Standheizung
hallo liebe freunde des x1
das thema standheizung wurde schon des öfteren angeschnitten, würde es aber trotzdem gerne wieder ausgraben:
wer hat denn schon aller eine verbaut und was habt ihr bezahlt?
das es keine als sonderausstattung gibt, ist mehr als unverständlich!!!
vom örtlichen BMW Händler die info bekommen, dass von BMW (schon klar, dass die auch extern zugekauft wird) für den x1 (also zumindest für den 25d) keine angeboten wird und somit keine eingebaut werden kann.
von einem webasto händler habe ich ein anbot von 2.400,00 euronen bekommen. (ohne handysteuerung)
würde mich über antworten freuen! :-)
Beste Antwort im Thema
hallo david!
vielen lieben dank für deine info - beim webastohändler hätte ich das Auto außerdem 2 tage in der Werkstatt lassen müssen.
ja ist teuer, aber ist leider bei den meisten Sachen so, die man nachträglich einbaut.
darum wäre es fein gewesen, wenn es die standheizung als extra ab werk gegeben hätte, dann wäre es billiger und unkomplizierter geworden - aber ist so.
lg
91 Antworten
Du hast natürlich Recht - habe das Thema nun korrekt platziert, vielen Dank.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:52:06 Uhr:
Zitat:
@julea68 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:27:32 Uhr:
Hallo an alle,
auch ich habe ein Angebot von Teltec für eine Webasto Evo 4 für meinen X1 vorliegen. Es stehen inzwischen schon 152.000 km auf dem Tacho und ein Freund meinte gestern, ich solle die knapp 2.000 Euro lieber für sicher bald fällige Reparaturen auf die Seite legen, statt in eine Standheizung zu investieren und jetzt bin ich unsicher.
Bisher war an dem Auto (2012 neu gekauft, immer alle Inspektionen und Ölwechsel gemacht) noch nichts dran, wirklich gar nichts.
Was meint Ihr?Ich glaube du bist im m falschen Forum da es sich 2012 noch um einen E84 gehandelt haben dürfte.
Zitat:
@julea68 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:27:32 Uhr:
Hallo an alle,
auch ich habe ein Angebot von Teltec für eine Webasto Evo 4 für meinen X1 vorliegen. Es stehen inzwischen schon 152.000 km auf dem Tacho und ein Freund meinte gestern, ich solle die knapp 2.000 Euro lieber für sicher bald fällige Reparaturen auf die Seite legen, statt in eine Standheizung zu investieren und jetzt bin ich unsicher.
Bisher war an dem Auto (2012 neu gekauft, immer alle Inspektionen und Ölwechsel gemacht) noch nichts dran, wirklich gar nichts.
Was meint Ihr?
Ist doch egal ob E84 oder F48...
8 Jahre 150tkm. Wenn Du das Auto noch 8-10 Jahre fahren willst - dann mach es. Ansonsten lass es. Dir zahlt niemand auch nur annähernd bei Verkauf das, was das Ding gekostet hat.
Zur Not kann man die auch selber raus reißen - hab ich so beim Passat gemacht. Einbauen ist aber schon eine andere Hausnummer. Beim Passat hat der Einbau 2100 Euro gekostet - Ebay Kleinanzeigen nach 9 Jahren brachte dann noch 350 Euro.
Die 2.000 Euro würde ich nur investieren, wenn dir die nicht an anderer Stelle fehlen!
Moin!
Aufgrund von HomeOffice ist mein X1 leider völlig unterfordert und steht fast nur rum. Leider. Nun hab ich eine Standheizung einbauen lassen - ich hätte nie gedacht, dass ich mal bei dem coolen Fahrzeug über einen Verkauf nachdenke aber manchmal überkommt es mich und ich frage nach der Sinnhaftigkeit eines Autos, wenn ich es so gut wie nie brauche außerdem haben wir 2 SUV im Fuhrpark und meine Frau möchte ihren X3 nicht hergeben.
Wenn ich das Fahrzeug aber nun verkaufe... da muss schon jemand bei sein, der genau das Fahrzeug will und auch die Standheizung.
Was lernen wir daraus?
Winter sind nicht mehr die, die sie mal waren: von 2019 auf 2020 hab ich die Standheizung eigentlich nicht wirklich gebraucht.
Kommt es doch zum Verkauf warum auch immer wird es schmerzhaft: wer niemanden findet, der genau das Auto sucht und auch die Standheizung zu schätzen weiß hat es schwer.
Erst einmal ist alles gut so - ins nächste Fahrzeug lasse ich aber keine Standheizung mehr einbauen, die 2.350 Euro bringen glaube ich nicht den Mehrwert beim Verkauf. Wie ich schon schrieb - wer eine SH nachrüstet sollte das Fahrzeug schon noch Jahre bewegen sonst lohnt sich das nie.
Mhm, kann deine Einschätzungen nachvollziehen...
