Standardsitze schlecht

Audi Q3 F3

Ich habe in meinem Wagen die Standardsitze verbaut und bin mit denen äusserst unzufrieden.
Habe im Internet gebrauchte Sportsitze ohne Airbags und Gurtstraffer gefunden.
Kann man diese Teile aus den alten Sitzen aus- und in die neuen Sitze einbauen?
Oder gibt es eine alternative Lösung für bessere Sitze?

Beste Antwort im Thema

Hallo, möchte mich nochmals melden, da ich nun auf ca. 9 Monate Standardsitze zurückblicken kann.
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, den Sitz näher an die Armaturen zu schieben als in allen vorherigen Fahrzeugen und lies mich auf eine „geradere“ aufrechte Sitzposition ein. In dieser „Stellung“ kommen mir die Sitze bequemer vor. Vllt. auch mehr eingesessen. Zumindest ist der Seitenhalt so ertragbar.
Meine Befürchtungen, andere Sitze haben zu müssen, sind nicht geblieben, was mich zu einem etwas glücklicheren Menschen macht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

ich finde die Standardsitze sind in jedem Audi einfach billig und optisch eine Zumutung - bewusst so durch Audi! Die Leute sollen gefälligst die S-Line Sitze und was es da alles so gibt wählen. Wenn ich mir einen schönen Audi A6 ansehe und plötzlich dieses Opagrauplüsch des Standardgestühls verstehe ich die Welt nicht mehr - heute bei allen Audi Modelln so. Außen ho ho Aufreißer, innen 80er Jahre.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:02:04 Uhr:


ich finde die Standardsitze sind in jedem Audi einfach billig und optisch eine Zumutung - bewusst so durch Audi! Die Leute sollen gefälligst die S-Line Sitze und was es da alles so gibt wählen. Wenn ich mir einen schönen Audi A6 ansehe und plötzlich dieses Opagrauplüsch des Standardgestühls verstehe ich die Welt nicht mehr - heute bei allen Audi Modelln so. Außen ho ho Aufreißer, innen 80er Jahre.

Hi,

möglichst beim Konfigurieren die Sportsitze wählen, dann gäbe es wenig auszusetzen..😎

Zitat:

@roman2331 schrieb am 4. September 2019 um 14:26:28 Uhr:


mit dem Komfort,
die Sitze sind viel zu weich und bieten weder einen Seitenhalt noch eine Rückenunterstützung

Dem kann ich nur zustimmen, die Standardsitze sind wie schon beschrieben unbrauchbar. Bin mit ca. 190 cm und 96 Kg etwas größer als der Schnitt, aber die Sitze sollten schon passen!

Hatte den Q3 vor zwei Wochen als Werkstattwagen für meinen A4 Avant. Neben den Sitzen ist die Ergonomie "Sitz-Lenkrad-Bedienung Mittelkonsole" auch sehr unharmonisch, die Armlehnen in den Türen sitzen auch zu tief!

Als Ersatz zum Ende des Jahres für den A4 hatte ich den Q3 auch auf dem Plan. Nach den aktuellen Erfahrungen fällt der Q3 definitiv raus - auch ist er zu teuer!

Standardsitze .... ja, ich habe die auch in meinem Q3.

Eine bewusste Entscheidung.
Audi baut Sitze für Leute die das Leistungsgewicht des Autos nicht verschlechtern, also gefühlt für Leute unter 80kg bzw nur dem Normfahrer mit 75kg.
Ich bin also einen Q3 mit Sportsitze Probe gefahren. Die Seitenwangen drückten so auf die Oberschenkel, das ich zwei Tage später dir Druckstellen noch merkte. Darum habe ich die Standardsitze gewählt.
Nach der Abholung habe ich gemerkt, dass auch die Standardsitze sehr eng geschnitten sind und die Wangen drücken (nicht soviel wie die Sportsitze , aber immerhin auch). Jetzt nach einem halben Jahr sind die Sitze "eingesssen" und es passt gut. Vielleicht ist das das Konzept von Audi. Finde ich aber nicht gut. Hatte vorher einen Passat mit Ergo-Komfort-Sitze. Die waren vom ersten Meter an bequem.
Das ist aber auch das einzige was ich sonst an den Standardsitze bemängele.
Für die Sitzeinstellung muss man sich Zeit nehmen. Und vielleicht neu ansetze ausprobieren. Höher/Tiefer, weiter vor und zurück. Gerade das fahren im Q3 ermöglicht einen eine viel aufrechter Sitzposition. Das ist ev. schon was ganz anders als wenn man vorher eher gelegen hat in einem A4 oder Passat.

