fast 7 Jahren :-)

Zitat:

@Wolf-V70 schrieb am 21. Oktober 2018 um 14:11:09 Uhr:


Ich habe die Standheizung nicht geordert und die App sagt sie ist drin.

Ich hab sei mit bestellt und in der app ist nein
aber es geht trotzdem zum programmieren

Auch komisch, dass bei allen die keine Standheizung haben JA steht und bei denen mit Standheizung NEIN steht...

Nicht bei Allen: die App sagt bei meinem Klein-Elch nein und das ist auch korrekt so...

Ähnliche Themen

Was passiert eigentlich wenn die Standheizung noch läuft und ich will losfahren? Muss ich Sie ausschalten?

Bei meinem XC60 steht in der Bedienungsanleitung, dass auch mit laufender SH gefahren werden kann.

Zitat:

@jodojo schrieb am 26. März 2019 um 20:28:43 Uhr:


Was passiert eigentlich wenn die Standheizung noch läuft und ich will losfahren? Muss ich Sie ausschalten?

Die Standheizung wird, wenn im Sensus aktiviert, auch als Zuheizer beim Fahren genützt.
Sobeld vom Verbrenner genügend Wäreme abgegeben wird, geht die Standheizung Aus.

Und sie bleibt IMHO auch aus, wenn der Wagen kurz nach dem Start wieder (beim Bäcker vor der Tür) steht.

so isses! 😉 wenn man bei laufender SH die Zündung einschaltet, erlischt auch das Symbol im Display, weil die Heizung dann vom Modus Standheizung zum Zuheizer wechselt.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 27. März 2019 um 20:27:53 Uhr:


so isses! 😉 wenn man bei laufender SH die Zündung einschaltet, erlischt auch das Symbol im Display, weil die Heizung dann vom Modus Standheizung zum Zuheizer wechselt.

Nein, bei mir bleibt die SH an....

hmmm? Die Standheizung als solche bleibt natürlich die Selbige. Bei mir erlischt aber bei "Zündung ein" das Symbol im Display, welches den Betrieb der Standheizung symbolisiert. Das Aggregat selbst läuft aber während des Fahrbetriebs entsprechend mit, da es ja als Zuheizer beim elektrischen Fahren zum Aufwärmen des Innenraums fungiert.

VG Frank

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 28. März 2019 um 10:25:44 Uhr:


hmmm? Die Standheizung als solche bleibt natürlich die Selbige. Bei mir erlischt aber bei "Zündung ein" das Symbol im Display, welches den Betrieb der Standheizung symbolisiert. Das Aggregat selbst läuft aber während des Fahrbetriebs entsprechend mit, da es ja als Zuheizer beim elektrischen Fahren zum Aufwärmen des Innenraums fungiert.

VG Frank

Das ist bei mir definitiv nicht so. Ich habe im Winter die SH auf 7:10 Abfahrt eingestellt, fahre aber meist ein paar Minuten früher los. Bei Einschalten der Zündung bleibt das kleine "Wellensymbol" genau wie die SH an und schaltet sich entweder pünktlich um 7:10 aus oder ich schalte die SH über das Menü ab.

Ich möchte das Thema Standheizung im XC40 nochmals aktivieren..
Nächstes oder spätestens übernächstes Jahr möchte ich mir einen gebrauchten XC40 kaufen und eine Standheizung nachrüsten lassen, da die Wahrscheinlichkeit einen XC40 mit Standheizung ab Werk zu bekommen relativ gering sein dürfte.
Auf den Komfort einer Standheizung möchte ich definitiv nicht mehr verzichten. Ich habe damals bei meinem mittlerweile 7 Jahre alten V60 die Standheizung ab Werk mitbestellt und möchte diese nicht mehr missen, außerdem läuft sie schon die ganze Zeit fehlerfrei und im Winter fast täglich.

So, jetzt zu meiner Frage:

Hat schon jemand in den XC40 eine Standheizung nachrüsten lassen oder ein Angebot dafür erhalten?
Webasto oder Eberspächer? Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, ist die ab Werk eine Webasto, vermutlich eine Thermo Top (V)EVO 5.
Müssen vorm verlassen des Fahrzeugs an den Klimareglern Einstellungen vorgenommen werden?
Funktioniert die Bedienung über Volvo On Call?
Vielleicht kann da jemand Auskunft geben..

Danke!

Ist bei mir auch so Standheizung im Auto aber das App sagt NEIN - trotzdem funktioniert die Standheizung über das App direkt oder mit Timer zu starten ohne Probleme.

Hat wirklich noch niemand eine Standheizung im XC40 nachrüsten lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen