Standheizung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Gemeinde

nachdem der Dicke eine etwas seltsame Art hat mit der Standheizung umzugehen eine Frage

Wenn ich die Heizung programmiere, muss ich die "von Hand" ausschalten, oder macht das der Dicke alleine wenn's so weit ist...., die Hzg wird ja automatisch unter 7°C eingeschaltet .....?

ich habe die jetzt ausgemacht, dann kam erstmal kalte Luft....., weil kaltes Wasser vom Motor kam....
entweder, war das Ausschalten nicht richtig - oder das ganze Konstrukt taugt nix..., warum zuerst Innenraum warm machen, wenn dann wieder kalte Luft reingeblasen wird...

Beste Antwort im Thema

Zum Thema Batterie:

Nutze die Standheizung momentan tĂ€glich und fahre danach nur ca. 15 min. Bisher gibt es keine ErmĂŒdungserscheinungen der Batterie. Ich denke gerade eine AGM-Start-Stopp-Batterien sollten wenig Probleme mit der Standheizung haben. Notfalls schaltet der T die Heizung ja auch einfach ab.

Um die Aussage mal zu untermauern:

Leistungsaufnahme des GeblĂ€ses schĂ€tze ich auf allerhöchstens 100 Watt, dann noch 20 Watt fĂŒr die Pumpe und sagen wir mal 60 Watt fĂŒr sonstige SteuergerĂ€te und was noch so mit aufwacht. WĂŒrde einen Entladestrom von ca. 15 Ampere ergeben (alles ziemlich pessimistisch gerechnet, das das GeblĂ€se nur einen Teil der Zeit lĂ€uft, die Pumpe vermutlich viel weniger Leistung aufnimmt und auch die SteuergerĂ€te das nicht brauchen werden). Die Batterie hat, wenn ich mich nicht völlig tĂ€usche, 96 Ah.
Bei der Lichtmaschine muss ich jetzt ins blaue raten, unter 180 Ampere liefert die aber sicher nicht. Rechnen wir jetzt mit einer Leistungsaufnahme von 100 Ampere fĂŒr alle Bordsysteme (das wĂ€ren ĂŒber 1400 Watt! Auch viel zu viel!) bleiben 80 Ampere zum Laden der Batterie. Je nach Ladezustand nimmt sie jetzt mehr oder weniger Strom auf. Angenommen sie ist ziemlich leer, ist auch der Innenwiderstand ziemlich hoch und die Ladung erfolgt relativ schnell. MĂŒsste man sich jetzt natĂŒrlich mal genau anschauen, was fĂŒr ein Innenwiderstand bei welcher KapazitĂ€t herrscht. Aus dem Bauch raus wĂŒrde ich aber sagen, dass die Batterie sich bei kritischem Ladezustand nimmt, was sie bekommt, bzw das Batteriemanagement ihr zur VerfĂŒgung stellt. Das ist dann aber mit Sicherheit soviel, dass selbst nach 10 min Fahrt wieder Strom fĂŒr 20 min Standheizung und einen Startvorgang vorhanden ist.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Warten auf die +1... danke DB.. 🙁

Zitat:

@markusToe schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:53:23 Uhr:


Warten auf die +1... danke DB.. 🙁

...ok, das ist verstĂ€ndlich 😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:54:40 Uhr:


2h Standheizung am StĂŒck...hast Du jemanden observiert? 😁

😁

Ich bin bekennenden Rastplatz SchlÀfer, seit hier zwei Kampfzwerge hausen!!!

Ich glaube beim Passat schaltet sie nach einer Stunde ab und ich erfriere jĂ€mmerlich. Im Hybrid fahre ich deswegen nie raus zum Kunden 🙁

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 15. Dezember 2016 um 10:37:38 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 14. Dezember 2016 um 12:54:40 Uhr:


2h Standheizung am StĂŒck...hast Du jemanden observiert? 😁

😁

Ich bin bekennenden Rastplatz SchlÀfer, seit hier zwei Kampfzwerge hausen!!!

Ich glaube beim Passat schaltet sie nach einer Stunde ab und ich erfriere jĂ€mmerlich. Im Hybrid fahre ich deswegen nie raus zum Kunden 🙁

Oh wie soll ich das denn verstehen???
Ja 2h Wartezeit auf die Kampfhasen ist schon dolle lang! Aber eigentlich bist du doch der Kunde, oder lÀuft das jetzt andersrum???
Scheiss Technik;-)

Ähnliche Themen

Nee meine NĂ€chte sind halt unruhig und meist zu kurz. Die Kampfzwerge sind 1,5 und 3,5 daher ist daheim viel Party. Und da ich europaweit Projekte betreue, kann ich vom Dorfflugplatz NĂŒrnberg manchmal nur fahren (oder ab MĂŒnchen fliegen, was 3h Umweg sind).
Seit einem Sekundenschlafschock fahre ich konsequent raus und penne, wenn es sein muss.

War ironisch gemeint

Und ja du hast recht
Man kann sich zwingen nicht einzuschlafen
Geht nicht!!!
Da hilft wirklich nur rechts ran zu fahren

Ich hÀng mich mal hier ans Thema ran.

LĂ€sst sich die Sitzheizung zur Standheizung dazu programmieren?
Falls ja, ist das blödsinn wegen der Batterie?

Gruss

nochmal die frage, es wurde erwÀhnt das man die Standheizung auch als MotorvorwÀrmung codieren kann.
Fahrzeug hat keine 4 Zonen Klima, nur Standheizung ab Werk mit Fernbedienung und ist ein Facelift Modell 2016.

Hat jemand die Codierung bei einem Facelift probiert ? was passiert? Das Ventil wird aufgestellt und der Motor mit vorgewÀrmt? was hat es mit der UmwÀlzpumpe auf sich?

danke

Mir ist wichtig das der Innenraum warm wird und zwar schnell.
Sobald die Kabine warm ist macht das Ventil auf und erwaermt das Kuehlwasser, dann kannst zu zusehen wie innerhalb von 2 Minuten das Kuehlwasser auf 90C geht.
Ich vermute mal wenn der Kuehlwasserkreislauf von Anfang an mit geheizt wird, dass es deutlich laenger dauert bis der Innenraum warm ist.
Bei sehr tiefen Temperaturen ist mir das aber wichtig.

Zitat:

@veyron_16.4 schrieb am 17. Dezember 2017 um 18:26:43 Uhr:


Hat jemand die Codierung bei einem Facelift probiert ? was passiert? Das Ventil wird aufgestellt und der Motor mit vorgewÀrmt?

Ich habe das auch bei meinem FL codiert, ist kein Problem. Allerdings dauert es schon viel lĂ€nger, bis der Innenraum warm wird. Ich habe es mittlerweile rĂŒckgĂ€ngig gemacht.

was bedeutet viel lÀnger? wenn man zeit hat....
60 Minuten Innenraum und Motor warm?
verbrauch 0.5l/h Diesel von der Standheizung?

und wenn ich auf der Fernbedienung die Taste unten drĂŒcke dann wird MotorvorwĂ€rmung aktiviert ohne was ĂŒber vcds zu codieren?

60 Minuten - der Wert kommt hin.

und wenn ich auf der Fernbedienung die Taste unten drĂŒcke dann wird MotorvorwĂ€rmung aktiviert ohne was ĂŒber vcds zu codieren?

60 Minuten fĂŒr Innenraum und Motor ist ok. und wenn es 0,5L/H ist auch ok.

Welche Taste meinst du?

Seite 2 . 2. Beitrag von alderan:....Falls sie offiziell drin ist, dann druecke doch einfach mal nach dem Starten die Taste unten mit den drei senkrechten Wellenlinien.

Diese schaltet die Standheizung ein, dann wird auch dein Motorkreislauf mit erwaermt -sofern der Innenraum bereits die richtige Temperatur hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen