Standheizung eingebaut Webasto
Hallo
Habe mir diese Woche eine Standheizung einbauen lassen vom Boschdienst,eine Webasto Thermo Top C
Beste Antwort im Thema
Und wer baut sie wo mit welcher Erfahrung für wie viel ein?
51 Antworten
Stehen weitgehend auf der Webastoseite. Laut aktuellen Angeboten 796,96€ für die TOPC, 326,89€ für T100 HTM und 125€ Einbaukit tt 2.0. Arbeitszeit zwischen 6,5 und 7,5h á 50-59,80€/h.
edit: + Märchensteuer das alles
Die Webasto Standheizung Thermo Top C mit 3-Zeiten-Vorwahluhr (reicht voll und ganz und kostet 300 Euro weniger), mit Audi TT Einbausatz (1,6 TFSI) und Montage, Einbauzeit 1 Tag, kostete im September bei einem Händler im Raum München komplett 1.350 Euro, inkl. ADAC-Rabatt.
Gruß Gabrielle
Nix für ungut, aber sie reicht dir voll und ganz - wem sie noch voll und ganz reicht und wem nicht, kannst du nicht wissen. Leuten, die nicht zu absolut regelmäßigen Zeiten ins Auto steigen, dürfte sie z.B. eher nicht reichen ;-)
naja wollte eig. wissen was die Materialkosten sind ohne Arbeitszeit ?
Ähnliche Themen
Ohne MwSt.
Thermo Top C € 675,37
Telestart 100 € 277,13
Verschiedene Halter, Kabel, Rohre etc. € 60,-
Zitat:
Original geschrieben von franky-hanky
naja wollte eig. wissen was die Materialkosten sind ohne Arbeitszeit ?
Naja - weißt du inzwischen doch bereits 2-fach ;-)
ranti - wie alt sind deine Preise? Bei meinen Angobten über Webasto waren die Materialpreise (wenig überraschend) identisch.
Preise sind max. 6 Monate alt!Habe die Standheizung im Sommer einbauen lassen.
was meint ihr wäre die beste Steuerung ?
per SMS, Fernbedienung oder Anruf ?
Ich muss dazu sagen das ich meist keine geregelten Einschaltzeiten habe somit brauch ich mindestens ne Fernbedienung oder ähnliches ..
kommt darauf an, wie weit du von deinem Fahrzeug entfernt bist. Bei mir reicht in den aller-allermeisten Fällen die Fernbedienung.
SMS und Anruf sind eben sinnvoll, wenn du z.B. aus dem Zug die SHZ einschalten möchtest.
Hmm - war dann vielleicht ein Aktions-/Sommerpreis.
Handy hat den Vorteil der beliebigen Distanzüberbrückung. Je nach Bedingungen (Tiefgarage und Wohnung oben im Hochhaus) reicht die Fernbedienung ja eventuell nicht aus. Üblicherweise gelten die Distanzangaben bei Sichtverbindung und eine Angabe wie "bis zu 1.000 Meter Reichweite" schmilzt unter realen Bedingungen u.U. extrem zusammen. Hat da jemand Praxiserfahrung?
Nett ist bei der T100 natürlich die Temperaturabfrage und die automatische Steuerung nach Abfahrtszeit und Umgebungstemperatur.
Thermo Top C mit Telestart im A4, FB alles zwischen 10m und 200m, je nachdem was dazwischen (Beton) ist....
Die Handyaktivierung finde ich persönlich für unangemessen teuer ist aber natürlich die beste Lösung. Allerdings brauche ich auch hier Empfang! Also TG geht wohl nicht. Habe seit 5J STHZ im Einsatz, davor im Touran, auch wenn man unregelmäßige Arbeitszeiten hat, habe ich auch, kann man in etwa abschätzen wann man am Auto ist. Diszipliniert übrigens😉 Wenn die STHZ 1h zu früh läuft ist das Auto trotzdem frei, aber innen im Winter natürlich nicht mehr warm, 30min sind total vernachlässigbar, solnage bleibt der Wagen innen fühlbar warm, in Kombination mit der Sitzheizung die perfekte Winterlösung für mich.
hallo, sollte hier noch bedarf an webasto heizungen bestehen, bitte eine pn an mich bekomme neuteile für super preise. mfg
Und wer baut sie wo mit welcher Erfahrung für wie viel ein?
naja ich kann leider nur die teile besorgen und fahrzeugspeziefische einbauanleitungen... kleines beispiel FB T100HTM für nach rüstung, Kostet bei Webasto 360€ und bei mir ca 260€
Hi.
Kann man eigentlich die Fernbedienung zusammen mit der Handyaktivierung betreiben?
Gruß