standgas zu hoch

VW Passat 35i/3A

hallo habe ein problem das standgas lässt sich nicht ändern viel zu hoch dreht 2000 habe ein 35 i hat jemand eine idee was das sein könnte
schnell hilfe wäre nett
gruß petra

28 Antworten

Was hast du denn für einen Passat, also welchen Motor? Kontrollier mal ob er Falschluft zieht und reinige mal die Drosselklappe.

mein passat 35 i hat 66 kw 90 Ps hilft das ?
gruß petra

Jetzt noch das Baujahr und die Kilometerleistung und die Tipps kommen von alleine

baujahr 1990 und hat ca 240t km runter

Ähnliche Themen

Servus,

nachdem ich gestern meine defekte Batterie ersetzte und anscheinend gegen eine voll funktionsfähige getauscht und eingebaut habe, habe ich nun das Problem, dass seit diesem Wechsel das Standgas zu hoch dreht. Wird doch wohl jetzt echt nicht nur an der neuen Batterie legen. Und falls doch, kann ich das Standgas einfach so runterholen oder muss man da noch einiges beachten (ausser, dass man es nicht zu tief holt)

Es ist eine 1,8l Maschine mit knapp über 200000km.

Bist Du denn mit der Batterie schon mal gefahren. Wenn nein, dann tue das mal. Durch den Wechsel war das MSG zu lange Stromlos und muß neu angelernt werden, und das machst Du mit fahren. Wundere Dich nicht, wenn der Wagen unterwegs ab und an mal ruckelt. Das ist normal und legt sich.
Gruß Gunter

PS.: andere Meinungen sind erwünscht.

Ja nachdem ich die Batterie eingebaut habe, bin ich zur Arbeit gefahren. Ein Weg ca. 8km. Anlernen dauert so an die 100km wenn ich mich da mal richtig informiert habe.
Nur mir kommt das ein wenig spanisch vor, dass diese auf einmal so hoch ist. Soll die sich nachher wirklich dann von sellbst wieder regulieren?

Dann mal andere Frage: Wie hoch ist denn Dein Standgas. Und ist er schon richtig auf Betriebstemp. gekommen?
Gunter

habe kein drehzahlmesser drin aber wenn ich schätze würde, also so knapp 2000. als ob du 30 km/h im 2ten Gang fährst 😉
aber nein auf Betriebstemp war er noch nicht, dafür ist die Strecke zu kurz gewesen und bevor ich was kaputt fahre wollte ich lieber mal nachfragen

Dann denke ich, fahr erst mal so ca. 50 km, damit er bei der jetzigen Kälte richtig auf Temp. kommt. Es sollte sich dann von alleine erledigen. Und denke daran, daß er möglichst viele Fahrsituationen bekommt in Bezug auf Geschwindigkeit. Damit hast Du dann das Ruckeln auch weg.
Gruß, Gunter

Ok werde ich machen. Aber von dem Ruckeln habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt. Momentan läuft er eigentlich nur sehr hochtourig.
Aber danke =)

Zitat:

Original geschrieben von Fuchs333


Ok werde ich machen. Aber von dem Ruckeln habe ich bis jetzt noch nichts bemerkt. Momentan läuft er eigentlich nur sehr hochtourig.
Aber danke =)

Ruckeln muß nicht, aber kann 😉.

Gruß, Gunter

Edit: und bitte Rückmeldung

...@Opa...kenn zwar den MKB vom @TE nicht...aber das MSG wird nach Batterie-Tausch nicht neu angelernt...😛

Hi, George.
Ich möchte Dir nicht widersprechen, aber als ich meine Batt. gewechselt habe, hatte ich das gleiche Problem und mit bißchen fahren war es dann erledigt 😕.
Gruß, Gunter 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen