Standard-Soundsystem ausreichend oder doch Dynaudio im Touareg 3?
Hallo zusammen,
ich liebäugle gerade von meinem G31 auf einen Touareg umzusteigen.
Bei BMW ist im 5er das Standard-Audiosystem eher bescheiden.
Wie ist das beim neuen Touareg?
Man kann ja nur das Dynaudio auswählen, ansonsten gibts das Standard.
Beim aktuellen 5er war auch das Hifi (also die erste Stufe nach dem Standard) noch bescheiden und braucht eigentlich das Harmen-Kardon.
Das Dynaudio ist mit 1610 EUR verhältnismäßg teuer.
Ich brauche jetzt nicht das super-duper Soundsystem, aber bissl was können soll es schon.
Deshalb die Frage: Ist das Standard-Soudsystem ausreichend?
Hat jmd techn. Daten des Standard-Soundsystem?
Vielen Dank,
Grüße
Tom
32 Antworten
ich finde die Dynaudio Anlage völlig ok! Für meine Ansprüche wüsste ich nicht was ich verbessern sollte.
Bin heute direkt von Meinem (Standard) in einen Werkstattersatzwagen (Dynaudio) umgestiegen und habe die identische Quelle weiter gehört.
Weder beim Klang noch bei der Räumlichkeit konnte ich einen Unterschied raushören, der den Aufpreis auch nur annähernd rechtfertigen würde. Ich fürchte, das Seriensystem ist einfach etwas zu gut geraten.
Beim A6 war das noch ganz anders, da war für mich sogar die erste Aufpreis Option (ASS) noch inakzeptabel.
DYNAUDIO muss auch eingeschaltet sein. Nur die physische Anlage ist nicht das was es ausmacht. Es stehen dann unterschiedliche Klangsortimente zur Verfügung wie Authentisch, Sprache, usw. Erst dann wird der Unterschied zur Serienanlage deutlich hörbar.