Standgas einstellen
Hallo zusammen,
nachdem ich nun nach einigen Werkstattbesuchen einiges habe tauschen lassen, ist mir aufgefallen (bzw. stört mich), dass er im Standgas bei eingelgter Fahrstufe nur noch knapp über 500 dreht. Vorher wars deutlich höher (was den Effekt hatte, dass er ruhiger lief als jetzt). Kann mir jemand sagen, wie/wo ich beim 24V das Standgas erhöhen kann.
Danke schon mal im voraus.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manfred.harisch
Nun - während der Fahrt habe ich ihm halt erklärt, was er schon alles gemacht habe am Auto, und es kam das Thema dann auf die Klima. Jetzt gibt es da wohl einen Druckschalter, der fürs nachregeln des Standgases beim einschalten des Klimakompressors zuständig ist, und das könnte jetzt der Defekt sein. Na mal sehen.Ich muss jedoch sagen, als wir getestet haben, war es so, dass beim ausschalten der Klima alles rund lief (Drehzahl bei ca. 700U und lief rund) und beim einschalten (also auf Stufe 1 am Regler) hats das Auto sofort gerissen (Drehzahl sofort auf ca. 500-550 abgefalllen blubb-blubb und dann wieder nachgeregelt unde unruhig weitergelaufen - also das Symptom taucht wirklich auf, wenn die Klima in Betrieb genommen wird.
Würde aber trotzdem vermuten, daß zumindest eine Zündkerze defekt ist, sonst würde sich das Einschalten des Kompressors kaum so extrem auswirken. "Schlägt" das Auto manchmal, wenn Du anfährst (zuerst schlechte Gasannahme und dann schlagartig)? Wenn ja, würde das ebenfalls für die Zündkerze sprechen.
Hallo Manfred,
fahre den selben Motor und habe haarscharf das gleiche Problem. Bis vor einem halben Jahr lief mein Motor (Bj.91/160 TKM) wie ein Uhrwerk. Dann wurde die Wapu und der Kühler getauscht wurden und das Unheil nahm seinen Lauf. Die Kaltstartphase ist einwandfrei. Auch nach der Kaltstartphase läuft der Motor bei ca. 700 U/min. Das ändert sich auch nicht, wenn sich der Klimakompressor einschaltet. Dieser Zustand kann eine ganze Weile andauern, bis dann wie aus heiteren Himmel die Drehzahl auf < 500 U/min absackt. Wenn sich dann der Klimakomp. zuschaltet ist der Motor kurz vorm ausgehen. Wenn ich dann den Motor neu starte, ist wieder alles OK und das Spiel beginnt von vorne. Es wurden von DC die Zündspule/Kabel/Verteiler...etc..... erneuert. Leider hat das alles nichts geholfen. Nun suche ich schon seit einiger Zeit eine Werkstatt, welche mir eine verläßliche Fehlerdiagnose stellen kann und mir nicht nach der try & error Methode das Geld absaugt.
Gruß
Frank
Hallo Owlmirror ,
zunächst mal vielen Dank für den Tip. Die Kerzen habe ich noch nicht getestet - werd ich aber nunmal rasch nachholen.
Ich hatte sie schon mal rausgebaut und muss sagen, SCHÖN sahen die alle nicht aus (obwohl sie ja lt. Werkstatt bei der Inspektion erneuert wurden).
Die Frage ""Schlägt" das Auto manchmal, wenn Du anfährst (zuerst schlechte Gasannahme und dann schlagartig)?" kann ich mit JA beantworten - nicht immer aber schon mal wenn er gerade wieder am Standgaslimit ist.
@300-24V
Klingt ja (sorry) echt witzig. Dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung, dass nach jedem meiner Werkstattbesuche ein anderes Problem auftaucht - wie machen die das - ist das Vorab-Aquise im Motorraum um Kunden zu halten, denn so einen (seltsamen) Teileschwund kann ich mir nicht erklären.
Halt auch Du mich mal auf dem laufenden. Ich probiers jetzt mal mit den Kerzen.
Danke und Gruss
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred.harisch
...Klingt ja (sorry) echt witzig. Dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Meinung, dass nach jedem meiner Werkstattbesuche ein anderes Problem auftaucht - wie machen die das - ist das Vorab-Aquise im Motorraum um Kunden zu halten, denn so einen (seltsamen) Teileschwund kann ich mir nicht erklären...
Die Ahnung habe ich leider auch seit einiger Zeit... 🙁
Zwar wegen anderer Sachen, aber iss schon komisch....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Gleiche Probleme seit jeher! Springt halbwarm schlecht an und Standgas ist leicht zu wenig leichtes ruckeln im Stand ,sehr untypisch für einen Reihensechzylinder. Zündkabel kerzen und verteiler neu sowie düsen. Weiters auf falschluft kontrolliert. Kalt läuft er fantastisch. Weiß echt nicht mehr weiter . Hat 150tsd kilometer drauf ist aber kein 24v. Hat wer eine Lösung? Lg Walter
Was für ein Motor?
300er
Sorry w124 300er bj89