Standheizung eberspächer geht nicht
Hallo,
seit heute Morgen geht meine Standheizung nich...hab da nich viel Ahnung von ... Läuft die mit Diesel?
Also wenn ich die Heizung einschalte, dann kann man hören wie das Relais schaltet aber kurz danach wieder abschaltet ...als wenn was klemmt... kann es vieleicht sein (das wenn die heizung mit Diesel läuft) die heizung kein sprit bekommt weil wegen vieleicht eingefrohren ?
hab die kiste gerade los gehabt aber konnte so nichts sehen ... und unterm auto ist noch alles voll mit eis.
lg
22 Antworten
hy,
jo mach das mal.
war bei mir auch einfach so von heute auf morgen nix mehr mit heizleistung dann.
müßte ein typenschild von unten auf der heizung sein.
ne D2L beim diesel und be B2L beim benziner oder so ähnlich kann es draufstehen.
gruß
Wenn die rechts unter der Schiebetür montiert ist und ungefähr die Form eines Aktenkoffers hat, dann ist das eine D2L. Fast alle Telekombullys hatten so eine. Eine andere Bauform gibts aber auch noch, die ist in Fahrzeugmitte hinter dem Tank montiert.
Zum Kabelfehler: Ein dünnes Kabel kann schon mal abbrechen, zum Beispiel durch häufiges Bewegen wie die Kabel, die in Tür oder Heckklappe führen. Ein Kabel mit einem Querschnitt von 6 Quadratmillimetern, das von der Batterie über ein Relais zur Heizung fest verlegt ist - das rangiert in der Fehlerwahrscheinlichkeit ganz hinten!
Probier mal die Heizung zu starten, wenn der Motor läuft. Am besten wenn der Motor schon warm ist, gleich nach dem Anlassen ist die Spannung evtl. noch zu gering. Und dann mal weitersehen.
Grüße
hy,
das mit dem kabel war ja auch nicht so normal das nix mehr durch ging !
aber warum es so ist weiß ich nicht ??
vielleicht irgend wo unterm bus die umhüllung gebrochen und durch wasser so oxidiert das der widerstand zu groß wurde !?!?
ist schon komisch so was aber naja was willste da machen ?
ich bin kein elektriker.
ist due B2L nicht baugleich mit der D2L ?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von yellowbulli
ist due B2L nicht baugleich mit der D2L ?
Die Hersteller fertigen gleichermaßen Benzin - wie auch Dieselheizungen. Die letzteren sind etwas aufwendiger, weil der Dieselkraftstoff schwieriger zum Brennen zu bewegen ist.
Aufpassen: Die Bezeichnung "D2L" sagt zunächst überhaupt nichts über den Typ aus, nur über die Bauart. Es ist also eine
D ieselheizung mit
2 000 Watt Heizleistung, die mit dem Medium
L uft arbeitet.
So ähnlich, wie der Begriff "VW-Bus" gleichermaßen einen T2-Kasten oder eine T5 Caravelle bezeichnen kann. Deshalb immer auf dem Typenschild nachsehen, wie das Ding wirklich heißt.
Grüße
gerold
Ähnliche Themen
teste mal deine glühkerze der heizung , war bei mir genauso , von heute auf morgen nix mehr . war nur ne defekte glühkerze der heizung
versuch mal nach deiner heizung zu googel´n , hab da für meine ne komplette repanleitung gefunden.
da ist alles drinn , auch zeichnungen
Guck mal hier rein