Standardfahrwerk zu unkomfortabel ?

VW Touran 2 (5T)

Zugegeben, dies ist auch eine Geschmacksfrage. Da wir kurzfristig keinen Touran mit DCC bekommen konnten, haben wir das Standardfahrwerk mit 17. Zoll Rädern. Auf guten neuwertigen Fahrbahnbelägen alles bestens. Aber Kanaldeckel, Querfugen, ausgebesserte Straßenoberflächen, wie sie ja immer mehr in Deutschland anzutreffen sind, machen sich nach meinem Geschmack viel zu spürbar bemerkbar. Wir haben gerade mehrere hundert Kilometer durch Polen hinter uns. Die Mehrzahl der Straßen besteht aus einem Flickenmuster, auch in den Städten. Vor einigen Jahren war ich dort mit einem KIA Opirus weitaus komfortabler unterwegs.
Bleibt die Frage, ob DCC oder auch 16 Zoll Räder deutlich mehr Komfort bringen würden.

Beste Antwort im Thema

Es ist schon lustig,da schreibt man ,das das Auto auch bei 220kmh leise ist und schon kommen die Oberlehrer und Ordnungshüter hier an.
Man stelle sich vor ,ich bin nur 5min bei absolut freier,gerader,trockener Autobahn so schnell gefahren....und auch noch alleine im Auto....aber das hätte ich mit hinschreiben müssen,besonders weil es hier um Komfort und Lautstärke des Tourans geht.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Von seiner Bestimmung her ist der Touran eher ein Familienauto und weniger ein Kurvenräuber. Daher dürfte die Mehrheit das Fahrwerk als zu straff empfinden.

Kann nur das sagen was die Profis bei VW sagen : Laut MAHAG nicht erlaubt . Man muss wenn man will dies vom TÜV genehmigen lassen .

Das sind Spinner. Du kannst jede Kombi fahren die in den coc steht. Frag bei den richtigen Experten beim tüv.

Zitat:

Das sind Spinner. Du kannst jede Kombi fahren die in den coc steht. Frag bei den richtigen Experten beim tüv.

In meiner COC steht:
Achse 1: 205/60 R16 96V XL / 6,5Jx16 ET 48
Achse 2: 205/60 R16 96V XL / 6,5Jx16 ET 48

Unter ANMERKUNG in der COC steht:
NO 35.: 225/45 R18 95W XL#7Jx18 ET52;##215/55 R17 94 H M+S#6,5Jx17 ET52##

Welche Reifen darf ich nun Fahren??????

Ähnliche Themen

16,17 und 18 Zoll und zwar in den Maßen die dort steht.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 1. April 2020 um 12:50:35 Uhr:


16,17 und 18 Zoll und zwar in den Maßen die dort steht.

Also darf ich 18 Zoll mit 225 Reifen fahren. Hhhmmm da wird der ja noch härter

Wie ist dann im Vergleich DCC auf Comfort zum straffen Standardfahrwerk ?

Grüsse Gordian

Zitat:

@vw570 schrieb am 1. April 2020 um 12:57:56 Uhr:



Zitat:

@Le_streets schrieb am 1. April 2020 um 12:50:35 Uhr:


16,17 und 18 Zoll und zwar in den Maßen die dort steht.

Also darf ich 18 Zoll mit 225 Reifen fahren. Hhhmmm da wird der ja noch härter

Wir haben das Sportfahrwerk mit 18" 235/45er und sind allesamt super zufrieden mit dem Komfort (aber auch die mussten natürlich TÜV vorgeführt und eingetragen werden).

Hallo.
Bin nach dem durchlesen hier etwas verwirrt. Macht nun die harte Feder das Fahrwerk unkomfortabel oder sind es die Dämpfer? Wenn man z. B. die Bilstein B4 ordert, werden da ja nur die Dämpfer geliefert und die standart Federn da angebracht? Kennt sich einer aus?

