standheizung a klasse ?

Mercedes A-Klasse W176

hat jemand erfahrung mit der standheizung der A klasse ? zum empfehlen ? überlege in meiner nächsten diese einzubauen

35 Antworten

hm... sorry, bin ich der einzige der bei Apfelmus123's Beiträgen nicht richtig liest, sondern seinen Avatar anguckt ???

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

naja, apfelmus halt😁

wie man es sieht 😎

Wäre das nicht eine gute Alternative?

http://...rspaecher-standheizung.com/.../hydronic-2-comfort.html

Eberspächer Hydronic 2 Comfort:
Maximaler Komfort – nie mehr Eis kratzen
Extrem kurze Heizzeit (Hydronic 2 Comfort)
Schont Motor und Umwelt
Nur minimaler Kraftstoffverbrauch
Exklusives Zubehör – vor allem bei Premium-Fahrzeugen
Einfach in der Bedienung durch neue Bedienelemente
Problemloser Einbau durch Ihre Fachwerkstatt

Auch die Eberspächer ist beim Benziner aktuell nicht nachrüstbar.
Die Hydronic 2 Comfort heizt als erstes den Innenraum und erst dann den Motor vor, außerdem ist die Heizung an sich etwas größer. Daher ist nicht immer die Hydronic 2 Comfort mölich in jedem Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Ich hab meine Serien Standheizung nun auch benutzt und bin voll zufrieden!

Hatte eine dicke Eisschicht auf dem Auto, nach ca 13 Minuten war alles frei und eine angenehme Temperatur im Auto!

Kratzen ade Gott sei Dank !!

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klohlig


Ich hab meine Serien Standheizung nun auch benutzt und bin voll zufrieden!

Hatte eine dicke Eisschicht auf dem Auto, nach ca 13 Minuten war alles frei und eine angenehme Temperatur im Auto!

Kratzen ade Gott sei Dank !!

Gruß Klaus

Das ist erfreulich. Aber warte mal ab, bis es wirklich tiefe Temperaturen hat. Dann ist die Eisschicht nach 13 Min. nicht weg.

Hallo,

kann der Händler die Sicherheitsabschaltung der Standheizung beim Unterschreiten der 25% Kraftstoffvorratsgrenze herausprogrammieren?

Ich hätte gerne die Abschaltung bei 10% oder komplett entfernt.

Gruß

Ich würde gerne grünes Licht bekommen zur Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von Monopolist


Ich würde gerne grünes Licht bekommen zur Nachrüstung

Eine Nachrüstung ist möglich sofern man den Motor ausklammert, sprich man lässt die Heizung nur den Innenraum und nicht den Motor erwärmen. Motor ist es aktuell nicht machbar (beim Benziner).

Das sollte für Webasto oder Eberspächer Einbaupartner kein Problem sein.

Haben heute morgen eine Blitzmeldung von Webasto bekommen.
Standheizung (Benziner) für A/B/CLA Klasse ab sofort möglich.
Allerding nur Vorheizung des Innenraums und nicht des Motors.

Da ich nun auch mit dem Gedanken gespielt habe mir eine Standheizung in meinem A180 Benziner nachzurüsten zu lassen, habe ich mir mal ein Paar Angebote für die Webasto eingeholt.

Hier Wurde eine evo 4 von einer freien Werkstatt mit 2400€ angeboten und eine evo5 bei Mercedes für 3130€ inc Einbau.

Ich glaube da kratze ich lieber weiter

BOah bitte nich so ein Thema bei 33° im Schatten... 😁

Ne würd auch sagen das sich das nicht lohnt...

Wieso?

Gibt doch auch das Standgebläse (jetzt nicht falsch interpretieren 😁 ).

Ne aber für das Geld, würde ich es mir auch nicht mehr einbauen lassen.

Ein Riesenvorteil ist meiner Meinung nach der vorgeheizte Motor. Am meisten Sprit schluckt der Wagen nun mal kalt. Der Benzinbedarf zum Vorheizen soll ja geringer sein, als die gesparte Menge gegenüber Start mit kaltem Motor.
Also (theoretisch) warmer Innenraum und weniger Benzinverbrauch im Winter.
Wie weiter oben beschrieben, gibt's das aber nicht bei der Webasto Nachrüstung, deshalb fände ich eine reine Innenraumheizung uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Ein Riesenvorteil ist meiner Meinung nach der vorgeheizte Motor. Am meisten Sprit schluckt der Wagen nun mal kalt. Der Benzinbedarf zum Vorheizen soll ja geringer sein, als die gesparte Menge gegenüber Start mit kaltem Motor.
Also (theoretisch) warmer Innenraum und weniger Benzinverbrauch im Winter.
Wie weiter oben beschrieben, gibt's das aber nicht bei der Webasto Nachrüstung, deshalb fände ich eine reine Innenraumheizung uninteressant.

Da musst du aber viele Kaltstarts machen um 3.000 Euro Sprit zu sparen.

Ich hab die Stand Heizung gleich mit bestellt, wohl wissen, dass der Nachrüstpreis unverschämt teuer ist. Ich möchte die SH nicht missen. Aber eher wegen des wohltemperierten Innenraums im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen