Standheizung
Moin zusammen,
seit ein paar Tagen zickt die Standheizung. Wenn ich sie über die FB ansteuere blinkt die grüne Lampe der FB, ansonsten tut sich aber gar nichts. Auch die rote Lampe im Fahrzeug blinkt nicht.
Wenn ich die Standheizung direkt im Fahrzeug einschalte beginnt die rote Leuchte zwar zu blinken, aber die Standheizung startet nicht.
Morgens liegt die Bordspannung unter 12 V, daher vermute ich das Problem am ehesten dort. Nach einer ca. 20 km langen Fahrt bei 12,3 V. Ist das immer noch zu wenig?
Evtl. sollte ich die 10 Jahre alte Batterie mal ersetzen. Was würde sich da ggf. empfehlen?
Im Voraus vielen Dank für Eure Meinungen.
Gruß
Lucky
32 Antworten
Ich vermute ein Copy-Paste-Fehler. Das Cockpit zeigt nach meiner Erfahrung ca. 0,4 Volt weniger an, als die Batterie tatsächlich hat. Somit sollte die Anzeige 12,8 V sein.
9 jahre ist auf jeden Fall ordentlich. Die Varta G3 die ich vorher hatte, hat nicht einmal 1,5 Jahre gehalten (wurde aber vom Verkäufer ersetzt). Hab jetzt auch die Exide drin und bin sehr zufrieden.
Für eine nicht AGM eine sehr lange Zeit! Habe eine etwa 9 Jahre alte AGM drin, die fängt gerade zu schwächeln an. Muss aber im Winter bei nur einfach 15km Strecke täglich 1x Standheizung über sich ergehen lassen!
War übrigens kein copy-paste Fehler. Allerdings ein sehr unzuverlässiges Meßergebnis. Ich hatte die neue Batterie vor dem Einbau über Nacht an ein Ladeerhaltungsgerät gehängt weil sie nicht vollständig geladen war und kurz danach die Spannung gemessen.
Dann erst ein paar Stunden später eingebaut und über die Anzeige im Cockpit gecheckt. Daher die Differenz...
Nun sind 11,8 bzw. 12,2 V (wenn man an der Batterie 0,4 V mehr messen würde) für ne neue Batterie wohl etwas schwach, aber sie war auch nicht ganz voll. Ich hoffe das übernimmt jetzt die LiMa ;-).
Was die Lebensdauer betrifft, hängt dies wohl maßgeblich damit zusammen, dass das Fahrzeug täglich bewegt wird (2 x 20 km + x).
Ich fahre seit über 30 Jahren Auto. Das ist die zweite Batterie die ich in meinem Leben kaufen musste (die andere war auch ne Original BMW (aus nem Z3). Mein vorheriges Fahrzeug (E 280 T, Bj. 2000) habe ich in 12/2012 noch mit der Originalbatterie weiterverkauft. :-)
Nur bei Motorradbatterien habe ich so gar kein Glück...
Gruß
Lucky