Standheizung defekt!
Hallo,
ich brauche mal ein paar Tips. Meine SH läuft seit heute nicht mehr. Natürlich bei Minus 13 Grad. :-)
Mein Freundlicher hat erst MI für mich Zeit.
Folgenden Fehler meldet die SH:
VAG-COM Version: AIB 504.1-D
Steuergerõt-Teilenummer: 8E0 265 105 G
Bauteil und/oder Version: Standheizung Diesel 0316
Codierung: 00111
Werkstattcode: WSC 06435
1 Fehler gefunden:
01406 - keine Flammenbildung
35-00 - -
Frage:
Gibt es noch mehr Sicherungen für die SH als die 30A ( Nummer 41 ) ?
Ich vermute. dass die Dieselpumpe für die SH nicht fördert.
Gruss
Dirk
19 Antworten
Hallo
Habe das gleiche Problem. Bei -18 grad geht die sh nicht mehr, bzw Nur kurz an! Meine Vermutung ist das der Diesel zähflüssig wird und nicht bs vor kommt. Habe das Auto in die Garage gestellt, 11 grad plus, 4 Stunden gewartet, den Fehler ausgelesen, angemacht, kurz gequalmt, und dann ging sie wieder bis die temperatur wieder auf -20 gefallen ist, gleiches Problem wieder. Wenn ich das Auto ein stück laufen lasse, so das alles warm wird, dann geht sie wieder, aber dann brauch ich sie auch nicht mehr! Ist das normal das die sh bei solchen Temperaturen nicht mehr funktioniet, dann brauch ich auch keine!
Ist natürlich nicht normal.Meine funktioniert einwandfrei.
Zitat:
Hallo
Habe das gleiche Problem. Bei -18 grad geht die sh nicht mehr, bzw Nur kurz an! Meine Vermutung ist das der Diesel zähflüssig wird und nicht bs vor kommt. Habe das Auto in die Garage gestellt, 11 grad plus, 4 Stunden gewartet, den Fehler ausgelesen, angemacht, kurz gequalmt, und dann ging sie wieder bis die temperatur wieder auf -20 gefallen ist, gleiches Problem wieder. Wenn ich das Auto ein stück laufen lasse, so das alles warm wird, dann geht sie wieder, aber dann brauch ich sie auch nicht mehr! Ist das normal das die sh bei solchen Temperaturen nicht mehr funktioniet, dann brauch ich auch keine!
Du hast einen A6 4B?! Da ist meines Wissens keine "Ardic"-SH verbaut wie sie hier im A4 8E Forum diskutiert wird, aber das nur nebenbei.
Was sagt denn der Fehlerspeicher, evtl. irgendwas mit Unterspannungsabschaltung? Frost und Batterien sind keine gute Kombination...
Also bei meinem Passat3C Mod 2007 geht die Standheizung bei diesen Minustemperaturen auch nicht mehr...
im Fehlerspeicher ist immer "keine Flammenbildung" per VCDS startet die standheizung und läuft ca. 6min. es wird auch warm im auto... jedoch immer der o.g. fehler im fehlerspeicher bis zur verriegelung...
wer weiss rat?
Ähnliche Themen
Meine SH im A4 B7 qualmt wie Irre und unterhalb des Auspuffrohres entsteht ein schwarze Fleck. Zeitweise kommen sogar Funken bzw Glutstückchen aus dem Rohr.
Was kann das sein. Fehlermeldungen sind keine vorhanden!