Standheizung rußt

Audi A4 B7/8E

Ich fahre einen Audi A4 Bj.05 mit einer Werksstandheizung. Angeblich ist diese von Eberspächer.Im Betrieb hinterlässt die Heizung einen dicken, ca. 35 cm Durchmesser großen Rußfleck unter dem Auto.
Laut Audi wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und als normal bezeichnet. Woran kann es dennoch liegen, dass die Heizung stark russt. Ich würde diese gern öfter nutzen ohne dass die gesamte Straße irgendwann aussieht wie ein Dalmatiner.
Woran kann es liegen und rußen eure auch?

22 Antworten

Die Frage ist was habt ihr denn schon alles gewechselt ?
Zerstäubereinheit oder Kraftstoffdruckdämpfer ?
Genau die beiden sind nämlich in fast allen Fällen für starke Rauchzeichen verantwortlich weil der Kraftstoff entweder ungenügend zerstäubt wird oder zu viel Kraftstoff in das Brennergehäuse gelangt.
Alle anderen Anbauteile werden ja bei den Diagnosefähigen Ardic Stand/Zuheizern überwacht und bei einem Fehler kommt es dann früher oder später zum sperren selbiger SH.
Hin und wieder kam es auch bei manchen Ardic SH vor das der Zerstäuber einfach in das Brennergehäuse gefallen ist auch das verursacht nette Nebelschwaden aber früher oder später Sperrt die SH wegen "keine Flammbildung" oder so ähnlich .
Ein defekten Kraftstoffdruckdämpfer erkennt man an einem "bellenden" Geräusch der SH im Betrieb weil zu viel Kraftstoff in den Brenner tropft der dann nicht mehr richtig verbrannt wird.

Hi , ich war heute beim Händler und der sagte mir das durch zu kurze Laufzeiten und Kurzstreckenfahrten Diesel in den Auspuff der SH läuft.

Dann Qualmt sie wie sau.... Einzigste Lösung: Ausbauen und reinigen lassen.
Und das Fahrzeug nicht mehr im Kurzzeitbetrieb laufen lassen oder die Standheizung oft benutzen.....

Da ich Gewährleistung habe , lasse ich den Wagen jetzt vom Händler reparieren...

Melde mich aber nach getaner Arbeit und sage mal was kaputt war....

hallo zusammen ich hab mir vor einer woche einen a4 1,9 quadro gekauft und ich hab das problem mit dem qualm auch jedes mal wenn die standheitung an geht qualmt es wie sau ob das auto brennen würde der vor verkäufer meinte es wer normal hätten sie vom werk zu ihm gesagt ich hab diese woche auch nachgefragt die meinten auch das ist normal hat einer hier gute erfahrung damit würd mich freun wenn mir einer helfen kann.

danke im voraus

ich kann nur sagen nachdem meine werkstatt wohl fast alles auf gewährleistung getauscht hat rußt sie seitdem nicht ein bißchen..

es sah bei mir nämlich auch so aus das mein auto in flmmen stehen würde..

NICHT eine wolke!!!

mfg

Ähnliche Themen

der vor besitzer hat das innen leben schon wechseln lassen aber rußt immer noch was würdet ihr denn vor schlagen was ich dagegen machen kann ist ja ricchtig peinlich wenn mann in der stadt her fährt und die kiste qualmt.was hat das alles denn gekostet weist du das denn

mfg

Zitat:

Original geschrieben von yy82


der vor besitzer hat das innen leben schon wechseln lassen aber rußt immer noch was würdet ihr denn vor schlagen was ich dagegen machen kann ist ja ricchtig peinlich wenn mann in der stadt her fährt und die kiste qualmt.was hat das alles denn gekostet weist du das denn

mfg

ich weiß das das gebläse getauscht worden ist aber auch noch andere teile und als fehlermeldung kam irgendwie was mit "kein flammpunkt" oder so..

sonst guck mal zum themenanfang, da steht noch mehr..

mfg

Das die Bude so räuchert ist nicht normal...auch nicht ab werk...
meiner wird diese woche donnerstag gemacht und dann werd´ich sehen was alles nötig war um das zu beseitgen...

So Auto steht seit 2 Wochen beim Händler.... Also bei meinem ist der "IgelHeizer" (so ne Metallplatte wo Metallstifte draufstehen) kommplett verkokt und zusammengeschmolzen...... Das heißt das die ganze Standheizung erneuert werden muss.....

Wer also Lüfter Dosiereinheit und Glühkerzen getauscht hat und das ding immernoch räuchert sollte sich diese Igelplatte mal anschauen ... die wird hin sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen