Standheizung
Hallo alle
Mich würde mal interesieren was eine Standheizung kostet für einen Vectra C 3,2 V6
gibts da eine originale von Opel ?
Und wie hoch sind die Eibaukosten ?
15 Antworten
Ja, Opel bietet eine an, die kann man nachrüsten. Es gibt prinzipiell 2 Versionen (wie auch in der Preisliste ).
Version 1 verfügt über eine Art Zeitschaltuhr im Cockpit, mit der man den Start der selbigen einstellen kann. Über den Lieferumfang dort weiss ich kaum was.
Version 2 hat die Möglichkeit bis zu 3 verschiedene Startzeiten per Display voreinzustellen, sowie auch direkt zu starten. Dabei ist ausserdem noch eine Funkfernbedienung mit einigen 100m Reichweite. Für diese Version muss eine ECC und ein (damit automatisch vorhandenes) grosses Display verbaut sein.
Zu Nachrüstpreisen befrage bitte deinen FOH, evtl. kann ja auch ein Forumsteilnehmer seine Erfahrungen schildern. Es gibt hier im Forum auch noch Um- bzw. Aufbauanleitungen zu Standheizungen/Zuheizern im Allgemeinen, such mal danach.
MfG BlackTM
Die Einbaukosten sind sehr stark davon abhängig, ob du eine ECC (elekronische Klima) hast oder nicht. Außerdem wirds günstiger, wenn du schon einen Zuheizer drinnenhast (in Deutschland is das normal nicht der Fall).
Kosten für Nachrüstung werden sich etwa im Bereich von 2000€ bewegen wenn du keinen zuheizer drinnen hast.
Nachrüstung für meinen hätte 700€ (Zuheizer bereits drinnen und ECC auch) gekostet, hab das aber selber gemacht => Materialkosten etwa 400€, 6h gebraucht dafür, Freischaltung beim FOH: etwa 35€ (sollte aber günstiger gehen, weils nur 5min dauert, die haben 30min verrechnet, aber 1 1/2h gebraucht), aber da sie es noch nie hatten wollten sie auch nicht alles verrechnen.
Die Standheizungs/Zuheizungsgeräte sind von Eberspächer. Bei meinem 2,2DTI ist die Heizleistung der Stand/Zuheizung bei 5kW.
Hi, ich glaube für den 3,2l V6 wirds kaum einen Zuheizer geben, gibts normal nur für Diesel.
MfG BlackTM
Hallo,
will mir auch eine Standheizung Nachrüsten, jetzt sagt mir aber der freundliche das es nicht das Autohaus selbst macht sondern ne andere Firma.
habe mal gehört das sie direkt mit dem Bordcomputer kurzgeschlossen wird und dann das "schöne" Bedienkästchen entfällt.
Was ist die Original Opel Standheizung, Eber, Webasto oder was ganz anderes ?
WAHR oder FALSCH ?
Gruß Börner
Ähnliche Themen
Re: Standheizung
Zitat:
Original geschrieben von Börner
Hallo,
will mir auch eine Standheizung Nachrüsten, jetzt sagt mir aber der freundliche das es nicht das Autohaus selbst macht sondern ne andere Firma.
Mein FOH hat auch gesagt, daß die Umrüstung einer von der Herstellerfirma der Standheizung macht, weil der es schneller kann.
Zitat:
habe mal gehört das sie direkt mit dem Bordcomputer kurzgeschlossen wird und dann das "schöne" Bedienkästchen entfällt.
Meine wird über das TID bedient, Fernsteuerung hab ich keine, es können 3 Startzeiten programmiert werden bzw. kann man die Standheizung auch manuell starten.
Zitat:
Was ist die Original Opel Standheizung, Eber, Webasto oder was ganz anderes ?
Also bei meinem war ein Gerät von Eberspächer verbaut, die Umrüstung hab ich selber gemacht (siehe Vectra-How-To's in der Signatur).
Danke für deine Info´s
Also habe mich bei verschiedenen FOH schlau gemacht. Gibt einen Einbausatz für den Vectra 2,2DTI.
Ist von WEBASTO und wird inklusive Einbausatz geliefert. Bedienung geht über den Bordcomputer.
Einbau wird in der Werkstatt gemacht, da der BC programmiert werden muß.
Habe 4 Händler angerufen, 2 x kam die Info das es ne "normale" Standheizung ist die nachgerüstet wird und 2 x die Info das es einen Einbausatz gibt.
Jetzt werd ich halt mal schauen was sache ist....
Grüße
Börner
Wenn du schon einen Zuheizer drinnenhast, dann gibts nen Umbausatz, der komplett mit Umbau etwa 700€ kosten sollte.
Die Bauteile kannst auf dem Bild sehen => http://213.47.52.8/jb79/privat/vectra/standh/01.jpg
Wenn nicht, dann wirds ein Eck teurer, weil du dann noch das eigentliche Heizgerät brauchst.
Im Herbst lass ich mir die hier einbauen.
#Eberspächer#
http://www.ersteklasseimauto.de/konf/konfigurator.php?klasse=mklas
Mit TP5
Gruß Easy
Ich glaub das eh genau die, die serienmäßig verbaut ist (auch als Zuheizer).
Aha... weiß das jemand genau?
Wenn das die Original ist, könnt ich sie ja über die Klimaautomatik bedienen... das wär klasse :-)
-Eberspächer-
HYDRONIC 5 compact
mit TP 5
Euro 1218
Gruß Easy
@jb79
Hab gerade das Prosekt von Eberspächer vor mir liegen und vergleiche die Bilder aus deiner Anleitung.
Wenn ich richtig sehe hast Du die HYDRONIC 5 drin.
Die ist etwas leichter als die HYDRONIC 5 compact.
Hat aber die gleiche Leistung.
Deine kannst Du ja über die Klima bedienen... oder?
Ja meine geht übers TID zu bedienen (muß aber per Tech-2 vom FOH freigeschalten werden). Fernbedienung hab ich aber keine, die hätte nochmal 300€ zusätzlich gekostet und das wars mir nicht wert.
Der Wagen steht meistens dann draußen wenn ich arbeiten bin und da weiß ich ungefähr, wann ich rausgeh, programmiere diese Zeit minus 30min wenn ich aussteige, fertig. Daheim steh ich eh fast immer drinnen.
Was kostet denn das Freischalten beim FOH?
Hallo jb79,
Du schreibst, das du deine Standheizung per TID bedienst. Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Das TID ist das (sehr) kleine Display mit den 2 Knöpfen unten (monochrom, Pixeldarstellung).
Ich denke Du meinst das GID (monochrom, Grafikausgabe), welches genauso gross ist wie das CID (farbig, Grafikausgabe, für Kartendarstellung). Das GID ist Serie bei ECC (weil das mit einem TID nicht funktionieren würde), CID kostet Aufpreis und ist nur bei Navi erhältlich.
Ich will nicht klugsch****en, aber jemand der das unbedarft liest könnte sonst ne böse Überraschung erleben.
MfG BlackTM