Aber irgendwie witzig. Du fährst durch Corona und Homeoffice weniger Auto, ich denke darüber nach, aus dem ÖPNV auszusteigen und stattdessen nur noch mit dem Auto zu fahren (bei voraussichtlich 1-2 Tagen Homeoffice die Woche). Somit Verdoppelung der Jahreskilometer für mein Pendelfahrzeug (in meinem Fall der i3).
So unterschiedlich läufts...
Ähnliche Themen
also ÖPNV muss nicht wirklich sein 🙂
Kann ich nachvollziehen. Auch ich habe mir mal für 2.200 € eine Standheizung nachrüsten lassen. Das Fahrzeug wurde drei Jahre später bei BMW in Zahlung gegeben und wurde durch die Standheizung um genau 0 € aufgewertet. Zu allem Übel war ich mit der Heizleistung der Heizung auch überhaupt nicht zufrieden. 😁
Was lernen wir daraus? Investiere dein Geld nie in Allerweltsautos.
Zitat:
@bartender schrieb am 19. August 2020 um 22:46:28 Uhr:
Das Fahrzeug wurde drei Jahre später bei BMW in Zahlung gegeben und wurde durch die Standheizung um genau 0 € aufgewertet.
Kenne ich, hatte vier Autos mit Standheizung und bei der Inzahlungnahme war die immer eine Totalabschreibung.
In Anbetracht der Erfahrung das ich die fast nie benutzt habe, würde ich heute auch keine mehr einbauen lassen oder bei einem Kauf ordern. Dafür waren mir die letzte Winter auch nicht kalt genug.
Das schließt natürlich nicht aus das man einen Käufer findet der genau dieses eine Extra als Kaufentscheidend ansieht.
Gerade das Verkaufsargument wird bei der Standheizung ja gerne mal gebracht.
Nun kann man ja bei mobile.de und anderen Portalen schön filtern bis ins kleinste Detail... wer unbedingt eine SH haben will, der wird dann auch zwangsläufig auf die richtigen Autos stoßen.
Wer sich mal eine hat einbauen lassen wird bei einem Gebrauchtwagenkauf wohl auch versuchen einen Wagen zu bekommen, wo eine SH eingebaut ist.
Trotzdem glaube ich auch das Auto muss schon etwas spezieller sein und einiges bieten müssen, damit man so eine SH beim Kauf auch bezahlt.
Da es beim X1 keine SH von Werk gibt mag es ein Vorteil sein, aber wer weiß das schon genau.
Kommen wir mal zum Komfort einer SH zurück: mein Auto steht nicht in der Garage, dem gehört unseren alten Golf IV Kombi warum auch immer... also stehen X3 und X1 draußen und noch eine Garage/Carport möchte ich aus optischen Gründen nicht bauen. In ein warmes Auto zu steigen ist schon schön, vielleicht habe ich das gerade auch ein wenig vergessen nach dieser Hitzeperiode....
Das Thema Standheizung erledigt sich mit den eAutos sowieso, wenn das Auto am Stecker hängt kannst du heizen und kühlen.
Ja, aber bei E-Autos möchte ich nicht der Pionier sein, ich warte mal bis wir akzeptable Reichweiten und akzeptable Preise haben.
Ein VW ID.3, der ja ungefähr so groß ist wie ein Polo, kostet aber jenseits 32.000 Euro - und halten die Batterien auch 10 Jahre durch und wie nachhaltig ist das eigentlich alles und wie weit sinkt die Reichweite, wenn ich die E-Standheizung nutze?
Irgendwer ist immer der Erste 🙂 gib dir einen Ruck
Haha.
Nein ich suche auch noch Leute, die das Geld zum Fenster raus werfen und ich mich drunter stellen kann... ??
Zitat:
@Laemat schrieb am 23. August 2020 um 16:39:31 Uhr:
...wenn das Auto am Stecker hängt kannst du heizen und kühlen.
Und wenn man keine Möglichkeit hat das Auto zuhause einzustecken hat sich das komplett erledigt.
Dieses Problem hat ein Verbrenner nicht.
Ich benutze meine Standheizung eigentlich dauerhaft sobald die Temperaturen nachts unter 5-7 grad gehen. Das Auto ist innen vorgewärmt und man fährt mit einem warmen Motor los, gerade bei Diesel wirklich merklich. Warum man eine Standheizung hat und diese nicht nutzt , ist mir schleierhaft.
Da mir ja neulich die Batterie verreckt ist - bei wem wurde die Batterie denn so eingebaut, dass sie am Lastmanagement angeschlossen ist?
Ich habe ja eine Webasto ThermoTop Evo 5 und muss beim X1 immer auf Lüftung Frontscheibe und Temperatur max stellen, bevor ich aus dem Auto aussteige.
Habe meine Klimaanlage nun umcodiert mit BimmerCode - die Klimaeinstellungen werden beibehalten. Somit muss ich nicht wieder alles neu einstellen falls ich mal die Fahrertür aufmache - das war bisher der Fall.