Standheizung Siggi 3.2 V6
Hi!
Wurde warscheinlich schon 225x behandelt,aber ich frage mal speziell nach dem 3.2er V6:
Wer hat dort schon mal ne Standheizung nachrüsten lassen?
Meine Freundin hat keinen Bock mehr,morgens und Abends mit der Foliengarage zu hantieren und überlegt jetzt,ne Standheizung nachzurüsten (Ist ein Frauenauto😁)
Webasto hat anscheindend kein Modell für den Motor im Programm.
An sich reicht auch nur die Version mit Zeitschaltuhr,eine FB wird nicht unbedingt gebraucht.
Beim Opel-Dealer soll das Teil knapp 2300 Euro mit Einbau kosten.
Fahrzeug ist ein 2004er Signum V 6 3.2 Automatik
Gruß,Martin
21 Antworten
Naja geht nicht gibts nicht.....
beim Z28Nex isses nicht einfach, aber wenn man einen original Einbau ab Werk möglich gemacht hat geht zumindest eine Nachrüstung mit originalen Teilen.
Ich bin mit der ab Werk Variante ach sehr zufrieden, auch wenn viele es stört das die Standheizung unter 10° außen bis 80° Motor mitläuft, dafür ist die Heizung immer mal in Betrieb und der Motor ist nach spätestens 5km auf 80°.
Ich find das jeden falls top!
Fernbedienung habe ich mir selbst noch umgebaut von TP44 auf Webasto T100HTM die ist relativ kelin und leicht.
Man kann die zwar nicht in vollem Umfang nutzen, aber das brauch ich auch garnicht, solange man auch der Ferne ein und ausschalten kann mit Rückmeldung und Heizzeiten programmieren kann is das für mich ausreichend.
Die Programmierung kann man bei der Original Nachrüstung dann auch über die Klimabedienung machen.
Über eine Sache musst du dir im Vorfeld gedanken machen, und zwar ob dein KFZ das QuickHeat verbaut hat, dann wirds noch schwerer mit der Heizung, beides zusammen is glaube nicht machbar.
Guten Abend, also der Wagen ist ziemlich voll :O) woran erkenne ich Quickheat?
Gruß
hm
Quickheat ist ein Gerät was vorn rechts in der Ecke hängen kann wo die Standheizung im Normalfall hin kommt.
Schau mal in deine Betriebsanleitung.
Das Gerät hilft bei kalten Außentemp. nur den Innenraum schneller aufzuheizen.
Ich selbst hab damit keine Erfahrung, musste mal selbst suchen im Netz.
Gruß
Quick-Heat gab es erst ab Mj. 2007. Mein im August 2006 hergestellter Vectra ist einer der ersten, der das Ding (gegen Aufpreis) hat. Und es ist prompt kurz vor dem offiziellen Rückruf durch Kurzschluß verreckt. 😁 Quick-Heat ist eine Art elektrischer Heizlüfter im Lüftungskanal, der lediglich die Innenraumluft erwärmt, nicht aber das Kühlwasser. Ich bin zufrieden mit dem QH. Nach einem Kilometer Fahrt kommt bereits warme Luft.
Ähnliche Themen
...mmh scheint meiner nicht zu haben, zudem habe ich LPG nachgerüstet was den Einbau noch erschweren dürfte...denke mal an der Stelle wo sonst werkseitig die STH verbaut wird :O) haben schon drüber nachgedacht die Batterie in den Kofferraum zu verlegen!
Kennt keiner einen der beim V6 turbo die STH nachrüstet?
P.S. meiner ist aus 11/2007
Mahlzeit...
hast du mal nachgeschaut was vorn rechts in der Stoßstangenecke bei dir drin hängt?
wenn dort nur die ele. Unterdruckpumpe hängt dann kann man ne Sth nachrüsten.
Zum LPG, wo hängt der Verdampfer?
Zum Thema ob keiner einen kennt, hast du dich mal bei Baur in Lauf erkundigt??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von opel2577
HalloIch habe bei meinem Vectra C Caravan Z32SE, selbst eine Standheizung nachgerüstet, Eberspächer 5Kw mit FFB.
Habe mir den Heizkörper mit Grundeinbausatz geholt und bei OPEL den Halter und die Kühlwasserschläuche.
Einen Tag Arbeit muss man aber schon einplanen und sehr geschickte Hände.
PS: Mit einer Prins VSI ist es noch enger!
Gruß
Ulf
hast du zufällig noch die Teilenummern und vielleicht ein paar Bilder dazu?
danke