Zitat:

@duracell83 schrieb am 1. September 2020 um 21:19:21 Uhr:


Hallo.
Bin nach dem durchlesen hier etwas verwirrt. Macht nun die harte Feder das Fahrwerk unkomfortabel oder sind es die Dämpfer? Wenn man z. B. die Bilstein B4 ordert, werden da ja nur die Dämpfer geliefert und die standart Federn da angebracht? Kennt sich einer aus?

Die B4 Bilstein sind nichts anderes als die Standarddämpfer vom Touran. Besser wird es mit den Bilstein B6 Komfort. Ich hätte auch gerne gewußt ob man die Federn tauschen kann, die sind allerdings eintragungspflichtig.

Die meiste Arbeit verrichten die Dämpfer, so Bilstein Hotline. Es gibt keinen Dämpferhersteller der "weichere" Dämpfer anbietet. Das einzige was du machen kannst, ein Gewindefahrwerk einzubauen, damit wird er etwas weicher wird aber NIE Limosinenniveau erreichen.

Zitat:

@vw570 schrieb am 1. September 2020 um 21:26:07 Uhr:



Zitat:

@duracell83 schrieb am 1. September 2020 um 21:19:21 Uhr:


Hallo.
Bin nach dem durchlesen hier etwas verwirrt. Macht nun die harte Feder das Fahrwerk unkomfortabel oder sind es die Dämpfer? Wenn man z. B. die Bilstein B4 ordert, werden da ja nur die Dämpfer geliefert und die standart Federn da angebracht? Kennt sich einer aus?

Die B4 Bilstein sind nichts anderes als die Standarddämpfer vom Touran. Besser wird es mit den Bilstein B6 Komfort. Ich hätte auch gerne gewußt ob man die Federn tauschen kann, die sind allerdings eintragungspflichtig.

Die meiste Arbeit verrichten die Dämpfer, so Bilstein Hotline. Es gibt keinen Dämpferhersteller der "weichere" Dämpfer anbietet. Das einzige was du machen kannst, ein Gewindefahrwerk einzubauen, damit wird er etwas weicher wird aber NIE Limosinenniveau erreichen.

Gut erklärt danke

Hallo, mal eine Frage in die Runde,
ich habe letzte Woche unseren neuen Touran Highline als R-line mit bestelltem Sportfahrwerk bekommen.

Ich muss sagen, vom Fahrwerkskomfort angenehm straff und sportlich abgestimmt!
Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich nichts von den "15mm tiefer" sehe.
Im Gegenteil, wenn er neben einem Touran Comfortline mit Standardfahrwerk steht, ist er eher einen tick höher.

Wie kann das sein?
Sind vielleicht im Werk trotz Bestellung mit Sportfahrwerk vielleicht ein falsches Fahrwerk verbaut worden?

Ein Sportfahrwerk für 255€Aufpreis, was sollte man da großartiges erwarten. Da sind die Erwartungen oder Wahrnehmungen erher suggestiv.
Denke mal bei einer gescheiten Nachrüstung ist da das Ergebnis eher greifbar. (meine Meinung)

Ach puhbert. Manchmal frage ich mich doch ob du nur antwortest, damit geantwortet ist 😁 deine Antwort beantwortet seien frage doch nicht. Es geht speziell um „müsste er nicht tiefer sein“ ;-). Muss aber ehrlich gestehen dass ich die Frage selbst nicht beantworten kann. Aber wollte das loswerden ;-)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 14. März 2022 um 11:28:35 Uhr:


Ein Sportfahrwerk für 255€Aufpreis, was sollte man da großartiges erwarten. Da sind die Erwartungen oder Wahrnehmungen erher suggestiv.
Denke mal bei einer gescheiten Nachrüstung ist da das Ergebnis eher greifbar. (meine Meinung)

Hallo "Pubert",
das ist mir der Sache schon bewusst, aber wenn ich was bestelle, möchte ich das auch gerne drin haben ;-)
15mm tiefer reichen mir völlig aus, was mich aber verdutzt ist, das er eher höher aussieht!!!

Ich sehe aber keine Möglichkeit zu überprüfen, ob das richtige Fahrwerk (Federn) verbaut wurden oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen