Standheizung Probleme im Mopf

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Forum,
bin neu hier und habe folgendes Problem, habe das Forum durchfostet -aber leider nichts passendes.
Mein Problem, wenn ich die STH (werksmässig verbaut) mit der FB einschalte - ist der Motor zwar schön warm - aber der Innenraum nicht (Scheiben noch vereist). Alle Einstellungen, wie im Handbuch beschrieben: Automatik, 21°C sind eingestellt.
Wenn ich die Taste in der Mittelkonsole bediene bzw. über das KI starte, ist alles i. O. , heisst man hört die Klappen aufgehen und die warme Luft kommt.
Nur über FB ist dies Alles nicht zu hören. Gibt es unterschiedliche Fühler ? -eigentlich nicht oder?

Kann jemand helfen ???
Gruß

16 Antworten

weiter nun was ist bei dir : Meine Überlegungen

Schalten über Lenkrad und Taster in der Mittelkonsole geht auch Heizung wird über Can bus gestartet - Auto und Innenraum wird warm somit sollte der Can Bus funktionieren.

Wenn du über Telestart gehst - 12 V an die Sthdhz - Heizung läuft an und heizt den Motor - jedoch scheinbar wird der CAN Bus nicht von der Stdhz geweckt um im Innenraum zu heizen - lüften.

Das Problem könnte im Steuergerät der Standheizung liegen oder einfach das du unterschiedlichen Sender und Empfänger beim Telestart verwendest.

Heizung starten und Gebläse im Innenraum über Can bus geht ja .

Jedoch Heizung mit 12V auf Pin 1 Starten geht auch - doch das Steuergerät weckt den CAN Bus nicht - somit auch kein warmer Innenraum .

Das der Telestart etwas haben könnte ? fraglich... wenn Sender und Empfänger vor dem Batterie wechsel funktioniert haben . wichtig ist schon das ein Mercedes sender auf ein Mercedes Steuergerät trifft - denn bei anderen Kombinationen habe ich schon Probleme gesehen.

Das sind möglich - jedoch diese Überlegungen stützen sich nur auf meine Erfahrungen mit der Nachrüstung in meinem S203 C320cdi Mopf.

LG T

geht alles wieder?

Lg t

Deine Antwort
Ähnliche Themen