Standheizung Q3

Audi Q3 8U

Also mir fehlt in der Konfiguration die Option "Standheizung".
Da ich im Winter oft bei Nacht raus muss, brauche ich
eine Standheizung.Aber diese ist nirgends verfĂŒgbar.
Wahrscheinlich muss ich diese dann Extra noch einbauen lassen.

Beste Antwort im Thema

Ich kann nicht verstehen das man den Q3 immer noch mit dem Tiguan vergleicht, mal ehrlich wer sich ein Tiguan kaufen will soll das auch machen,aber ich verstehe nicht was solche Leute im Q3 Forum suchen ?
Vielleicht nachfragen wie gut die QualitÀt beim Premium SUV ist oder man ist neidisch keinen Q3 zu fahren.
Ne mal ehrlich im Tiguan gibt es nicht den fanstastischen Motor 2.0 TDI 177 PS mit s-tronic und der ist schon saugeil und verbraucht viel weniger als der 170 PS Schalter im Tiguan.

Noch ein Wort zur Standheizung es wird eine NachrĂŒstung geben geplant ab KW 40 . Und noch ein Wort an die Leute die immer sagen ich warte noch mit der Bestellung bis dies und das VerfĂŒgbar ist. Gut kann man machen aber ich habe meinen und bereue es nicht oder hĂ€tte ich doch lieber auf das Facelift warten sollen?

Ne mal ehrlich ist da nicht ein bisschen die Wagrheit dran?

Gruss
audiboy 22

104 weitere Antworten
104 Antworten

Schade 🙁
Aber danke fĂŒr die Info

Es gibt auch keine RestwĂ€rmenutzung, spricht ZĂŒndung aus, Heizung aus. Nicht nachlaufbelebbar.

Auf Nachfrage: bei unserem Q3 wurde bei Montage der Heizung nicht das ganze, aber Teile aus dem Armaturenbrett ausgebaut. Wenn man vorsichtig vorgeht, lĂ€sst sich alles wieder einwandfrei zusammenbauen. Leider verbauen die Hersteller billigstes Material, das sich nicht beliebig oft verwenden lĂ€sst. Wenn dann bei Montage etwas kaputt geht, dann braucht es Zeit, um neue Einzelteile, z. B. Klammern zu besorgen. Hoffentlich gibt der Kunde der einbauenden Firma dazu genĂŒgend Zeit .... Bei unserem Q3 sieht jedenfalls niemand, dass etwas aus - und wieder eingebaut wurde. Festpreis, Zeitdruck, billigstes Material des Herstellers, das kann gutgehen, muss es aber nicht.
Wenn man eine gute Firma an der Hand hat, ist das wie bei der Heizung im Haus: WĂŒrde man das Bauunternehmen fragen, welche neue Heizung man einbauen darf? Nein, man sucht sich einen Installateur seines Vertrauens, von dem
man durch eigene Erfahrung, Empfehlungen, Zeugnisse von Fa. Vissmann, langjĂ€hrige Erfahrung o. Ă€. ĂŒberzeugt ist. Die Betriebserlaubnis kommt beim Auto von Webasto oder EberspĂ€cher, die autorisierte Werkstatt hat den fachgerechten Einbau zu bestĂ€tigen.

so ist es - ich laß die im Audi-Zentrum einbauen!

Ähnliche Themen

Mein Q3 kommt in 14 Tagen.
Der Wunsch die EberspĂ€chter gleich einbauen zu lassen wird erstmal nix. Noch keine Freigabe fĂŒr das Facelift. Wird wohl doch noch ein wenig dauern.
Gruß

Gib es etwas neues in Sachen nachtrÀglichen Einbau einer Standheizung in das FL Modell?

Gehts noch nicht ab Werk ?

Zitat:

Ansonsten gibts ja einen Einbausatz fĂŒr den Q3.
@bambam2601 schrieb am 12. April 2015 um 06:29:06 Uhr:
Gib es etwas neues in Sachen nachtrÀglichen Einbau einer Standheizung in das FL Modell?

Zitat:

@proxximo schrieb am 12. April 2015 um 09:10:06 Uhr:


Gehts noch nicht ab Werk ?

Zitat:

@proxximo schrieb am 12. April 2015 um 09:10:06 Uhr:



Zitat:

Ansonsten gibts ja einen Einbausatz fĂŒr den Q3.
@bambam2601 schrieb am 12. April 2015 um 06:29:06 Uhr:
Gib es etwas neues in Sachen nachtrÀglichen Einbau einer Standheizung in das FL Modell?

Nein, fĂŒr den Q3 nicht.

Da fĂŒr den RSQ3 Audi keine Bestelloption fĂŒr die Standheizung anbietet, habe ich mir die EberspĂ€cher Hydronic 2 Economy Standheizung Wasser D5S mit Calltronic einbauen lassen und bin sehr zufrieden.

kostenpunkt?

1400 CHF Material, 1820 CHF Arbeit in Schweizer QualitÀt :-)

Hallo,
wie verhÀlt sich den euer GeblÀse beim Standheizungsbetrieb! BlÀst es so wie ihr es eingestellt habt ( z. Bsp. Stufe 3) oder blÀst es dann anders?
GrĂŒĂŸe

Hat schon jemand eine originale Standheizung mit Can Bus verbaut und hat das Kimabedienteil entsprechend angepasst?

Zitat:

@Ingenieur1205 schrieb am 25. November 2015 um 19:13:51 Uhr:


Hat schon jemand eine originale Standheizung mit Can Bus verbaut und hat das Kimabedienteil entsprechend angepasst?

Was meinst du mit Original? Original sind doch alle, denn von Audi gibt es keine fĂŒr den Q3.

Das die Standheizung ĂŒber den CAN Bus lĂ€uft und damit das Klimabedienteil auch ansteuert. Wie z.b. im A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen