Standheizung per MyAudi App funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich habe bereits mehrfach versucht die Standheizung per einzuschalten oder den Timer zu setzen. Alles hat bisher nicht funktioniert.
Es kommt nach eine Zeit die Fehlermeldung dass das Fahrzeug nicht erreichbar ist.
Habt ihr Tipps, woran es liegen kann?
Vielen Dank
30 Antworten
Was nix mit der Motorvorwärmung zu tun hat.
Die Heizung wird durch das Kühlwasser gespeist. Selbst wenn der Kreislauf erstmal nicht durch die Wasserpumpe bewegt wird, so ist der Motor trotzdem schneller warm als ohne. Und beim Diesel ersetzt die Standheizung den Vorwärmer, der sonst dafür sorgt, dass der Dieselmotor schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Das war nicht die Frage. Modellabhängig wird auch die Vorwärmung durch einen Elektroheizer im Luftkreislauf realisiert. Nicht bei jeden Diesel ersetzt die Standheizung einen Vorwärmer. Das ist eine Falschaussage. Der kleine Wasserkreislauf wird abgetrennt. Der Motor wird maximal dadurch schneller erwärmt, dass der kleine Kreislauf nicht mehr priorisiert erwärmt werden muß. Das ist aber marginal vom Zeitfenster.
Dann etwas genauer:
Beim S5 Avant und auch beim SQ5 TDI heizt die Standheizung auch zum gewissen Teil das Kühlwasser auf, wodurch der Motor schneller Betriebstemperatur hat. Beim SQ5 ersetzt die Standheizung auch den Vorheizer. 😉
Ähnliche Themen
Danke 🙂 Soweit ich weiß wird aber immer zuerst der Innenraum geheizt bis zur Solltemperatur oder? Der Menüpunkt im MMI hieß früher "Zuheizer", hat sich da was geändert?
Ich habe seit 2 Tagen meinen S5 mit Standheizung. Bei mir funktioniert die Programmierung über den Timer einwandfrei und gestern habe ich die Heizung mittels App auch ohne Probleme gestartet.
Vorerst sind mal meine Ängste unbegründet gewesen....
Was mich ein wenig stört, man muß die Heizungstemperatur vor Beginn der Heizphase auf die gewünschte Temperatur einstellen. War beim GTi besser, man konnte schon bei der Programmierung des Timers und auch über die App die gewünschte Temperatur einstellen.
MfG Christian
Bei mir genauso. Hab den S5 jetzt 1 Woche und absolut keine Mängel oder Probleme. Bin richtig begeistert. Heute das erste Mal eine längere Strecke gefahren, inklusive Autobahn, Durchschnittsverbrauch lag bei 8,7 Liter.
Gruß Baerenvater
Gibt es für die Standheizung auch noch die klassische Fernbedienung?
Eine klassische Fernbedienung für die Standheizung gibt es nicht, aber es ist alles über die myAudi App auf dem Handy steuerbar.
Gruß Baerenvater
Hallo in die Runde. Ich habe aktuell 2 S5 Avant zur Auswahl (Jahreswagen), welche ich demnächst persönlich ansehen werde. Beide sind identisch, haben aber offenbar nicht die Standheizung in der Sonderausstattung (auf dem Papier nicht ersichtlich).
Frage: Lässt sich diese nachträglich über den Functions Store "ordern" (da mildhybrid) oder ist hier tatsächlich technisch ein Ein-/Umbau notwendig, so wie bei einer klassischen Standheizung und daher nicht einfach so nachbestellbar?
Danke!
Standheizung benötigt spezielle Hardware, um ohne Motor laufen zu können. Der SH Kreislauf muss über eine Batterie versorgt werden und ist meines Wissens abgekapselt vom normalen Heizungskreislauf. Bei Elektroautos ist es anders und bei Hybrid vielleicht auch. Die haben das evtl serienmäßig.
Das wird vermutlich nicht so verbaut sein.
Zitat:@XB_Mod schrieb am 10. Mai 2025 um 07:08:56 Uhr:
Standheizung benötigt spezielle Hardware, um ohne Motor laufen zu können. Der SH Kreislauf muss über eine Batterie versorgt werden und ist meines Wissens abgekapselt vom normalen Heizungskreislauf. Bei Elektroautos ist es anders und bei Hybrid vielleicht auch. Die haben das evtl serienmäßig.Das wird vermutlich nicht so verbaut sein.
Danke für die Antwort. Ich vermute, dass dem so ist, hätte aber gehofft, das es sich über den mildhybrid hätte lösen können. Aber gut… der S5 ist so schon fast perfekt für mich, da kann ich über die Standheizung hinwegsehen.
Eine Frage an die Experten:
Sollte die Lüftung nicht auch über die App aktivierbar sein?
Ich kann in der App nur die Heizung aktivieren...
Danke für eure Antwort!
Das regelt die Standheizung automatisch über den Temperatursensor. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Bei höheren Temperaturen siehe Bild……
Gruß Baerenvater
Dankeschön!
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 13. Mai 2025 um 12:59:15 Uhr:
Das regelt die Standheizung automatisch über den Temperatursensor. Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Bei höheren Temperaturen siehe Bild……Gruß Baerenvater