Standheizung im TTS

Audi TT 8J

Sorry liebe Audi-Gemeinde,

ich habe noch eine weitere Frage zum TTS:

Ist es möglich, eine Standheizung im TTS einzubauen?
Der Freundliche sagte mir, dass es im TT 2.0 geht aber nicht sicher ist, ob es auch für den TTS gilt. Für mich Laien sieht der Motorraum vom TTS „verbauter“ aus.

Hat hier jemand 100% sichere Infos? Danke.

Gruß

Cossor

Beste Antwort im Thema

Ach Quark,

beim 3,2-er ging´s auch. Und da ist noch weniger Platz als beim TTS.

Gruß Olli

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von semu


Schau doch mal bei dir ob in deiner Nähe ein Einbaupartner ist: LINK

Hallo semu,

hatte ich schonmal geschaut... hier gibts zwar jede Menge, aber irgendwie sehen die alle nach kleinen Hinterhof-Schrauberbuden oder markenfremden Händlern aus, da würde ich das Auto momentan ungern hingeben wollen.

(Die Überlegung war, eine Audi Fachwerkstatt den Einbau übernehmen zu lassen, da die einen möglicherweise beim Einbau verursachten Schaden am wahrscheinlichsten wieder geradebiegen können...)

Hi Wotan,

ich hatte erst ähnliche Gedanken wie du. Diese habe ich aber nach ausgiebigen Gesprächen mit dem einbauenden, älteren Meister sofort verworfen und mir die Heizung in seinem privaten Auto vorführen lassen und alles genau erklären lassen.
Ebenfalls der telefonische "After-Sales-Service" bei technischen Fragen war Klasse. Er wusste wovon er redet.
Er hatte ebenfalls von Eberspächer detaillierte Einbauanleitungen vorliegen und war eben spezialisert auf den Einbau.
Inwieweit und ob mein AZ davon Ahnung hat möchte ich mir nicht vorstellen...

Komm doch mal 2 Tage nach DD 😁

semu

Habe heute ein Angebot der Werkstatt erhalten, bei der semu den Einbau hat durchführen lassen.
Kurzfassung: eine vorgerfertigte Lösung gibt es auch von Eberspächer nicht, der Einbausatz würde nach einer Vorort-Besichtigung in Koordination mit der Werkstatt extra angefertigt werden (😰).
Kosten würden sich bis 31.10. voraussichtlich auf etwa 1500 EUR belaufen, 2 Tage sind für den Einbau zu veranschlagen.

Dummerweise habe ich fast 200km Anfahrtsweg, insofern bin ich noch etwas am Grübeln...sonst klang das schon mal sehr vielversprechend 🙂

Besten Dank erstmal @semu!

Tach auch...,

da es auch im Jahre 2010 von Audi immer noch keine offizielle Freigabe für eine Standheizung im TTs gibt , wollte ich mal fragen was Ihr so als Alternative habt + was sich bewährt hat. Möchte morgens nur nicht kratzen. Diese Gedanken hatte ich schon:

Garage: ist der Chefpilot drin + 2. gibt es nicht

Elektroheizlüfter: a) Batterie Auto leer ?
b) mit Verlängerungskabel - Scheibe einen Spalt offenlassen ????

nach Südeuropa ziehen : noch zu jung

Wärmflasche ins Auto legen: nicht morgens um 5.00 Uhr

Scheibe abdecken bzw. Autohaube bekannt

und nu ??????

Gruß DS04

Ähnliche Themen

Mahlzeit.
Ich hab mir dieses Jahr Januar ne Webasto Thermotop mit Htm100 zugelegt.
Einbau bei Fa. Mezger - Boschdienst, bei mir in Leipzig. Kostenpunkt 1870 Euronen mit 1,5 Tagen Einbauzeit.
Nur wens interessiert.
D.

Es geht hier aber um den TTS, der soll angeblich nicht genug Platz für eine SH haben und somit gibt es auch Garantieprobleme.

Dann entschuldige, du mit deinem TTS!

Ach Quark,

beim 3,2-er ging´s auch. Und da ist noch weniger Platz als beim TTS.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Centrino


Dann entschuldige, du mit deinem TTS!

War doch nicht böse gemeint; aber der Thread lautet halt: Standheizung im TTS.

Bei mir haben 2 Niederlassungen (Audi) den Einbau einer SH abgelehnt. Nach 2 Wintern habe ich aber festgestellt, dass der TT auch gut ohne SH auskommen kann; der Innenraum ist sehr schnell warm und viel kratzen braucht man bei den wenigen Fenstern auch nicht.

Also ich will die Heizung nicht mehr missen. Ich erinnere mich mal an einen Winter da hab ich fast ne halbe Stunde gestanden( früh um 4:45) ehe ich los fahren konnte. Die Tür bekam ich auf aber nicht mehr zu weil die Scheibe oben geblieben war und die beim zumachen am Türrahmen sperrte. Ja, ich habe alles mögliche benutzt wie Hirschtalg, Silikon, Talkum, mit Enteiser vorm Öffnen eingesprüht und so weiter. Ich hatte mich zuletzt sogar, eh ich zum Auto bin, mich mit einer 1 l Flasche warmen Wasser bewaffnet. Ohne Nutzen. Aber das hab ich hier schon mehrfach gepostet und angeblich funzt das bei allen. Selbst wenn man das dem 😉 vorgetragen hat schaute der nur wie ein Teletubbie!
Aber egal, ich will hier keine Reklame machen, aber so eine Standheizung ist was tolles.
Grüße Daniel

gibt es mittlerweilen eine offizielle info ob es beim TTS nun geht? Würde das gerne für in 6 Monaten ins Auge fassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen