Standheizung

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
welche Standheizung und was für eine Fernbedienung (Foto?) ist im neuen Insignia verbaut?

Gruß
Jörg

22 Antworten

hm, keiner hier mit einer Standheizung?

hmm, wie hoch ist der Anteil der Insis mit Standheizung und wie viele User hier haben schon das FL...?
Daraus ergibt sich eine relativ geringe Wahrscheinlichkeit das deine Frage beantwortet werden kann.

Meiner ist mit SH geordert - steht aktuell wohl noch bei OSV - und soll in KW44 hier aufschlagen. Dann gibts Fotos 😉

Es dürfte wie beim VFL eine Eberspächer zum Einsatz kommen.

Mehr dazu hier: http://www.motor-talk.de/.../...ile-nr-fuer-standheizung-t3431129.html

Schon beim VFL kommt eine EasyStart Remote+ zum Einsatz, das wird wohl auch beim FL der Fall sein.

Ich werde die Standheizung aber mittels eines GX107 von Conrad noch um eine Handysteuerung erweitern.

Viele Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich werde die Standheizung aber mittels eines GX107 von Conrad noch um eine Handysteuerung erweitern.

Viele Grüße
Michael

oha, das ist ja interessant, danke

Zitat:

Original geschrieben von jucolb


hm, keiner hier mit einer Standheizung?

Wozu???Hier ist doch nicht Sibirien!!lol. Mal ehrlich . Ob das was bei unseren Temperaturen es was bringt???

Standheizungen sind für mich ein absolutes Must-have, in jedem Fall genau so wichtig wie AFL oder Navi oder auch die elektrische Heckklappe.

Hab seit dem Astra J eine und möchte sie nie wieder missen.

Im Winter abends nach dem Essen gehen oder nach nem Konzert oder einfach nach der Arbeit in ein wohlig warmes Auto zu steigen ist 100% purer Komfort ... das Leder ist nicht so kalt, es kommt sofort warme Luft aus den Düsen, kein Scheiben kratzen und natürlich die Motorschonung mit Spritersparnis.

Auch wenn man kein Laternenparker ist stellt man sein Auto im Winter doch mehr als oft irgendwo draussen ab ...

In diesem Sinne TEST INCALL #1513 an die Handy-Nummer des Autos (für alle GSM-Modul-Besitzer 😉 mit nem GX107)!

Viele Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Alfred024



Zitat:

Original geschrieben von jucolb


hm, keiner hier mit einer Standheizung?
Wozu???Hier ist doch nicht Sibirien!!lol. Mal ehrlich . Ob das was bei unseren Temperaturen es was bringt???

Ob Du das als wichtig oder unwichtig empfindest ist eigentlich uninteressant, da es in einem Forum um Lösungen und Informationen geht.

Zitat:

Original geschrieben von Alfred024



Zitat:

Original geschrieben von jucolb


hm, keiner hier mit einer Standheizung?
Wozu???Hier ist doch nicht Sibirien!!lol. Mal ehrlich . Ob das was bei unseren Temperaturen es was bringt???

Ich möchte meine STH nicht mehr missen. Wenn man keine Garage hat und früh um 05.00 Uhr zur Schicht muß ist das super wenn man nicht Eis kratzen muß.

Gruß Hans

Lasst den Alfred halt Schreiben kratzen und ins eiskalte Auto steigen. Wenns ihm gefaellt... 🙄

Vielleicht ist er auch einer von denen, die den Heckscheibenwischer als ueberfluessig ansehen. Oder statt AFL lieber normale Halogenfunzeln benutzen. Dafuer hat er vermutlich Start/Stop-Automatik, die aber wegen der Ampelschleicher nie angewendet werden kann.

Mal ne Frage zur Standheizung...

Es heißt ja Heizzeit = Fahrzeit, ich hab ca. 10 km ins Büro (Fahrzeit ca. 12 Min) und bei kalten Temperaturen wird der Diesel grade so warm bis ich am Hof stehe. Wäre das wirklich so schlecht für die Batterie?
Mein Neuer soll nämlich auch ne STH bekommen...

Wie sind da eure Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Lasst den Alfred halt Schreiben kratzen und ins eiskalte Auto steigen. Wenns ihm gefaellt... 🙄

Vielleicht ist er auch einer von denen, die den Heckscheibenwischer als ueberfluessig ansehen. Oder statt AFL lieber normale Halogenfunzeln benutzen. Dafuer hat er vermutlich Start/Stop-Automatik, die aber wegen der Ampelschleicher nie angewendet werden kann.

Soviel zum Thema Ampelschleicher. Nun gut. ich persönlich brauche keine Standheizung die habe ich ja nicht mal im LKW. Wenn sie drinnen wäre ok. Aber zusätzlich eine einbauen na kann jeder machen wie er will. Ich fahre schon ne Weile und habe bis jetzt noch keine gebraucht.(seit 1974)Im Trabbi gabs sowas auch nicht. Nur Nachbau war möglich.

Start Stopp habe ich auch nicht.Aber dafür schönes XENONLICHT das möchte ich nun wirklich nicht vermissen. Mein alter OMEGA dagegen.Wenn ich schon beim schreiben bin ne Frage. Ich habe das NAVI 800 drin mit der Software 2008/2009. Ok . ich habe jetzt die etwas neuere bekommen 2011. Der Rechner nimmt sie zwar rein aber es tut sich nichts. Muss man da noch was anderes einstellen.??Für eine kleine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hi,
gehört zwar hier nicht rein, aber wenn man keine Standheizung hat, fährt man gerne mal einen Umweg damit das Auto warm wird. Und dazu ist das Navi recht brauchbar. So, nachdem ich nun den Zusammenhang hergestellt habe...😁 ich habe übrigens auch keine STH, allerdings Quickheat und eine Garage, was in dieser Kombination besser passt.

Beim DVD800 gab es 2010 einen Hardwarewechsel und somit gibt es dafür die Software bis 2010 und ab 2010, abhängig vor der FIN. Normalerweise sollte die Installation von selbst starten wenn du die DVD einlegst. Macht sie das nicht, vermute ich mal hast du die falsche Version oder dein DVD Laufwerk ist defekt.

also,

als Themenstarter bedanke ich mich erst einmal für die vielen Informationen.

Nu habe ich bestellt und der Händler meinte, das eine Webasto rein kommt und obwohl diese nachträglich eingebaut wird, ist es angeblich nicht möglich die Handysteuerung statt der Fernbedienung zu wählen - schade

na mal sehen, ich werde berichten

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen