Standheizung lässt sich nicht einschalten

VW Phaeton 3D

Wenn man die SH über den Handsender einschaltet, leuchtet die Grüne LED, aber sie Startet nicht.😕
Manuel im Radio, kann man sie auch nicht starten.😕
Gibt es einen Trick, wie man die wieder zum Laufen überreden kann?🙂

Beste Antwort im Thema

Sicherung 29 unter dem Lenkrad ziehen, die ON Taste 10 Sek. Gedrückt halten und wieder einsetzten.
Motor an, die Taste wieder für 10 sek gedrückt halten.

Nun ist der Sender wieder angelernt.
Wenn die Standheizung gesperrt wurde, muss diese per VCDS wieder entsperrt werden.

Gruß

52 weitere Antworten
52 Antworten

Weiter geht’s.😉
Heute haben sie angerufen, Auto ist fertig.🙂
Alles klar, also los, abholen.
Rückgabe vom Caddy war kein Problem warum auch.😎
Freundlichen Kundenbetreuer mir die Rechnung für den Auspuff Präsentiert, das ich ja die etwas über 70€ selber bezahlen muss, weil das die Garantie nicht mit übernimmt.
Egal, dafür eine neue STH bekommen.😁
Dann zum Phaeton und stolz Präsentiert wie gut jetzt alles passt.
Ok war alles wider da wo es hingehört auch die Abdeckung für den Masse, die ja auf der Dichtung vom Pollenfilter lag.
Also los nach Hause, hatte Hunger gab noch nichts zum Abendbrot.
10km gefahren, scheint die Sonne von rechts ins Auto und mich trifft der Schlag!😠
Die ganze linke A- Säule mit Öl Finger beschmiert.
Umgedreht wider hin, konnte der Freundlichen Kundenbetreuer dann die neste halbe Stunde damit beschäftigen die wider sauber zu bekommen.🙁
Hatte dann ja auch noch Zeit und bemerke dass sie mir ja gar keine Kopie von der Rechnung vom Austausch der STH nicht mitgegeben haben.😠
Aussage dazu oh das ist wohl untergegangen.😮
Sitze ich da so plötzlich Licht aus, Feierabend.😮
Nach 5 Minuten haben sie dann auch bemerkt, das ich da noch Sitze.😠
Nach 40 Minuten haben sie dann endlich meine A Säule wieder sauber bekommen, die Rechnung haben sie dann auch gefunden (1800€)
Also heute wider 2,5 Stunden dadurch vertrödelt und 70km gefahren
Morgen werde ich mich beschweren, wenn ich das heute machen würde, würde es laut werden.

@ Zottel: gibt es da eine günstigere Lösung den Fehler zu beheben, wenn der Temperatursensor der SH zu hohe Temperatur anzeigt? Lt. Teilekatalog gibt es den Sensor/Fühler nicht einzeln. Hilft da nur der Austausch der kompletten Standheizung?

Ich habe in meinen 8 Jahren, die Standheizung immer durch Codierung, Säuberung der Sensoren ect. wieder zum laufen bekommen.
Auch bei demselben Fehlerbild.

Aber wenn VW sich durch die Versicherung bereichert und nicht vom Kunden geht es mir sonderlich gut.

So wider da im Autohaus Wolfenbüttel, nach dem waschen festgestellt, Kratzer Kotflügel rechts.

Ähnliche Themen

Mensch Mario, was bist Du da an einen Saftladen geraten.

Schade, ich hatte, toi, toi, toi und auf Phaeton-Holz klopfend, bisher keine Probleme mit einer VW-Werkstatt.

LG
Udo

Und das sind ja nur die Dinge, die man findet. Wer weiß, was sich im Verborgenen alles tut.
Als ich mal wieder die Abdeckung des Wasserkastens abgenommen habe, stellte ich fest, dass von den Plastikriegeln zwei abgebrochen waren. Okay, die werden spröde und brechen bestimmt leicht ab, aber da hätte man die ja auch ersetzen können…

Gruß,

tottesy

So weiter geht die Reise im Autohaus Wolfenbüttel, Kratzer konnten sie Rauspolieren.
Doch dann schaue ich mir meinen Scheinwerfer links an und weiter geht’s mit der Glanzleistung vom freundlichen.😮
Der war nach dem ich den ganzen Salzplunder runter waschen lassen habe mal so was von Nass im Scheinwerfer, das sich mein Goldfisch gefreut hätte dort zu wohnen.😉
Nach dem ich mit Zottel Telefoniert habe und er mir am Telefon sagte, dass es nur sein konnte, dass sie die Abdeckkappe nicht richtig montiert haben (Danke dafür noch mal Zottel), konnte ich mich so gar nicht mehr zurückhalten.😉
Daher steht jetzt ein Golf 7 vor dem Haus und vorhin haben sie mich angerufen und meinten, oh welch wunder, die Service Klappe vom Scheinwerfer war nicht richtig montiert, sie können ihren Phaeton abholen.
Das mache ich am Samstag, bin gespannt wie sie das wieder gut machen wollen.

Zitat:

@tottesy schrieb am 6. März 2015 um 14:30:00 Uhr:


Und das sind ja nur die Dinge, die man findet. Wer weiß, was sich im Verborgenen alles tut.
Als ich mal wieder die Abdeckung des Wasserkastens abgenommen habe, stellte ich fest, dass von den Plastikriegeln zwei abgebrochen waren. Okay, die werden spröde und brechen bestimmt leicht ab, aber da hätte man die ja auch ersetzen können…

Gruß,

tottesy

Oh genau, das sind meine Befürchtung auch noch. 😮

Zitat:

@A346 schrieb am 6. März 2015 um 14:19:34 Uhr:


Mensch Mario, was bist Du da an einen Saftladen geraten.

Schade, ich hatte, toi, toi, toi und auf Phaeton-Holz klopfend, bisher keine Probleme mit einer VW-Werkstatt.

LG
Udo

Udo, was soll ich schreiben. Hätte in meinen ganzen Leben nicht gedacht, das man beim einfachen Austausch von Teilen so viel scheiße bauen kann.🙁

ich schon!
aus Erfahrung 🙁

stellt euch bitte die Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität des PHAETONs gäbe es diese Totreparaturen nicht!

ich bin entsetzt. wieder mal...

Aber beim Einbau einer Standheizung, so einen Mist zu bauen, das ist für mich nicht nachvollziehbar.

das stimmt allerdings!
da ist meistens nur eine zerkratzte felge an den schrauben, eine schlampig montierte radhausverkleidung und ein par vergessene schrauben am unterboden drin. aber wahrscheinlich haben diese P-spezialisten die sth "gesucht", es könnte ja ein sondermodell sein und daher wurde sie unter dem linken fondsitz verbaut und ist gasbetrieben...

So Standheizung macht wieder Probleme.
Lässt sich anschalten läuft dann rund 3 Minuten und dann geht sie aus und Qualmt.
Danach kann ich sie einschalten und dann läuft die ganz normal. Das passiert jedes Mal wenn sie kalt ist.
Der Wagen war jetzt von gestern bist heute beim Voets Autozentrum GmbH in Braunschweig, dort Fehler ausgelesen, Flammabbruch.
Laut Reparatur Anweisung, soll man die dann einmal freibrennen, was sie auch gemacht haben, laut Aussage meines Kundenberaters.
Abgeholt heute, was soll ich schreiben, immer noch dasselbe Problem.
Zottel, hast du einen Tip, was das sein kann?

Hast du die Standheizung im März nicht nu bekommen ?

Ja, da wurde sie neu gemacht. Daher wundere ich mich ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen