Standheizung per APP starten
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?
Gruß Saui17
Beste Antwort im Thema
Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!
Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,
Gruß, Heli
313 Antworten
Oh, Danke.
eine Auswahlmöglichkeit ist natürlich perfekt!
Zitat:
@BamBam_86 schrieb am 14. September 2017 um 10:47:45 Uhr:
Hab ich noch nicht ausprobiert. Man kann aber den Modus zwischen Heizen und Lüften online auswählen.
sicher? Im Demomdus der App sehe ich die Option leider nicht...
In der App gibt es die Auswahlmöglichkeit auch nicht. Aber im Car-Net Portal online. Kann nachher mal einen Screenshot posten
achso! Also loggst du dich per Browser ein um sie zu steuern?
Ähnliche Themen
Nope. Aber im Sommer kann man ja die meiste Zeit auf Lüften stehen lassen. Glaub kaum, dass man im Sommer die Heizung braucht. Und zur aktuellen Jahreszeit stellst halt um auf heizen.
Machst du noch einen Screenshot?
Bei meinem GTE stelle ich nur die Zieltemperatur ein und das Auto entscheidet zwischen heizen und kühlen je nach Temperatur.
Was passiert bei der Tiguan-Heizung mit Lüftungsfunktion, wenn du bei z.b. 30 Grad Außentemperatur im Auto auf der Heizung 24 Grad eingestellt hast? Wird dann nicht gelüftet?
So sieht es im Car-Net Portal aus.
Sehr gut! Danke
Zitat:
@gruru schrieb am 15. September 2017 um 05:39:48 Uhr:
Bei meinem GTE stelle ich nur die Zieltemperatur ein und das Auto entscheidet zwischen heizen und kühlen je nach Temperatur.
Was passiert bei der Tiguan-Heizung mit Lüftungsfunktion, wenn du bei z.b. 30 Grad Außentemperatur im Auto auf der Heizung 24 Grad eingestellt hast? Wird dann nicht gelüftet?
Mein A3 entscheidet auch selbstständig ob er heizen oder lüften soll... Stelle mir es im Tiguan so vor, das ich ihn immer auf Heizen stehen lasse und er dann selbst entscheidet. Wie sind da die Erfahrungen?
was macht dann die Automatik deines A3 bei 20° (logischerweise im Schatten gemessen) und Sonnenschein? heizen oder kühlen 😁
Er lüftet sobald der Innenraum auch nur minimal über der Außentemperatur liegt... wenn ich abends zur Arbeit fahre, heizt er schon.
Zitat:
@dlorek schrieb am 15. September 2017 um 08:23:02 Uhr:
Er lüftet sobald der Innenraum auch nur minimal über der Außentemperatur liegt
Innenraum 16°(weil Sonnenschein) und Außentemp. 15.9° und die Automatik lüftet ?
ich glaube ich würde das gerne selbst entscheiden...
Die Entscheidung hängt ab von Innentemperatur, Außentemperatur und eingestellter Zieltemperatur (natürlich im Auto).
Wenn die Differenz mit Heizen oder Lüften verringert werden kann, sollte das entsprechende Verfahren laufen, sonst passiert gar nix.
Beim GTE funktoniert das zusätzlich wenn Innen und Außentemperatur über der Zieltemperatur liegen.
Die Entscheidung triffst du trotzdem selbst - konditional halt.
Zitat:
@johro schrieb am 15. September 2017 um 08:41:28 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 15. September 2017 um 08:23:02 Uhr:
Er lüftet sobald der Innenraum auch nur minimal über der Außentemperatur liegtInnenraum 16°(weil Sonnenschein) und Außentemp. 15.9° und die Automatik lüftet ?
ich glaube ich würde das gerne selbst entscheiden...
da ich 21°C im Wagen haben möchte, wird er logischerweise die 5°C aufheizen...
Die Einstellung am Klimabedienteil sollte man nicht außer acht lassen 😉