Standheizung Status nicht erreichbar
Hallo
ich habe folgende Fehler bei meinen Audi A8 4e Bj 2004
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
18-Standheizung -- Status: nicht erreichbar 1100
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
Mit der Software VSCD konnte ich es auslesen ( habe ich gekauft ). Das einzige was mir auffällt ist das die Standheizung nicht an geht. Fehler lassen sich auch nicht löschen.
hier ein Auszug
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: AIB\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 909 131 C
Bauteil: FBS AUDID3 H04 0140
Revision: 01404004 Seriennummer: AUX3Z0D7348355
Codierung: 0393216
Betriebsnr.: WSC 44652 143 58017
VCID: D8876EB26B65C3DE03D-808D
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
2 Fehlercodes gefunden:
00191 - Sensor für Türaußengriffberührung Beifahrerseite (G416)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 131
00668 - Bordspannung Klemme 30
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 131
17 Antworten
Abend zusammen,
bei mir seit heute auch wieder ein Problem mit der Standheizung, nur das sie jetzt überhaupt keine Verbindung hat.
Wollte diese heute morgen per FB starten und als ich raus kam zum Auto war es kalt.
Der Fehlerspeicher zeigt an, Status nicht erreichbar 1100 und Fehler kann auch nicht gelöscht werden da das Steuergerät 18 nicht reagiert.
Genauso auch Motorelektronik 01, Diagnoseintwrface 19 und Klima 08...alles kein Signal oder nicht erreichbar (im Zusammenhang mit der Standheizung).
Ich kann die Standheizung innen auch nicht Manuell starten am MMI, gehe ich dort auf EIN fällt die Anzeige sofort wieder auf AUS zurück.
Hatte ich so noch nie gehabt.
Vor 2 Wochen übrigens lief sie noch.
Sicherung auf Steckplatz 11 innen auf der Fahrerseite seitlich ist I.O.
Kann mir einer netterweise helfen wie ich die Fehlersuche Beginnen soll?
Batterie ist erst knapp 1 Jahr alt also hat damit nichts zutun.
Wo genau sitzt den das Steuergerät für das Standheizung, weil nicht das dort eine Verbindung gekappt ist?
Nicht das es hinterm Handschuhfach am BUS gehängt, weil dort hatte ich vor ca. Ner Woche den Pollen-Innenfilter gewechselt und dort in der Nähe befindet sich ja der BUS-Interface (Steuergerät), hätte sein können das ich da dann Evtl. ein Kabel wo ausversehen gezogen hab.
Danke im Vorfeld 😉
VG
Das Strg sitzt direkt auf dem Heizgerät vorne rechts im Radkasten.
Hab ich schon mitbekommen. Muss dann demnächst nach einem Evtl. Kabelbruch schauen.
Evtl. war auch ein Marder dran weil dieser mir zwei Schläuche vom Ölkühler angenagt hat.
Könnte ja sein.