Ähnliche Themen

Hi Leute
Jeder Mensch ist doch anders, und wenn ich für mich die richtigen Sitze haben will (Komfort/Sport/Seitenhalt/
Rückenunterstützung, etc) teste ich doch das Fahrzeug oder auch mehrere bis ich gefunden habe was mir passt.

Bei denen der Sitz nicht passt:
Habt ihr auf Grund von was bestellt? Testberichte, was andere sagen, Händlerempfehlung?
Schuhe kann ich bei Zalando ohne Ende bestellen, was nicht passt geht zurück, nun beim Auto geht das nicht! Ich verstehe Euch nicht, bei einem Schuh für 120 Euronen wird so viel Aufwand betrieben, aber bei einem Auto für 40K oder mehr (Premium?) passt schon. Oder wie?

Idee für alle Hersteller: Baut Autos ohne Sitze! Die muss der Käufer, wenn er vom Hof fahren will, vorher testen und kaufen!

Noch ne kleine Anmerkung:
Bei einem Fahrzeug wie einem Q3 (Compact SUV) sind sicher nicht Sessel wie in einem SQ7 verbaut!

Zitat:

@roman2331 schrieb am 4. September 2019 um 15:12:52 Uhr:



Zitat:

@Bernieleinchen schrieb am 4. September 2019 um 15:08:59 Uhr:


So unterschiedlich können Empfindungen sein. Ich finde die Standartsitze eher fest und mit ausreichend Seitenhalt und Rückenunterstützung. Hmmm...

Das liegt vielleicht daran, dass ich von meinem vorigen Q3 die S Line-Sitze gewöhnt bin...

Wieso hast Du dann im aktuellen Wagen keine S Line-Sitze, wenn sie scheinbar so gut waren?! 🙄
Kann mir um ehrlich zu sein auch nicht vorstellen, dass Audi "schlechte" Sitze verbaut. Ich würde fast behaupten, dass die Mehrheit der Besteller es bei den Standardsitzen belässt. Audi würde sich ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn die Sitze nix wären. Muss wohl jeder für sich herausfinden, was das Beste ist 🙂

Niemals! Warum sollte Audi sowas machen?!

;-)

Hi Leute

Es gibt Grundsätzlich keine schlechten Sitze. Nur wer selber testet und fährt findet für sich seinen richtigen Sitz, aber vielleicht nicht sein Traumauto!
Was für mich gut ist, ist noch lange nicht gut für meine Frau oder umgekehrt.
Nur weil jemand sagt/schreibt die Sitze sind toll ............. muss das nicht für mich zutreffen.

Auto kaufen ist nicht damit gemacht aussen gefällt er mir, Rabatt ist super also alles bestens.
Zum Glück gibt es noch Händler wo ich ein Auto Probesitzen/fahren und für mich das passende Angebote auswählen kann.

Wenn der Sitz bei Marke AX nicht passt so kaufe ich eine andere Marke wo der Sitz mir passt, Premium und Image geht mir am hintern vorbei!

Hallo, möchte mich nochmals melden, da ich nun auf ca. 9 Monate Standardsitze zurückblicken kann.
Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen, den Sitz näher an die Armaturen zu schieben als in allen vorherigen Fahrzeugen und lies mich auf eine „geradere“ aufrechte Sitzposition ein. In dieser „Stellung“ kommen mir die Sitze bequemer vor. Vllt. auch mehr eingesessen. Zumindest ist der Seitenhalt so ertragbar.
Meine Befürchtungen, andere Sitze haben zu müssen, sind nicht geblieben, was mich zu einem etwas glücklicheren Menschen macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen