Standheizung qualmt extrem...
Hallo,
wenn ich meine Standheizung starte, dann qualmt und raucht es nach kurzer Zeit vorne aus der Front, daß meine Nachbarn denken, mein Auto hätte Feuer gefangen.
Nach einigen Minuten hört die Qualmerei dann auf.
Ist das normal? Tritt dieser Zustand bei anderen A6 auch auf?
48 Antworten
fahre seit ca sechs Monaten 4F mit SH. Da die SH-Saison jetzt erst beginnt konnte ich bisher nicht erkennen ob neben dem warmen Innenraum (funktioniert erstaunlich gut) auch das Kühlwasser schneller auf Temperatur kommt. Gibt es nu zwei 'Versionen' oder nicht?
Verstehe ich es richtig, dass beim Codieren des N279 Ventils, der große Kühlkreislauf aufgeheizt wird was sich halt negativ auf die Innenraumwärme aber positiv auf die 'Motorwärme' auswirkt?
habe einen 2010er FL die SH ist Serie
Ja, es gibt zwei Versionen, das ist abhängig von der Motorisierung.
Der 3.0 gehört bestimmt dazu, dieser wird bei den TDI Motoren sogar als Zuheizer benutzt.
Heißt bei niedriger Außentemperatur wird die SH automatisch eingeschalten um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen.
Abhängig von der Laufzeit und der Außentemperatur müsste die Motortemperaturanzeige nach Zündung ein dementsprechend anzeigen ob der Motor vorgewärmt wurde oder nicht.
Oder mal die Motor Haube öffnen und am kühlmittelschlauch Motoraustritt fühlen, wenn man hin kommt.
Also richtet sich die Version je nachdem welche Motorisierung man hat, oder ist es 'Kundenwunsch' bei Bestellung?
Ich werde mal drauf achten
Wenn die Standheizung stark qualmt ist sie im inneren undicht. Heisst die Brennkammer läuft mit Diesel voll. Aufheizelement herausschrauben und innen die Kammer prüfen ob trocken...so war es zumindest mal vor 30 Jahren...